YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PNE AG: Dynamischer Start in 2021 mit positivem Ergebnis

Projektpipeline für Wind und Photovoltaik wächst

Die PNE AG ist operativ und finanziell dynamisch in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. Die Ergebnisse des ersten Quartals liegen im Plan, wie aus der heute veröffentlichten Quartalsmitteilung hervorgeht.

Für das erste Quartal 2021 weist der Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 16,1 Mio. Euro (im Vorjahr: 15,7 Mio. Euro), eine Gesamtleistung von 49,4 Mio. Euro (im Vorjahr: 25,1 Mio. Euro), ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 6,3 Mio. Euro (im Vorjahr: 6,4 Mio. Euro und ein unverwässertes Ergebnis je Aktie von 0,01 Euro (im Vorjahr: 0,00 Euro) auf.

Eigenbetrieb wird gestärkt

Der international tätige Entwickler von Windenergie- und Photovoltaikprojekten konnte zwei Windparks mit rund 17 MW für das eigene Windparkportfolio fertigstellen. Damit konnte das Windparkportfolio im Eigenbetrieb im ersten Quartal auf 151,6 MW vergrößert werden.

Zum Ende des ersten Quartals befanden sich darüber hinaus in Deutschland fünf Windparks mit einer Nennleistung von 97,1 MW in Bau.

Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG: "Damit kommen wir unserem Ziel, bis Ende 2023 den Eigenbetrieb auf bis zu 500 MW aufzubauen, Schritt für Schritt näher. Wir gehen davon aus, noch in diesem Jahr weitere Windparks für den eigenen Bestand in Betrieb nehmen zu können. Diese Windparks befinden sich bereits in Bau und weitere in den Genehmigungsverfahren. Mit dem Eigenbetrieb wollen wir neben dem Ausbau des Servicegeschäfts einen weiteren Beitrag dazu leisten, die Volatilität der Ergebnisse zu verringern sowie die Ergebnisse und die Umsätze auf einem hohen Niveau zu verstetigen."

Internationale Realisierung von Windparks

Die Entwicklung weiterer Projekte wurde national wie international weiter vorangebracht. Der Bau von Windparks im Kundenauftrag in Schweden wurde fortgesetzt. In Polen befinden sich ebenso zwei weiteren Windparks in Bau und ein bereits verkauftes Projekt wurde in Betrieb genommen.

Darüber hinaus ist PNE In Rumänien, Frankreich, den USA, Schweden, Polen und Südafrika in Verkaufsprozesse für bereits weit entwickelte Windenergieprojekte eingestiegen, von denen einige noch in diesem Jahr abgeschlossen werden sollen.

Projektpipeline Wind und PV wächst weiter

Für die weitere Entwicklung im Kerngeschäft der Projektentwicklung und des Betriebs sieht PNE sich gut aufgestellt. Die "Pipeline" der Windenergieprojekte an Land, die derzeit in den verschiedenen Phasen der Projektentwicklung bearbeitet wird, konnte trotz der kontinuierlichen Realisierung von Windparks auf mehr als 5.500 MW erweitert werden. Das ist eine sehr gute Grundlage für eine auch künftig erfreuliche Entwicklung der PNE-Gruppe.

Weitere Fortschritte gab es im ersten Quartal auch bei der Entwicklung von Photovoltaik-Projekten. Hier konnte PNE die "Pipeline" der Projekte in der Bearbeitung auf 674 MWp ausbauen. Auch dies ist ein wichtiger Baustein der strategischen Weiterentwicklung.

Prognose bestätigt

Markus Lesser: "Dementsprechend bestätigen wir unser Ziel für das Gesamtjahr: Wir rechnen für unsere Guidance des Geschäftsjahres 2021 mit einem EBITDA im Konzern in Höhe von 24 bis 32 Mio. Euro."

PNE ist auf Kurs. Trotz der aktuellen, durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten Entwicklungen, blicken wir weiter optimistisch in die Zukunft.

Über die PNE-Gruppe

Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem "Clean Energy Solutions Provider", einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs. Neben der Windenergie sind Photovoltaik, Speicherung, Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil unseres Angebotes. Wir beschäftigen uns dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.

www.green-bonds.com
Foto:
© PNE AG


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!