YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Peach Property Group AG schließt 100 Mio. Euro Betriebsmittellinie ab für mehr Flexibilität

Zinsaufwendungen dank Refinanzierungen weiter gesenkt

Die Peach Property Group AG, ein Immobilieninvestor mit Anlageschwerpunkt auf Mietwohnungen in Deutschland, hat erfolgreich ihre erste Betriebsmittellinie mit einem Volumen von Euro 100 Mio. abgeschlossen. Die sogenannte Revolving Credit Facility (RCF) wurde durch die drei internationalen Großbanken J.P. Morgan, BNP Paribas und Deutsche Bank zur Verfügung gestellt. Es ist die erste Betriebsmittellinie der Peach Property Group und dient der Stärkung der finanziellen Flexibilität sowie der deutlich effizienteren Steuerung der Konzernliquidität. Die Laufzeit beträgt drei Jahre mit einer Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr.

Insgesamt konnte die Peach Property Group im laufenden Geschäftsjahr 2022 die durchschnittlichen Zinskosten durch ein Bündel von Refinanzierungsmaßnahmen auf aktuell 2,5 Prozent reduzieren (von 2,7 Prozent per 31.12.2021). Die annualisierte Zinsersparnis beträgt rund 2,8 Mio. CHF. Die Senkung der durchschnittlichen Zinskosten erfolgte durch die Platzierung eines unbesicherten Schuldscheindarlehens, den Abschluss einer besicherten Bankfinanzierung und die Restrukturierung von bestehenden Verbindlichkeiten.

Mit den Mitteln der neuen Finanzierungsinstrumente konnten eine 60 Mio. Euro unbesicherte Bankfinanzierung mit Fälligkeit Juni 2022 vorzeitig abgelöst und eine 250 Mio. Euro unbesicherte Unternehmensanleihe mit Fälligkeit Februar 2023 vorzeitig um 50 Mio. Euro auf 200 Mio. Euro reduziert werden. Bis zum Februar 2023 sind somit keine weiteren Finanzierungen fällig.

„Das Instrument der Revolving Credit Facility gibt uns weitere finanzielle Flexibilität, um unsere opportunitätsbestimmte Wachstums- und Investitionsstrategie fortzusetzen. Die neue Finanzierungsoption zeigt, dass die Peach Property Group auch im momentan schwierigen Finanzmarktumfeld ausreichend Zugang zu Kapital hat. Mit verschiedenen Refinanzierungsmassnahmen konnten wir unsere durchschnittlichen Zinskosten im laufenden Geschäftsjahr bereits erfolgreich reduzieren. Gleichzeitig arbeiten wir an dem mittelfristigen Ziel einen LTV von unter 50 Prozent zu erreichen und die Zinskosten weiter zu reduzieren“, sagt Thorsten Arsan, CFO der Peach Property Group AG.

Die Peach Property Group ist ein Immobilieninvestor mit Anlageschwerpunkt auf Mietwohnungen in Deutschland. Die Gruppe steht für langjährige Erfahrung, Kompetenz und Qualität. Innovative Lösungen für moderne Wohnbedürfnisse, starke Partnerschaften und eine breite Wertschöpfungskette runden das Profil ab. Das Portfolio besteht aus renditestarken Bestandsimmobilien, typischerweise in B-Städten im Einzugsgebiet von Ballungsräumen. Daneben entwickelt die Gruppe Immobilien für den eigenen Bestand oder zur Vermarktung im Stockwerkeigentum. Im letzteren Bereich konzentriert sich die Gruppe auf A-Standorte und Objekte mit attraktiver Architektur und gehobener Ausstattung für einen internationalen Kundenkreis. Die Aktivitäten umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von der Standortevaluation, über den Erwerb bis zum aktiven Asset Management und dem Verkauf oder Vermietung der Objekte. Die Peach Property Group AG hat ihren Hauptsitz in Zürich sowie den deutschen Gruppensitz in Köln. Die Peach Property Group AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (PEAN, ISIN CH0118530366). Der Verwaltungsrat umfasst Reto Garzetti (Präsident), Peter Bodmer, Dr. Christian De Prati, Kurt Hardt sowie Klaus Schmitz.

www.fixed-income.org
Foto: © Peach Property Group


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!