YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Multitude p.l.c.: Multitude Bank geht Partnerschaft mit HeavyFinance ein, um 14 Mio. Euro in nachhaltige Agrarkredite zu investieren

Die Multitude Bank p.l.c., eine Tochter­gesell­schaft des börsen­notierten FinTech-Unter­nehmens Multitude Group (WKN A40G1Q, ISIN MT0002810100), hat eine strate­gische Partner­schaft mit Heavy­Finance geschlossen, einer inno­vativen Plattform für emissions­arme Kredit­fazilitäten. Im Rahmen einer exklusiven Kredit­ver­ein­barung wird Multitude Bank bis zu 14 Mio. Euro bereit­stellen, um kleine und mittel­ständische land­wirt­schaft­liche Betriebe bei der Trans­formation hin zu nachhaltigen Bewirtschaf­tungs­methoden zu unterstützen.

Die Investition wird durch eine Portfolio-Garantie des Europäischen Investitionsfonds (EIF) in Höhe von bis zu 10,5 Mio. Euro abgesichert. Diese Initiative zielt darauf ab, mehr als 500 europäische landwirtschaftliche Betriebe zu fördern, die durch diese Finanzierung in die Lage versetzt werden, nachhaltige Anbauverfahren einzuführen und weiter auszubauen.

Mit diesem Schritt unterstreicht Multitude Bank ihr Engagement, nicht nur innovative Finanzlösungen anzubieten, sondern auch aktiv zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft in Europa beizutragen. Die Partnerschaft mit HeavyFinance setzt dabei neue Maßstäbe für eine umweltbewusste Kreditvergabe und nachhaltiges Wirtschaften.

„Wir freuen uns außerordentlich, diese richtungsweisende Partnerschaft mit HeavyFinance bekanntzugeben, die unseren Anspruch unterstreicht, innovative und maßgeschneiderte Finanzlösungen zu entwickeln, die sowohl unseren Kunden als auch der Gesellschaft zugutekommen“, erklärte Alain Nydegger, CEO des Bereichs Wholesale Banking bei Multitude. „Diese Initiative ist ein eindrucksvoller Beleg für unser Engagement, den Klimawandel aktiv anzugehen und nachhaltige Transformationen zu fördern. Zugleich möchten wir unmissverständlich betonen, dass Nachhaltigkeit gerade durch wirtschaftlich tragfähige und gewinnorientierte Geschäftsmodelle nachhaltig verankert werden kann.“

Multitude Bank plant, ab Dezember 2024 in über HeavyFinance arrangierte Kredite zu investieren, wobei die vollständige Bereitstellung der 14 Mio. Euro bis Ende 2025 erwartet wird.

„Landwirte stehen an vorderster Front im Kampf gegen den Klimawandel. Allerdings hängen ihre Möglichkeiten, nachhaltige Verfahren anzuwenden, oft vom Zugang zu ausreichend Kapital ab. Durch die Bereitstellung der erforderlichen Mittel können wir den Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft beschleunigen und die Landwirte in die Lage versetzen, eine der größten natürlichen Kohlenstoffsenken unseres Planeten – die landwirtschaftlich nutzbaren Böden – zu pflegen und sie für zukünftige Generationen zu erhalten. Die Partnerschaft zwischen HeavyFinance und der Multitude Bank wird Hunderten von kleinen und mittelständischen landwirtschaftlichen Betrieben dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen voranzutreiben“, so Laimonas Noreika, CEO von HeavyFinance.

„Wir freuen uns, mit HeavyFinance zusammenzuarbeiten, einer etablierten Plattform für Kreditfazilitäten, die sich der Umgestaltung der Landwirtschaft verschrieben hat und deren ehrgeiziges Ziel es ist, bis 2050 eine Gigatonne CO2-Emissionen zu vermeiden. Diese Zusammenarbeit unterstützt nicht nur das Kundenwachstum und die geografische Reichweite von HeavyFinance, sondern schärft auch das Bewusstsein für ESG-Prioritäten“, sagte Antti Kumpulainen, CEO der Multitude Bank.

Das Wholesale Banking von Multitude zeigt weiterhin eine solide Leistung und verzeichnet im Jahr 2024 ein deutliches Wachstum. Es wurde im Januar 2024 als unabhängige Geschäftseinheit gegründet und hat sich schnell als Wachstumstreiber im Bereich der institutionellen Finanzierungen etabliert. Das Portfolio des Geschäftsbereichs stieg im Jahresvergleich um 179 Prozent und wuchs von 40,5 Mio. Euro am Ende des dritten Quartals 2023 auf 112,9 Mio. Euro im Jahr 2024. Das Multitude Wholesale Banking ist in sieben europäischen Ländern tätig und betreut einen vielfältigen Kundenstamm, darunter Fintechs, KMU und Zahlungsdienstleister. Es hat auch sein Angebot im Bereich Payment Solutions erweitert und ermöglicht institutionellen Kunden Echtzeitzahlungen in SEK und EUR.

www.fixed-income.org
Foto: Antti Kumpulainen, CEO © Multitude Bank


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!