YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter: 48 MWp Doppel-Projekt in Italien

Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group wächst weiter im italienischen Markt. In Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer EnValue hat Schletter zwei Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von 48 MWp nahe der italienischen Stadt Udine installiert.

„Der italienische Markt wächst nicht nur stark, sondern stellt in vielen Regionen auch besondere Anforderungen an die Statik von Montagesystemen", sagt Fabian Madl, Key Account Manager bei der Schletter Group. „Weil unsere hoch belastbaren Systeme darauf ausgelegt sind, die Investitionen von Betreibern und Projektentwicklern bestmöglich abzusichern, kommt uns das entgegen." Die beiden Solarparks liegen in den Gemeinden Remanzacco und Manzano wenige Minuten von Udine entfernt. Insgesamt wurden an den zwei Standorten etwa 87.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 48 MWp montiert. Davon entfallen auf das Projekt in Manzano 17 MWp Leistung und auf die Anlage in Remanzacco 31 MWp.

Für die Montage kam jeweils das Schletter-Freilandsystem "FS Duo" zum Einsatz. Das Zweistützensystem aus hochfestem Stahl punktet mit seiner kurzen Montagezeit sowie einer hohen Spannweite und ist daher besonders wirtschaftlich. „Das FS Duo ist prädestiniert für große, mehrreihige Modulanordnungen ", so Madl. „Durch die Konfiguration mit drei Modulen vertikal konnten wir die Fläche optimal belegen und so den maximalen Stromertrag bei minimalem Materialeinsatz sicherstellen." Darüber hinaus sorgen Rammfundamente aus feuerverzinktem Stahl und spezielle Z- Pfetten für ein hohes Maß an Langlebigkeit und Stabilität.

Stabilität und Standsicherheit spielten bei diesem Projekt eine besondere Rolle: Die italienischen Behörden gaben für die statische Auslegung der Anlage eine sog. "Lastwiederkehrperiode" von 100 Jahren vor. Dabei wird die höchste statische Belastung zugrunde gelegt, die in den letzten 100 Jahren aufgetreten ist. "Vor diesem Hintergrund haben wir in enger Abstimmung mit den lokalen Behörden und unserem Partner EnValue mit einem deutlich höheren Sicherheitsfaktor geplant", erklärt Fabian Huber, Leitung Technische Beratung bei Schletter.

Die Schletter Group arbeitet bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit dem deutschen Generalunternehmer EnValue zusammen. Allein im Jahr 2023 haben die beiden Unternehmen gemeinsam 13 Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 100 MWp realisiert. Nach Fertigstellung der beiden Anlagen in Remanzacco und Manzano hat EnValue bereits ein weiteres 14,5 MWp-Projekt in Italien bei Schletter beauftragt. Im Gespräch sind zudem zwei weitere Projekte mit einer Leistung von insgesamt über 200 MWp.

Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegallschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

Für die Schletter-Anleihe 2022/25 (ISIN NO0012530973, WKN A3K86F) werden Kurse von 103,00% zu 105,00% gestellt. Die Anleihe wird mit 6,75% +3M Euribor (Floating Rate Note, FRN) verzinst. Aktuell beträgt der Kupon 10,7% p.a. Die Anleihe wurde im Nordc Bond-Format begeben.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!