YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex SE: Erfolgreicher Abschluss der Kapitalerhöhung in Höhe von 586 Mio. Euro

Die Nordex SE hat die am 30. Juni 2021 beschlossene Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und alle Aktien platziert. 98,20% aller Bezugsrechte wurden von bestehenden Aktionären (einschließlich Acciona S.A., dem größten Aktionär der Gesellschaft) ausgeübt und die verbliebenen Aktien wurden von den Konsortialbanken börslich oder im OTC-Handel (d.h. außerbörslich) veräußert. Das Gesamtbrutto-Transaktionsvolumen der Kapitalerhöhung beläuft sich auf ca. 586,15 Mio. Euro, bestehend aus einem Gesamtbrutto-Barerlös von ca. 389,57 Mio. Euro und ca. 196,58 Mio. Euro aus einer Sacheinlage von Acciona. Es wurden 42.672.276 neue Aktien, etwa 36,36% des bisherigen Grundkapitals, den Aktionären der Gesellschaft im Bezugsverhältnis von 11 zu 4 angeboten, d.h. Aktionäre konnten vier neue Aktien für jeweils elf bestehende Aktien zum Bezugspreis von 13,70 Euro je neuer Aktie erwerben. Die Bezugsfrist begann am 2. Juli und endete am 15. Juli 2021.

"Wir danken unseren Aktionären und unseren Hausbanken für ihr Vertrauen in Nordex. Als führender globaler Turbinenhersteller mit einer robusten Bilanz und dem erfolgreichen Delta4000-Produktportfolio sind wir gut aufgestellt, um das profitable Wachstum der Nordex Group weiter zu forcieren", sagt José Luis Blanco, CEO der Nordex Group.

Die Eintragung der Kapitalerhöhung beim Handelsregister Rostock erfolgte am 15. Juli 2021. Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 19. Juli 2021 zum Handel zugelassen und in die bestehende Notierung am regulierten Markt der Frankfurter Börse am 20. Juli 2021, sowie in das Teilsegment des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten an der Frankfurter Börse (Prime Standard) einbezogen. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2021 voll gewinnanteilberechtigt.

Nordex hat die COMMERZBANK Aktiengesellschaft, UniCredit Bank AG, Crédit Agricole Corporate and Investment Bank und Intesa Sanpaolo S.p.A. als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners für die Transaktion beauftragt.

www.green-bonds.com
Foto:
© Nordex


Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!