YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group beteiligt sich an Kapitalerhöhung von RayGen Resources

Photon Energy Group beteiligt sich mit 3 Mio. AUD an der Kapitalerhöhung und hält einen Anteil von 9% am Technologieunternehmen

Photon Energy N.V. (WSE&PSE: PEN, FSX: A1T9KW), ein global integrierter und innovativer Anbieter von Solarenergie und Lösungen für sauberes Wasser gab heute bekannt, dass er an der Kapitalerhöhung des in Melbourne ansässigen Technologieunternehmens RayGen Resources Pty Ltd (‘RayGen’ beteiligt ist. Photon Energy gehörte zu einer Gruppe von Investoren, die an der Kapitalerhöhung beteiligt waren. Das Unternehmen ging eine strategische Partnerschaft mit RayGen ein und gab im April 2020 seine erste Investition bekannt, um sich anderen Investoren des Unternehmens anzuschließen.

„Die RayGen-Technologie befasst sich direkt mit dem Problem der Unterbrechung der Sonnenenergie, da sie eine hocheffiziente konzentrierte PV-Erzeugung mit thermischer Absorption und Speicherung kombiniert und die höchste Energiedichte aller heute verfügbaren Solartechnologien bietet“, kommentiert Michael Gartner, Geschäftsführer der Photon Energy Australien und CTO von Photon Energy Group. „Das große Interesse hoch angesehener Investoren und die gestiegene Bewertung des Unternehmens bestätigen unsere anfängliche Investition und wir sind überzeugt, dass unsere zweite Investition in RayGen zu Fortschritten sowohl bei der Optimierung der EPC-Ergebnisse als auch bei der Entwicklung von Projekten im Versorgungsmaßstab weltweit führen wird.“

„Photon Energy ist weltweit in der Lage, innovative Lösungen für erneuerbare Energien und sauberes Wasser zu entwickeln und einzusetzen. Wir sind begeistert, eine Folgeinvestition von Photon Energy zu erhalten, die unsere Vision teilen, den Übergang zu erneuerbaren Energien mit der hochinnovativen Solar- und Speichertechnologie von RayGen zu beschleunigen“, fügte Richard Payne, CEO von RayGen hinzu. „Die strategische Partnerschaft mit dem Team von Photon Energy ist für uns entscheidend, um die Einführung unseres Produkts in einem schnell wachsenden weltweiten Markt voranzutreiben.“

Als Projektentwickler und EPC-Auftragnehmer – und wo es möglich ist – als Investor in gemeinsamen Projekten tätigte Photon Energy eine Kapitalbeteiligung von 3 Mio. AUD, womit rund 9% des Technologieunternehmens gehalten wurden.

RayGen beabsichtigt, alle im Rahmen dieser Kapitalerhöhung realisierten Mittel für den Bau, den Besitz, den Betrieb und die Übertragung seines Solarkraftwerks One mit einer Nennkapazität von 50 MWh einzusetzen. Bau und Inbetriebnahme einer Produktionsanlage für seine Solarmodule mit einer Nennleistung von 100 MW p.a. und Entwicklung eines 1.000 MWh Solarkraftwerks 2 zum finanziellen Abschluss.

Unternehmensprofile
Photon Energy N.V. (photonenergy.com) ist ein globales Solarstrom- und Wasserlösungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 74,7 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von über 420 MWp. Außerdem werden Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit erbracht. Photon Water konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Wasseraufbereitungs- und Sanierungslösungen sowie entsprechende Dienstleistungen weltweit. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt zugelassen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Europa, Australien und Südamerika.

RayGen Resources Pty. Ltd. (raygen.com) ist ein australisches Technologieunternehmen welches weltweit führend im Bereich der nächsten Generation von Solarenergie und Stromspeicherung ist. RayGen's hat einen einzigartigen Ansatz für Solar-plus-Stromspeicherung, mit proprietären Technologien zur solaren Kraft-Wärme-Kopplung und elektrothermischen Speicherung. Diese Technologien werden in Melbourne entwickelt und sind durch sechs Patente geschützt.

RayGen verfügt über ein erfahrenes Team von 30 Mitarbeitern in Melbourne und Bendigo, die in den Bereichen Technik, Fertigung, Betrieb und kaufmännische Funktionen tätig sind. Im Jahr 2015 hat unser erstes Solarprojekt begonnen, Strom an Farmen in der Nähe von Bendigo in Victoria zu liefern, welches jetzt seit fünf Jahren zuverlässig in Betrieb ist. RayGen hat 1MWp (3 MWco-Generation) Solarprojekte gebaut und verkauft, die durch Stromabnahmeverträge unterstützt werden. RayGen entwickelt und fertigt seine hocheffizienten Solarmodule in seiner 25 MWAC-Fertigungsanlage in Melbourne.

www.green-bonds.com
Foto:
© RayGen / Photon Energy


Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!