YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Noratis AG bestätigt Prognose nach guter Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2022

EBIT bei 11,9 Mio. Euro, EBT erreicht 11,2 Mio. Euro, Immobilienportfolio auf 4.230 Einheiten ausgebaut

Die Noratis AG hat im 1. Halbjahr 2022 beim Ergebnis und bei der Portfolioentwicklung an die gute Entwicklung der Vorjahre anknüpfen können. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, EBIT, lag bei 11,9 Mio. Euro, nach 13,3 Mio. Euro im 1. Halbjahr des Vorjahres. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, verbesserte sich auf 11,2 Mio. Euro, nach 10,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Neben einer guten operativen Entwicklung machten sich beim EBT positive Ergebnisbeiträge aus der Fair-Value-Bewertung auf Derivate aufgrund der am Markt gestiegenen Zinsen bemerkbar. Dieser Effekt zeigte sich auch beim Konzernergebnis, das mit 8,0 Mio. Euro ebenfalls über dem Vorjahreswert von 7,3 Mio. Euro lag.

Im 1. Halbjahr 2022 hat die Noratis AG 268 Einheiten überwiegend in Form eines Blocktrades verkauft. Im gleichen Zeitraum 2021 waren es 289 Einheiten. Die Zukäufe beliefen sich auf 286 Einheiten, gegenüber 543 im ersten Halbjahr 2021. Da die Objekte in der Regel über Portfoliotransaktionen gekauft werden, unterliegen die Halbjahreszahlen regelmäßig größeren Schwankungen. Aktuell zeigen sich die Auswirkungen des veränderten Marktumfelds – ausgelöst durch geopolitische Verwerfungen, deutlich eingetrübten wirtschaftlichen Aussichten mit steigender Inflation und gestiegenen Zinsen sowie der Energiekrise: Das Transaktionsvolumen ist entsprechend stark rückläufig.

Zum Ende des Halbjahres lag der Immobilienbestand bei 4.230 Einheiten gegenüber 3.620 Einheiten ein Jahr zuvor. Durch den deutlichen Ausbau des Immobilienportfolios sowie die Weiterentwicklung des Bestandsportfolios – vor allem durch den erfolgreichen Abbau von Leerständen – stiegen die Mieteinnahmen im 1. Halbjahr 2022 auf 14,0 Mio. Euro nach 10,2 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2021.

Nach der guten Geschäftsentwicklung des 1. Halbjahres 2022 in einem herausfordernden Marktumfeld bestätigt die Noratis AG ihre Prognose für das Gesamtjahr. Ziel bleibt es gegenüber 2021, den Immobilienbestand weiter auszubauen und das EBIT und das EBT deutlich zu steigern.

„Wir sind mit der Geschäftsentwicklung des 1. Halbjahres 2022 zufrieden. Das Thema Nachhaltigkeit rückt bei uns noch stärker in den Fokus. Wir gehen davon aus, dass der energetische Zustand der Immobilien in Zukunft eine tragende Rolle spielen wird. Entsprechend haben wir das Ziel mit unserem Gebäudebestand bis 2045 klimaneutral zu sein“, erklärt Igor Christian Bugarski, CEO der Noratis AG.

Über Noratis:
Die Noratis AG (www.noratis.de, ISIN: DE000A2E4MK4, WKN: A2E4MK) ist führend in der Bestandsentwicklung von Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen erkennt und realisiert Potenziale für Mieter und Investoren. Damit schafft und erhält Noratis bundesweit attraktiven Wohnraum, der gleichzeitig bezahlbar ist. Noratis ist spezialisiert auf die Aufwertung von in die Jahre gekommenen Wohnimmobilien, meist Werkswohnungen, Quartiere und Siedlungen in Städten ab 10.000 Einwohnern sowie in Randlagen von Ballungsgebieten. Nach erfolgreicher Entwicklung bleiben die Objekte im Bestand oder werden mittelfristig an Investoren beziehungsweise im Einzelvertrieb an bestehende Mieter, Kapitalanleger und Selbstnutzer veräußert. Dabei schafft Noratis einen spürbaren und nachhaltigen Mehrwert für alle Stakeholder: von Investoren/Aktionären, Käufern/Verkäufern, Dienstleistern, Mitarbeitenden bis hin zu aktuellen und zukünftigen Mietern. Die Noratis AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.fixed-income.org
Foto: © Noratis


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!