YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex Group erhält von bioconstruct Auftrag über 41 MW in Deutschland

Die bioconstruct GmbH hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von sechs Anlagen des Typs N163/6.X für den Windpark “Bösel-West” in Niedersachsen beauftragt. Der Vertrag beinhaltet auch den Premium-Service zur Wartung des 40,8-MW-Windparks über 20 Jahre.

Im Herbst 2024 startet die Nordex Group mit der Errichtung der Anlagen im Windpark in der Samtgemeinde Lüchow (Wendland): Auf dem Gebiet der Stadt Wustrow werden drei und auf dem Gebiet der Stadt Lüchow weitere drei Anlagen gebaut. Die Inbetriebnahme von “Bösel-West” mit den 6,8-MW-Turbinen auf Hybridtürmen mit 164 Meter Nabenhöhe wird im Sommer 2025 erfolgen.

„Wir freuen uns, dass die beiden Kommunen Lüchow und Wustrow voll hinter unserem Projekt stehen und wir damit den Ausbau Erneuerbarer Energien gemeinsam weiter vorantreiben können“, so Henrik Borgmeyer, Geschäftsführer der bioconstruct.

Die Kommunen im Umkreis von 2,5 km um “Bösel-West” profitieren dabei finanziell von der Stromproduktion des Windparks: “Diese Kommunen erhalten eine Erlösbeteiligung von 0,2 Cent pro Kilowattstunde und können dieses Geld frei für Projekte in den Gemeinden einsetzen. Bei einer geplanten Jahresproduktion von 80.000 MWh Strom entspricht dies einem jährlichen Betrag von mindestens 150.000 Euro für die Kommunen”, so Borgmeyer. Auch die lokale Bevölkerung aus Lüchow und Wustrow hat die Möglichkeit, am Bürgerwindpark mit Darlehen zu einem festen Zinssatz teilzuhaben und an den Erlösen des Windparks zu partizipieren. Darüber hinaus können sich alle beteiligten Grundstückseigentümer am Windpark beteiligen.

"Wir freuen uns sehr über dieses neue Projekt und die Zusammenarbeit mit bioconstruct", sagt Felipe Villalon Waldburg-Zeil, Director Sales Region Central der Nordex Group. "Um alle Belange der Anwohner in Bezug auf Schattenwurf und Schall sowie den umfangreichen Artenschutz durch Abschaltungen und Nachtdrosselungen zu berücksichtigen, hat bioconstruct schon von Anbeginn der Projektplanung auf Anlagen mit hohen Nabenhöhen gesetzt, um so Einbußen des Ertrags durch höhere Stromerträge dank der großen Nabenhöhen zu kompensieren. Die N163/6.X auf 164 Meter Nabenhöhe ist eine bewährte Turbine, die sich durch ihre hohe Effizienz und Zuverlässigkeit insbesondere bei mittleren Windgeschwindigkeiten auszeichnet - wie am Standort Bösel-West bei sieben Meter pro Sekunde.”

Über bioconstruct
Das Unternehmen bioconstruct befasst sich seit der Gründung im Jahr 2001 mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die ersten Windenergieprojekte von bioconstruct wurden bereits im Jahr 2001 realisiert. Das Leistungsspektrum umfasst zudem noch das Planen, Errichten und Betreiben von Solar- und Biogasprojekten. Das Unternehmen mit Firmensitz in Melle im Landkreis Osnabrück im südlichen Niedersachsen ist mit seinen 180 Mitarbeitern europaweit tätig und hat über 450 Projekte realisiert.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 44 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von EUR 5,7 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 9.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Markt-anforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Nordex


 

Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!