YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für Bau und Betrieb von zwei Windparks in Schleswig-Holstein

Genehmigungen ermöglichen die Installation von 28,8 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat die Genehmigungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erhalten. Damit können in Schleswig-Holstein insgesamt 28,8 MW Windenergie installiert und der Ausbau der erneuerbaren Energien weiter vorangebracht werden.

In der Gemeinde Lütau im Kreis Lauenburg soll ein Windpark mit fünf Windenergieanlagen vom Typ Nordex N 149 mit einer Nennleistung von je 5,7 MW entstehen. Die Gesamtnennleistung des Windparks wird somit 28,5 MW betragen.

Ebenfalls hat die PNE-Gruppe die Genehmigung für die Erweiterung des Windparks Stuvenborn im Kreis Segeberg erhalten. Nahe der gleichnamigen Gemeinde soll eine 6-MW-Anlage vom Typ Vestas V150 errichtet werden. Ende Januar 2023 nahm das Unternehmen bereits zwei Anlagen auf benachbarten Flächen in Betrieb. Zusammen mit der dritten Anlage werden im Windpark Stuvenborn 16,2 MW erneuerbare Energien installiert.

Damit setzt die PNE-Gruppe ihre Erfolge weiter fort. Im vergangenen Jahr erhielt PNE Genehmigungen für Erneuerbare-Energien-Projekte mit einer Nennleistung von 162 MW in Deutschland.

„Wir freuen uns sehr über die erhaltenen Genehmigungen. Beide Windparks sind für die Aufnahme in unser Eigenbetriebsportfolio vorgesehen“, sagt Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG. „Der Ausbau unseres Portfolios geht also kontinuierlich weiter. Wir befinden uns auf einem guten Weg, unser strategisches Ziel für 2027 zu erreichen. Dann wollen wir Windparks und Photovoltaikanlagen für den Eigenbetrieb mit einer Gesamtleistung von 1.500 MW/MWp im Bau oder in Betrieb haben“.

Das Eigenbetriebsportfolio der PNE-Gruppe umfasst derzeit Windparks mit einer Leistung von rund 370 MW. Weitere Windparks mit einer Leistung von 281,3 MW, die für den Eigenbetrieb vorgesehen sind, befinden sich in der Bauphase.

Für die 5,00% PNE-Anleihe 2022/27 (ISIN DE000A30VJW3, WKN A30VJW) werden Kurse von 98,00% zu 99,00% gestellt.

Für die PNE-Aktie (ISIN DE000A0JBPG2, WKN A0JBPG) werden Kurse von 13,38 Euro zu 13,40 Euro gestellt.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige PNE-Gruppe ist im SDAX gelistet und mit den Marken PNE und WKN einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis hat sie sich zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, weiterentwickelt. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs. Neben der Projektentwicklung gewinnt die Stromerzeugung mit eigenen Windparks zunehmend an Bedeutung. Darüber hinaus sind Photovoltaik, Speicherung und Dienstleistungen Teil des Angebotes. Die PNE beschäftigt sich dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.

https://www.green-bonds.com/ - Die Green Bond-Plattform.
Foto: © PNE AG


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!