YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group erwirbt Solar- und Batteriespeicherprojekt in Australien

Anlage in Boggabri, New South Wales, wird über eine Erzeugungskapazität von 9,8 MWp verfügen und rund 16,4 GWh erneuerbare Energie pro Jahr erzeugen.

Photon Energy N.V. (FSX: A1T9KW) gab heute bekannt, dass es die Projektrechte und das Land für eine 9,8 MWp/10 MWh Solar- und Batteriespeicheranlage in New South Wales erworben hat.

„Diese Transaktion stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da es sich um das erste Solar- und Batteriespeicherprojekt für Photon Energy Group handelt. Dieses Projekt wird einen bedeutenden Beitrag zum Ziel der Regierung von New South Wales leisten, die Emissionen bis 2030 um 50% gegenüber dem Stand von 2005 zu senken“, kommentiert Michael Gartner, CTO der Photon Energy Group und Managing Director von Photon Energy Australia.

Das Projekt befindet sich in der Nähe der Stadt Boggabri, New South Wales, fast 500 km nordwestlich von Sydney. Es wird sich über eine 22 Hektar große Freifläche erstrecken und mit über 16.500 hocheffizienten bifacialen Solarmodulen ausgestattet sein, die auf einachsigen Trackern montiert sind.

Die Anlage wird jährlich etwa 16,4 GWh erneuerbare Energie in das von Essential Energy betriebene Netz einspeisen. Der Strom wird auf dem Energiemarkt auf Handelsbasis verkauft werden. Die Photon Energy Group erwartet den Spatenstich für das Projekt gegen Ende des zweiten Quartals 2023.

Das Projekt ist die erste Solar-plus-Stromspeicher-Anlage des Unternehmens und wird als Prototyp für künftige Solar- und Spreicheranlagen auf den europäischen Märkten der Photon Energy Group dienen.

Weltweit hat Photon Energy Group insgesamt 92 MWp an Solarkraftwerken in Betrieb und Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von 900 MWp in verschiedenen Entwicklungsstadien. Darunter befinden sich 300 MW/3,6 GWh, die nach ihrer Inbetriebnahme das größte Solar- und Speicherkraftwerk der Welt (ohne Wasserkraftwerke) darstellen werden.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 120 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 91,9 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von 900 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von über 380 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

www.green-bonds.com
Foto: Georg Hotar, CEO © Photon Energy


 

Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!