YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SOWITEC group möchte die am 8. November 2023 fällige Anleihe 2018/23 um drei Jahr verlängern

Angespannte Liquiditätslage, SOWITEC ruft zur Abstimmung ohne Versammlung auf

Die SOWITEC group GmbH ruft die Inhaber ihrer noch mit 7,634 Mio. Euro ausstehenden Anleihe 2018/2023 (ISIN: DE000A2NBZ21) zu einer Abstimmung ohne Versammlung auf. Die Beschlussvorschläge werden beinhalten die Prolongation der am 8. November 2023 fälligen Schuldverschreibung um drei Jahre, d. h. bis zum 8. November 2026, und damit zusammenhängend den Verzicht der Anleihegläubiger auf die Ausübung von Kündigungsrechten sowie die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger, der auch bestimmte Ermächtigungen erhalten soll, für die Anleihegläubiger Entscheidungen zu treffen.

Trotz eines positiven 1. Halbjahres 2023 mit einem Konzernumsatz von 12,8 Mio. Euro (Vorjahr: 8,6 Mio. Euro) und einem Konzernperiodenergebnis von 7,9 Mio. Euro (Vorjahr: -0,2 Mio. Euro) ist die Liquiditätslage von SOWITEC in Anbetracht der mit 7,634 Mio. Euro ausstehenden Anleihe 2018/2023 derzeit äußerst angespannt. Grund hierfür sind zum einen bestehende Unsicherheiten über die zeitnahe Zahlung von Kaufpreisteilen für Projekte in Deutschland und Mexiko von insgesamt 2,6 Mio. Euro, mit deren Zahlungseingang SOWITEC zu einem früheren Zeitpunkt geplant hatte. Zum anderen kam es aufgrund des derzeit ungewöhnlich niedrigen Strompreisniveaus in Brasilien zu Verzögerungen von Projektrealisierungen und Projektverhandlungen, was zu nicht vorhersehbaren Verschiebungen von Umsatzerlösen von rund 12 Mio. Euro seit September 2023 führte. Zusätzlich verschoben sich in Kolumbien seit Oktober 2023 Zahlungseingänge in Höhe von rund 3,5 Mio. Euro, da sich dort aufgrund der Netzbetreiber der Netzausbau um etwa zwölf Monate verzögerte und somit die vertraglich gesicherten Projekte nicht wie geplant umgesetzt werden konnten.

Das Unternehmen ist daher aus heutiger Sicht nicht in der Lage, die Anleihe 2018/2023 zum Fälligkeitstermin zurückzuzahlen. Im Abstimmungszeitraum, der vom 11. November 2023 um 0:00 Uhr bis zum 13. November 2023 um 24:00 Uhr laufen soll, haben die Inhaber der Anleihe 2018/2023 die Möglichkeit, ihre Stimme schriftlich abzugeben. Für eine wirksame Zustimmung zu den Beschlussvorschlägen der Gesellschaft ist ein Quorum von 50% der ausstehenden Schuldverschreibungen erforderlich.

Die vollständige Aufforderung zur Stimmabgabe wird voraussichtlich am 27. Oktober 2023 im Bundesanzeiger und auf der Webseite der Gesellschaft unter www.sowitec.com/de/investor abrufbar sein.

www.green-bonds.com
Foto: © SOWITEC


 

Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!