YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter: 48 MWp Doppel-Projekt in Italien

Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group wächst weiter im italienischen Markt. In Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer EnValue hat Schletter zwei Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von 48 MWp nahe der italienischen Stadt Udine installiert.

„Der italienische Markt wächst nicht nur stark, sondern stellt in vielen Regionen auch besondere Anforderungen an die Statik von Montagesystemen", sagt Fabian Madl, Key Account Manager bei der Schletter Group. „Weil unsere hoch belastbaren Systeme darauf ausgelegt sind, die Investitionen von Betreibern und Projektentwicklern bestmöglich abzusichern, kommt uns das entgegen." Die beiden Solarparks liegen in den Gemeinden Remanzacco und Manzano wenige Minuten von Udine entfernt. Insgesamt wurden an den zwei Standorten etwa 87.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 48 MWp montiert. Davon entfallen auf das Projekt in Manzano 17 MWp Leistung und auf die Anlage in Remanzacco 31 MWp.

Für die Montage kam jeweils das Schletter-Freilandsystem "FS Duo" zum Einsatz. Das Zweistützensystem aus hochfestem Stahl punktet mit seiner kurzen Montagezeit sowie einer hohen Spannweite und ist daher besonders wirtschaftlich. „Das FS Duo ist prädestiniert für große, mehrreihige Modulanordnungen ", so Madl. „Durch die Konfiguration mit drei Modulen vertikal konnten wir die Fläche optimal belegen und so den maximalen Stromertrag bei minimalem Materialeinsatz sicherstellen." Darüber hinaus sorgen Rammfundamente aus feuerverzinktem Stahl und spezielle Z- Pfetten für ein hohes Maß an Langlebigkeit und Stabilität.

Stabilität und Standsicherheit spielten bei diesem Projekt eine besondere Rolle: Die italienischen Behörden gaben für die statische Auslegung der Anlage eine sog. "Lastwiederkehrperiode" von 100 Jahren vor. Dabei wird die höchste statische Belastung zugrunde gelegt, die in den letzten 100 Jahren aufgetreten ist. "Vor diesem Hintergrund haben wir in enger Abstimmung mit den lokalen Behörden und unserem Partner EnValue mit einem deutlich höheren Sicherheitsfaktor geplant", erklärt Fabian Huber, Leitung Technische Beratung bei Schletter.

Die Schletter Group arbeitet bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit dem deutschen Generalunternehmer EnValue zusammen. Allein im Jahr 2023 haben die beiden Unternehmen gemeinsam 13 Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 100 MWp realisiert. Nach Fertigstellung der beiden Anlagen in Remanzacco und Manzano hat EnValue bereits ein weiteres 14,5 MWp-Projekt in Italien bei Schletter beauftragt. Im Gespräch sind zudem zwei weitere Projekte mit einer Leistung von insgesamt über 200 MWp.

Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegallschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

Für die Schletter-Anleihe 2022/25 (ISIN NO0012530973, WKN A3K86F) werden Kurse von 103,00% zu 105,00% gestellt. Die Anleihe wird mit 6,75% +3M Euribor (Floating Rate Note, FRN) verzinst. Aktuell beträgt der Kupon 10,7% p.a. Die Anleihe wurde im Nordc Bond-Format begeben.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!