YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex SE: Erfolgreicher Abschluss der Kapitalerhöhung in Höhe von 586 Mio. Euro

Die Nordex SE hat die am 30. Juni 2021 beschlossene Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und alle Aktien platziert. 98,20% aller Bezugsrechte wurden von bestehenden Aktionären (einschließlich Acciona S.A., dem größten Aktionär der Gesellschaft) ausgeübt und die verbliebenen Aktien wurden von den Konsortialbanken börslich oder im OTC-Handel (d.h. außerbörslich) veräußert. Das Gesamtbrutto-Transaktionsvolumen der Kapitalerhöhung beläuft sich auf ca. 586,15 Mio. Euro, bestehend aus einem Gesamtbrutto-Barerlös von ca. 389,57 Mio. Euro und ca. 196,58 Mio. Euro aus einer Sacheinlage von Acciona. Es wurden 42.672.276 neue Aktien, etwa 36,36% des bisherigen Grundkapitals, den Aktionären der Gesellschaft im Bezugsverhältnis von 11 zu 4 angeboten, d.h. Aktionäre konnten vier neue Aktien für jeweils elf bestehende Aktien zum Bezugspreis von 13,70 Euro je neuer Aktie erwerben. Die Bezugsfrist begann am 2. Juli und endete am 15. Juli 2021.

"Wir danken unseren Aktionären und unseren Hausbanken für ihr Vertrauen in Nordex. Als führender globaler Turbinenhersteller mit einer robusten Bilanz und dem erfolgreichen Delta4000-Produktportfolio sind wir gut aufgestellt, um das profitable Wachstum der Nordex Group weiter zu forcieren", sagt José Luis Blanco, CEO der Nordex Group.

Die Eintragung der Kapitalerhöhung beim Handelsregister Rostock erfolgte am 15. Juli 2021. Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 19. Juli 2021 zum Handel zugelassen und in die bestehende Notierung am regulierten Markt der Frankfurter Börse am 20. Juli 2021, sowie in das Teilsegment des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten an der Frankfurter Börse (Prime Standard) einbezogen. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2021 voll gewinnanteilberechtigt.

Nordex hat die COMMERZBANK Aktiengesellschaft, UniCredit Bank AG, Crédit Agricole Corporate and Investment Bank und Intesa Sanpaolo S.p.A. als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners für die Transaktion beauftragt.

www.green-bonds.com
Foto:
© Nordex


Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!