YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy unterzeichnet in Ungarn einen 20-Jahres-Vertrag über die Lieferunbg von 13,5 GWh

Clarion Hungary wird nach Fertigstellung des Kraftwerks 100% der erzeugten Energie abnehmen

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre ungarische Tochtergesellschaft Photon New Energy Alfa Kft. mit FORVIA Clarion Hungary, einer Tochtergesellschaft des weltweit führenden Automobilherstellers FORVIA, einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit einer Laufzeit von 20 Jahren für den Bau und Betrieb einer Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von 630 kWp unterzeichnet hat.

„Wir freuen uns sehr über die Unterzeichnung dieses PPA mit einem weltweit führenden Unternehmen der Automobilindustrie. Dieser Vertrag ist ein weiterer Meilenstein für Photon Energy. Er stärkt unsere Position auf dem ungarischen Markt und erweitert unser Angebot für den Industriesektor“, so Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group. „Wir sind zuversichtlich, dass unsere schlüsselfertige Onsite-PPA-Lösung Forvia bei seinem ehrgeizigen Ziel unterstützen wird, seinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig seine Energiekosten langfristig erheblich zu senken. Dieses Projekt markiert den Beginn unseres Bestrebens, ein führender Anbieter von Vor-Ort-PPA-Lösungen für gewerbliche und industrielle Energieverbraucher in der gesamten CEE-Region zu werden. Unsere sich dynamisch entwickelnde Projektpipeline spiegelt die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach schlüsselfertigen, bilanzneutralen Lösungen für ihren Bedarf an erneuerbaren Energien wider. Dank unserer 15-jährigen Erfahrung in der Solarbranche und unserer Kompetenz im Energiemarkt sind wir gut aufgestellt, um diese Lösungen zu liefern.“

FORVIA nutzt sowohl PPA- als auch PV-as-a-Service-Modelle für die weltweite Installation von PV-Anlagen vor Ort, wobei Engie-Impact der globale Partner ist. Als lokaler Projektentwickler hat Photon Energy eine optimale Lösung für FORVIA Clarion Hungary entwickelt, die nach Fertigstellung des Kraftwerks 100% der erzeugten Energie abnehmen wird.

Im Rahmen des PPA wird Photon Energy das Kraftwerk entwickeln, bauen und betreiben. Das Kraftwerk wird auf dem Gelände der FORVIA Clarion Hungary Kft. in Nagykáta, ca. 80 km südöstlich von Budapest, errichtet.

Photon Energy wird die installierte Kapazität auf der beschränkten Fläche durch eine Ost-West ausgerichtete Montagestruktur maximieren, die etwa 20% des jährlichen Strombedarfs der Anlage abdecken kann. Es werden 1.236 monofaziale Module installiert, die während der Laufzeit des PPA ca. 13,5 GWh erzeugen und zu einer geschätzten CO2-Emissionsreduktion von 3.670 Tonnen beitragen werden.

Im Rahmen seines eigenen Portfolios von PV-Kraftwerken besitzt und betreibt Photon Energy derzeit eine Erzeugungskapazität von insgesamt 51,8 MWp in Ungarn und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für eine Gesamtkapazität von über 180 MWp ungarischer PV-Kraftwerke an.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Georg Hotar, CEO © Photon Energy Group


 

Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!