YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Schletter: Größtes Tracker-Projekt in der Karibik geht ans Netz

Mit einer offiziellen Eröffnung durch den Präsidenten des Landes, Luis Abinader, ist in der Dominikanischen Republik das größte PV-Kraftwerk mit einem Nachführsystem in Betrieb gegangen. Mit insgesamt rund 180.000 Modulen und einer Gesamtleistung von 97 MWp handelt es sich um das größte Nachführsystem in der Karibik. Montiert wurde die Anlage auf dem Tracking System 2V der Schletter Group. Das System ist so stabil wie eine Festaufständerung und daher besonders widerstandsfähig gegen die dort häufig auftretenden tropischen Wirbelstürme.

„Was den Ertrag angeht, sind die Tropenregionen als Photovoltaik-Standort ideal", sagt Stefan Luginger, Construction Supervisor & Commissioning Engineer. „Allerdings sind die Anlagen dort durch tropische Wirbelstürme und das feuchte Meeresklima auch extremen Belastungen ausgesetzt." Vor diesem Hintergrund entschied sich der Auftraggeber Ecoener für das Tracking System 2V der Schletter Group. Das System verfügt über eine patentierte, mechanische Selbstverriegelung an jedem einzelnen Pfosten und ist zugelassen für Windgeschwindigkeiten von bis zu 257 km/h. "Das Projekt zeigt, dass Anlagenbetreiber auch in Hurrikan-Regionen vom Extra-Ertrag eines Nachführsystems profitieren können", so Stefan Luginger.

Die Anlage wurde in Cumayasa an der Südküste der Dominikanischen Republik errichtet. Um eine sichere Verankerung des Systems im Untergrund zu gewährleisten, führte Schletter zum Auftakt des Projekts ein geologisches Bodengutachten durch. Weil der Boden sehr heterogen und von Steinen durchsetzt war, wurde die Anlage statt mit herkömmlichen Rammfundamenten mit Betonfundamenten geplant. Diese eignen sich nicht nur besser, um die auftretenden Zug- und Scherkräfte etwa bei extremen Windlasten in den Boden abzuleiten, sondern erlauben auch eine präzisere Montage der Pfosten. „Bevor das Bohrloch mit Beton verfüllt wird, werden die Pfosten mittels GPS-Messungen und Stützverschraubungen exakt positioniert", erläuterte Oscar Rubio, Sales Manager Spain & Latin America. "Damit können wir die Pfosten über die gesamte Reihenlänge von 120 Metern auf den Zentimeter genau ausrichten."

Neben den hohen Windlasten zählte die unmittelbare Nähe der Anlage zum Meer zu den Besonderheiten des Projekts. Hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser-Bildung sowie ein hoher Chlorid-Anteil in der Atmosphäre fördern Korrosion und sind eine hohe Belastung für Stahl-Bauteile. Wie schon bei einer Vielzahl anderer Projekte in der Region arbeitet Schletter daher mit einer besonders widerstandsfähigen Verzinkung bei allen verwendeten Stahlbauteilen mit der Korrosionsklasse C4.

Die Schletter Group ist bereits seit 2011 in der Dominikanischen Republik aktiv und hat dort eine Reihe von fest aufgeständerten Freilandsystemen installiert, darunter in Monte Plata, Monte Cristi, Santanasol sowie an den meisten AERODOM-Flughäfen. Die Anlage ist das erste Tracking System, das Schletter dort installiert. Das Solarkraftwerk versorgt rund 48.000 Haushalte mit nachhaltigem Solarstrom und spart zudem 140.000 Tonnen CO2 ein.

Für die Schletter-Anleihe 2022/25 (ISIN: NO0012530973, WKN: A3K86F) werden aktuell Kurse von 103,20% zu 103,25% gestellt. Die Anleihe hat einen Kupon von 6,50% +3M Euribor. Aktuell wird die Anleihe mit 10,550% verzinst.

Über die Schletter Group:
Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!