YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy betreibt FORVIAs erstes On-Site-PPA-Solarkraftwerk in Ungarn

Während der 20-jährigen Vertragslaufzeit soll das Kraftwerk 14,1 GWh Strom erzeugen

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass seine ungarische Tochter­gesell­schaft Photon New Energy Alfa Kft. den Bau eines PV-Kraft­werks mit einer Leistung von 658 kWp abge­schlossen und den Betrieb aufge­nommen hat. Der Betrieb des Kraftwerks basiert auf einem 20-jährigen PPA mit Clarion Hungary, einer Tochtergesellschaft von FORVIA, dem siebtgrößten Auto­mobil­technologie­lieferanten der Welt.

„Wir freuen uns, dass das Kraftwerk für FORVIA nun von Photon Energy mit Strom versorgt und betrieben wird und 100 % erneuerbaren, emissionsfreien Strom produziert. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Photon Energy, der unsere Präsenz auf dem ungarischen Markt weiter festigt und unser Dienstleistungsangebot für den Industriesektor erweitert. Mit der Bereitstellung dieser schlüsselfertigen PPA-Lösung vor Ort sind wir stolz darauf, FORVIA bei seinem Engagement zur Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks bei gleichzeitiger Erzielung langfristiger Energiekosteneinsparungen zu unterstützen“, sagte Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

FORVIA arbeitete über zwei Jahre mit ENGIE Impact zusammen, um herauszufinden, welche Standorte das größte Potenzial für sein globales On-Site-Solar-PV-Programm haben. Das Programm, das mehr als 100 Standorte in 14 Ländern umfasst, wurde von ENGIE Impact entwickelt, um jährlich 30.000 Tonnen CO2-Emissionen zu vermeiden. Dies wurde durch die Standardisierung des Prozesses, die Bewältigung der Komplexität und den Aufbau von Beziehungen zu vertrauenswürdigen lokalen Entwicklern möglich. Es wird sowohl mit PPA- als auch mit PV-as-a-Service-Modellen umgesetzt.

Als lokaler Entwickler in Ungarn hat Photon Energy eine optimale Lösung für Clarion Hungary entwickelt, das nach Fertigstellung des Kraftwerks der Abnehmer für 100 % der vom Kraftwerk erzeugten Energie sein wird.

Im Rahmen des PPA hat Photon Energy das Kraftwerk entwickelt, gebaut und wird es betreiben. Die Anlage befindet sich auf dem Gelände der Produktionsstätte von Clarion Hungary in Nagykáta, etwa 80 km südöstlich von Budapest.

Photon Energy wird in der Lage sein, die installierte Kapazität innerhalb der begrenzten Fläche zu maximieren, indem eine Ost/West-Montagestruktur verwendet wird, um potenziell über 20 % des jährlichen Stromverbrauchs des Standorts abzudecken. Dabei werden 1.248 monofaziale Module installiert, die während der Laufzeit des PPA etwa 14,1 GWh erzeugen und zu einer geschätzten Reduzierung der CO2e-Emissionen um 3.620 Tonnen beitragen werden.

Als Teil seines eigenen Portfolios an PV-Kraftwerken besitzt und betreibt Photon Energy derzeit eine Gesamtkapazität von 51,8 MWp in Ungarn und erbringt O&M-Dienstleistungen (Betrieb und Wartung) für eine Gesamtkapazität von über 278 MWp ungarischer PV-Anlagen.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group ist eine Unternehmensgruppe, die weltweit Lösungen für erneuerbare Energien, sauberes Wasser und Umweltsanierung anbietet. Photon Energy und Lerta bieten umfassende Lösungen für erneuerbare Energien, einschließlich Solarenergie und Energieflexibilität. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 160 MWp gebaut und in Betrieb genommen und verfügt über Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 140,3 MWp in ihrem eigenen Portfolio. Das Unternehmen entwickelt derzeit Projekte mit einer Gesamtkapazität von 1 GWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 880 MWp weltweit an. Das virtuelle Kraftwerk von Photon Energy bündelt Erzeuger und Verbraucher erneuerbarer Energien mit einer Gesamtkapazität von über 480 MW. Photon Energy und Lerta verfügen über Stromhandelslizenzen in Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Serbien. Lerta ist der drittgrößte Anbieter von DSR-Dienstleistungen für den polnischen Übertragungsnetzbetreiber mit einer vertraglich vereinbarten Kapazität von 389 MW für 2024. Über Photon Water bietet die Gruppe Lösungen für die Wasseraufbereitung und -verwaltung an, und ihre Sanierungstechnologie entfernt PFAS und andere Schadstoffe aus Wasser und Boden. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt sowie auf Xetra, Deutschlands führender Online-Handelsplattform, notiert. Die Photon Energy Group hat ihren Hauptsitz in Amsterdam und verfügt über Niederlassungen in Australien und ganz Europa.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Photon Energy Group


 

Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die Gesell­schaft Joli Closet mit Sitz in Paris,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernzahlen spiegeln Resilienz und Krisenfestigkeit des Geschäftsmodells wider

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Signifikanter Zuwachs des EBITDA bei stabil bis moderat wachsendem Umsatz

Die LR Health & Beauty SE, Europas führendes digitales Social Commerce-Unter­nehmen im Bereich hoch­wertiger Gesund­heits- und Schön­heits­produkte,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!