YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

paragon: Umsatz im ersten Halbjahr um 7,3% auf 86,6 Mio. Euro (Vorjahr: 80,7 Mio. Euro) gestiegen

Ausblick für 2023 bestätigt: ca. 170 Mio. Euro Umsatz bei einem EBITDA zwischen 20 und 25 Mio. Euro auf Gruppenebene

Die paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] hat heute den Halbjahresbericht veröffentlicht. Im ersten Halbjahr 2023 konnten die Umsatzerlöse weiter gesteigert und gleichzeitig die Verschuldung deutlich reduziert werden.

paragon erhöhte seinen Konzern-Umsatz in den ersten sechs Monaten auf 86,6 Mio. Euro. Mit dieser Umsatzsteigerung von 7,3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte paragon den Umsatzverlust durch den Verkauf des Geschäftsbereiches Digitale Assistenz bereits im ersten Halbjahr überkompensieren. Damit ist das erste Halbjahr 2023 das umsatzstärkste Halbjahr in der Historie von paragon-Automotive und der Wachstumskurs von paragon ungebrochen.

Im ersten Halbjahr 2023 hat paragon den Verkauf der paragon semvox GmbH (Geschäftsbereich Digitale Assistenz) an die CARIAD SE, dem Software-Unternehmen des Volkswagen-Konzerns, erfolgreich vollzogen. Der Verkaufserlös wurde konsequent zur weiteren Entschuldung der paragon-Gruppe genutzt. Die im Jahr 2019 aufgelegte CHF-Anleihe und die Zwischenfinanzierung wurden vollständig zurückgezahlt. Ferner wurde die EUR-Anleihe um 4,8 Mio. Euro reduziert. Damit beträgt die Summe aus Bank- und Anleiheverbindlichkeiten (abzüglich flüssiger Mittel) zum Ende des ersten Halbjahres 2023 weniger als 60 Mio. Euro. Noch unmittelbar vor Ausbruch der Covid- Pandemie - im Dezember 2019 - betrug dieser Wert mit 121,3 Mio. Euro noch mehr als das Doppelte. Der Nettoverschuldungsgrad ist durch die reduzierte Verschuldung und verbesserte Profitabilität auf 2,6 gesunken.

paragon hat im ersten Halbjahr 2023 ein EBITDA aus fortgeführter Geschäftstätigkeit in Höhe von 8,1 Mio. Euro erzielt. Dies ist eine Steigerung von 26,0% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 (6,4 Mio. Euro). Das EBITDA aus nicht fortgeführtem Geschäftsbereich (einschließlich des Effektes aus der Entkonsolidierung der paragon semvox GmbH) beträgt 7,6 Mio. Euro, so dass sich das gesamte EBITDA der paragon Gruppe im ersten Halbjahr 2023 auf insgesamt 15,7 Mio. Euro (Vorjahr: 8,9 Mio. Euro) beläuft.

Für das Geschäftsjahr 2023 hat paragon eine Umsatzprognose von ca. 170 Mio. Euro und ein EBITDA zwischen 20 und 25 Mio. Euro kommuniziert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Umsatzentwicklung und der Kundenabrufe für die weiteren Monate wird die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Jahr 2023 erneut bestätigt.

Die Geschäftsleitung ist nicht zufrieden mit dem aktuellen Aktienkursniveau. Zwar konnte die Aktie im ersten Halbjahr 2023 um 36,9% zulegen, nach Auffassung der Geschäftsleitung spiegelt aber der aktuelle Aktienkurs den fairen Wert und die positive Unternehmensentwicklung noch nicht vollständig wider. Unabhängige Analysten sehen in aktuellen Studien hier noch ein erhebliches Upside-Potential. Die Geschäftsleitung nimmt dies zum Anlass, die Investor Relations Aktivitäten deutlich zu steigern.

www.fixed-income.org
Foto: © paragon


 

Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!