YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy unterzeichnet in Ungarn einen 20-Jahres-Vertrag über die Lieferunbg von 13,5 GWh

Clarion Hungary wird nach Fertigstellung des Kraftwerks 100% der erzeugten Energie abnehmen

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre ungarische Tochtergesellschaft Photon New Energy Alfa Kft. mit FORVIA Clarion Hungary, einer Tochtergesellschaft des weltweit führenden Automobilherstellers FORVIA, einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit einer Laufzeit von 20 Jahren für den Bau und Betrieb einer Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von 630 kWp unterzeichnet hat.

„Wir freuen uns sehr über die Unterzeichnung dieses PPA mit einem weltweit führenden Unternehmen der Automobilindustrie. Dieser Vertrag ist ein weiterer Meilenstein für Photon Energy. Er stärkt unsere Position auf dem ungarischen Markt und erweitert unser Angebot für den Industriesektor“, so Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group. „Wir sind zuversichtlich, dass unsere schlüsselfertige Onsite-PPA-Lösung Forvia bei seinem ehrgeizigen Ziel unterstützen wird, seinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig seine Energiekosten langfristig erheblich zu senken. Dieses Projekt markiert den Beginn unseres Bestrebens, ein führender Anbieter von Vor-Ort-PPA-Lösungen für gewerbliche und industrielle Energieverbraucher in der gesamten CEE-Region zu werden. Unsere sich dynamisch entwickelnde Projektpipeline spiegelt die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach schlüsselfertigen, bilanzneutralen Lösungen für ihren Bedarf an erneuerbaren Energien wider. Dank unserer 15-jährigen Erfahrung in der Solarbranche und unserer Kompetenz im Energiemarkt sind wir gut aufgestellt, um diese Lösungen zu liefern.“

FORVIA nutzt sowohl PPA- als auch PV-as-a-Service-Modelle für die weltweite Installation von PV-Anlagen vor Ort, wobei Engie-Impact der globale Partner ist. Als lokaler Projektentwickler hat Photon Energy eine optimale Lösung für FORVIA Clarion Hungary entwickelt, die nach Fertigstellung des Kraftwerks 100% der erzeugten Energie abnehmen wird.

Im Rahmen des PPA wird Photon Energy das Kraftwerk entwickeln, bauen und betreiben. Das Kraftwerk wird auf dem Gelände der FORVIA Clarion Hungary Kft. in Nagykáta, ca. 80 km südöstlich von Budapest, errichtet.

Photon Energy wird die installierte Kapazität auf der beschränkten Fläche durch eine Ost-West ausgerichtete Montagestruktur maximieren, die etwa 20% des jährlichen Strombedarfs der Anlage abdecken kann. Es werden 1.236 monofaziale Module installiert, die während der Laufzeit des PPA ca. 13,5 GWh erzeugen und zu einer geschätzten CO2-Emissionsreduktion von 3.670 Tonnen beitragen werden.

Im Rahmen seines eigenen Portfolios von PV-Kraftwerken besitzt und betreibt Photon Energy derzeit eine Erzeugungskapazität von insgesamt 51,8 MWp in Ungarn und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für eine Gesamtkapazität von über 180 MWp ungarischer PV-Kraftwerke an.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Georg Hotar, CEO © Photon Energy Group


 

Unternehmens-News

Notierungsaufnahme der Terranor Group AB (publ) am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm

Die Terranor Group AB (publ, ISIN SE0025159023), ein Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA, feierte heute ihr Börsen­debüt am Nasdaq First…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Wertansatz des DEWB-Beteiligungsportfolios zum Bilanzstichtag 2024 bei 30,6 Mio. Euro (31.12.2023: 30,9 Mio. Euro)

Die Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat heute ihren Bericht über das Geschäfts­jahr 2024 veröffentlicht.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Übernahme von der IVECO Group im Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen

Nach der Über­nahme der Magirus GmbH von der IVECO Group im Januar 2025 berichtet die Mutares SE & Co. KGaA über weitere Fort­schritte bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat am heutigen Tag einen lang­fristigen Finan­zierungs­rahmen über 120 Mio. Euro mit der MEAG, dem Ver­mögens­manager der Munich Re…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH (BDT), ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezi­alisierten Systemen zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat in der Türkei einen Auftrag von Yellice Üretim A.Ş., einer Tochter­gesell­schaft der Efor Holding, erhalten. Der Auftrag umfasst…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der füh­renden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Pfand­brief­bank AG (pbb) hat heute beschlos­sen, im Rahmen eines öffent­lichen Tenders einen Teilrück­kauf von Tier 2-Anleihen im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einer der führenden Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen mit einem Umsatz von ca. 285 Mio. Euro (3.147 Mio. SEK)

Die Mutares SE & Co. KGaA erwägt ein Listing ihres Portfolio­unter­nehmens Terranor Group AB (publ) durch ein öffent­liches Angebot am Nasdaq First…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA und der Conti­nental-Unter­nehmens­bereich Auto­motive haben eine Verein­barung über den Verkauf des Conti­nental-Standorts…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!