YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

paragon: Umsatz im ersten Halbjahr um 7,3% auf 86,6 Mio. Euro (Vorjahr: 80,7 Mio. Euro) gestiegen

Ausblick für 2023 bestätigt: ca. 170 Mio. Euro Umsatz bei einem EBITDA zwischen 20 und 25 Mio. Euro auf Gruppenebene

Die paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] hat heute den Halbjahresbericht veröffentlicht. Im ersten Halbjahr 2023 konnten die Umsatzerlöse weiter gesteigert und gleichzeitig die Verschuldung deutlich reduziert werden.

paragon erhöhte seinen Konzern-Umsatz in den ersten sechs Monaten auf 86,6 Mio. Euro. Mit dieser Umsatzsteigerung von 7,3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte paragon den Umsatzverlust durch den Verkauf des Geschäftsbereiches Digitale Assistenz bereits im ersten Halbjahr überkompensieren. Damit ist das erste Halbjahr 2023 das umsatzstärkste Halbjahr in der Historie von paragon-Automotive und der Wachstumskurs von paragon ungebrochen.

Im ersten Halbjahr 2023 hat paragon den Verkauf der paragon semvox GmbH (Geschäftsbereich Digitale Assistenz) an die CARIAD SE, dem Software-Unternehmen des Volkswagen-Konzerns, erfolgreich vollzogen. Der Verkaufserlös wurde konsequent zur weiteren Entschuldung der paragon-Gruppe genutzt. Die im Jahr 2019 aufgelegte CHF-Anleihe und die Zwischenfinanzierung wurden vollständig zurückgezahlt. Ferner wurde die EUR-Anleihe um 4,8 Mio. Euro reduziert. Damit beträgt die Summe aus Bank- und Anleiheverbindlichkeiten (abzüglich flüssiger Mittel) zum Ende des ersten Halbjahres 2023 weniger als 60 Mio. Euro. Noch unmittelbar vor Ausbruch der Covid- Pandemie - im Dezember 2019 - betrug dieser Wert mit 121,3 Mio. Euro noch mehr als das Doppelte. Der Nettoverschuldungsgrad ist durch die reduzierte Verschuldung und verbesserte Profitabilität auf 2,6 gesunken.

paragon hat im ersten Halbjahr 2023 ein EBITDA aus fortgeführter Geschäftstätigkeit in Höhe von 8,1 Mio. Euro erzielt. Dies ist eine Steigerung von 26,0% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 (6,4 Mio. Euro). Das EBITDA aus nicht fortgeführtem Geschäftsbereich (einschließlich des Effektes aus der Entkonsolidierung der paragon semvox GmbH) beträgt 7,6 Mio. Euro, so dass sich das gesamte EBITDA der paragon Gruppe im ersten Halbjahr 2023 auf insgesamt 15,7 Mio. Euro (Vorjahr: 8,9 Mio. Euro) beläuft.

Für das Geschäftsjahr 2023 hat paragon eine Umsatzprognose von ca. 170 Mio. Euro und ein EBITDA zwischen 20 und 25 Mio. Euro kommuniziert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Umsatzentwicklung und der Kundenabrufe für die weiteren Monate wird die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Jahr 2023 erneut bestätigt.

Die Geschäftsleitung ist nicht zufrieden mit dem aktuellen Aktienkursniveau. Zwar konnte die Aktie im ersten Halbjahr 2023 um 36,9% zulegen, nach Auffassung der Geschäftsleitung spiegelt aber der aktuelle Aktienkurs den fairen Wert und die positive Unternehmensentwicklung noch nicht vollständig wider. Unabhängige Analysten sehen in aktuellen Studien hier noch ein erhebliches Upside-Potential. Die Geschäftsleitung nimmt dies zum Anlass, die Investor Relations Aktivitäten deutlich zu steigern.

www.fixed-income.org
Foto: © paragon


 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hebt nach drei Mehr­heits­über­nahmen im Pharma­bereich sowie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!