YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS berichtet vorläufige, ungeprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2022

Umsatzsteigerung von rund 30% im Jahr 2022, positives EBIT in Höhe von 4 bis 6 Mio. Euro, frei verfügbare Liquidität zum 31. Dezember 2022 auf 17,9 Mio. Euro angestiegen

SINGULUS TECHNOLOGIES berichtet vorläufige, ungeprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Die Umsatzerlöse liegen in einer Bandbreite von 86 bis 91 Mio. Euro (Vorjahr: 64 bis 68 Mio. Euro) und werden damit erwartungsgemäß rund 30% gegenüber dem Vorjahr ansteigen. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird dabei zwischen 4 und 6 Mio. Euro (Vorjahr 2021: minus 12 bis minus 16 Mio. Euro) liegen. Im Geschäftsjahr 2022 wurde ein Auftragseingang von 57 Mio. Euro erreicht (Vorjahr 2021: 111,5 Mio. Euro). Der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2022 lag zwischen 82 und 87 Mio. Euro (Vorjahr 2021: 119 und 124 Mio. Euro). Die vorläufigen Zahlen basieren auf der Annahme der Erteilung der ausstehenden Testate in den kommenden Wochen.

Die frei verfügbare Liquidität von SINGULUS TECHNOLOGIES belief sich zum 31. Dezember 2022 auf 17,9 Mio. Euro gegenüber 14,9 Mio. Euro zum 31. Dezember 2021. Aufgrund der Verluste in den Jahren 2020 und 2021 strebt SINGULUS TECHNOLOGIES eine langfristige Finanzierung an, um das geplante weitere Wachstum finanziell abzusichern. Hierzu steht die Gesellschaft in fortgeschrittenen Verhandlungen mit langjährigen Partnern.

SINGULUS TECHNOLOGIES hat am heutigen Tag über eine Hinweisbekanntmachung den 28. Februar 2023 als neuen Termin für die Veröffentlichung der Jahresfinanzberichte 2020 und 2021 genannt. Voraussetzung für die Veröffentlichung der Jahresfinanzberichte für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 ist weiterhin jeweils die rechtzeitige Erteilung der Testate durch den zuständigen Abschlussprüfer. Die Berichte werden dann auf der Website des Unternehmens unter www.singulus.com/de/finanzberichte/, zusätzlich zur Verfügbarkeit im Unternehmensregister, zum Download bereitgestellt.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO: "Wir konnten im letzten Jahr insbesondere mit unseren Vakuum-Beschichtungsanlagen (Sputtering-Systeme) Erfolge erzielen. Für den Einsatz in der Solar-Industrie wurden mehrere Beschichtungsanlagen verkauft. Die Entwicklung des Klimas, die CO2 Belastung sowie die starke Erhöhung der Energiekosten zwingen die Länder dazu, in alternative Energie zu investieren. In USA, Indien und auch in Europa gibt es zahlreiche politische Initiativen für den Aufbau von lokalen Fertigungsstätten für Solarzellen und -module. Unser Segment Solar wird sich deshalb insgesamt positiv entwickeln."

Dr. Rinck fährt fort: "Wichtig war für SINGULUS TECHNOLOGIES der Verkauf von Vakuum-Beschichtungsanlagen für die Halbleitertechnik. Hier ist unser Unternehmen inzwischen Marktführer von Beschichtungsmaschinen für magnetische Sensoren. Auch für die Arbeitsgebiete Medizintechnik und Dekorative Schichten haben wir neue Projekte. Wir sehen daher insgesamt positiv in die Zukunft."

Unter der Annahme, dass SINGULUS TECHNOLOGIES wie erwartet die ausstehenden Testate erhält, plant die Gesellschaft für das Jahr 2023 weiter ansteigende Umsatzerlöse und verbesserte Ergebniskennzahlen im Vergleich zum vergangenen Geschäftsjahr 2022. Neben Auftragseingängen für das Segment Solar erwartet die Gesellschaft Vertragsabschlüsse insbesondere im Medizintechnikbereich des Segments Life Science sowie Produktionsanlagen im Segment Halbleiter.

Bereits seit mehreren Jahren arbeitet SINGULUS TECHNOLOGIES intensiv an der Einführung seiner Prozesse und Anlagen in neue Marktbereiche. Der Fokus liegt dabei auf den Vakuum-Beschichtungsanlagen für die Veredelung von Oberflächen sowie auf den verschiedenen nasschemischen Reinigungsanlagen für Anwendungen.

https://www.green-bonds.com/
Foto: © SINGULUS TECHNOLOGIES



 

Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!