YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SOWITEC group möchte die am 8. November 2023 fällige Anleihe 2018/23 um drei Jahr verlängern

Angespannte Liquiditätslage, SOWITEC ruft zur Abstimmung ohne Versammlung auf

Die SOWITEC group GmbH ruft die Inhaber ihrer noch mit 7,634 Mio. Euro ausstehenden Anleihe 2018/2023 (ISIN: DE000A2NBZ21) zu einer Abstimmung ohne Versammlung auf. Die Beschlussvorschläge werden beinhalten die Prolongation der am 8. November 2023 fälligen Schuldverschreibung um drei Jahre, d. h. bis zum 8. November 2026, und damit zusammenhängend den Verzicht der Anleihegläubiger auf die Ausübung von Kündigungsrechten sowie die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger, der auch bestimmte Ermächtigungen erhalten soll, für die Anleihegläubiger Entscheidungen zu treffen.

Trotz eines positiven 1. Halbjahres 2023 mit einem Konzernumsatz von 12,8 Mio. Euro (Vorjahr: 8,6 Mio. Euro) und einem Konzernperiodenergebnis von 7,9 Mio. Euro (Vorjahr: -0,2 Mio. Euro) ist die Liquiditätslage von SOWITEC in Anbetracht der mit 7,634 Mio. Euro ausstehenden Anleihe 2018/2023 derzeit äußerst angespannt. Grund hierfür sind zum einen bestehende Unsicherheiten über die zeitnahe Zahlung von Kaufpreisteilen für Projekte in Deutschland und Mexiko von insgesamt 2,6 Mio. Euro, mit deren Zahlungseingang SOWITEC zu einem früheren Zeitpunkt geplant hatte. Zum anderen kam es aufgrund des derzeit ungewöhnlich niedrigen Strompreisniveaus in Brasilien zu Verzögerungen von Projektrealisierungen und Projektverhandlungen, was zu nicht vorhersehbaren Verschiebungen von Umsatzerlösen von rund 12 Mio. Euro seit September 2023 führte. Zusätzlich verschoben sich in Kolumbien seit Oktober 2023 Zahlungseingänge in Höhe von rund 3,5 Mio. Euro, da sich dort aufgrund der Netzbetreiber der Netzausbau um etwa zwölf Monate verzögerte und somit die vertraglich gesicherten Projekte nicht wie geplant umgesetzt werden konnten.

Das Unternehmen ist daher aus heutiger Sicht nicht in der Lage, die Anleihe 2018/2023 zum Fälligkeitstermin zurückzuzahlen. Im Abstimmungszeitraum, der vom 11. November 2023 um 0:00 Uhr bis zum 13. November 2023 um 24:00 Uhr laufen soll, haben die Inhaber der Anleihe 2018/2023 die Möglichkeit, ihre Stimme schriftlich abzugeben. Für eine wirksame Zustimmung zu den Beschlussvorschlägen der Gesellschaft ist ein Quorum von 50% der ausstehenden Schuldverschreibungen erforderlich.

Die vollständige Aufforderung zur Stimmabgabe wird voraussichtlich am 27. Oktober 2023 im Bundesanzeiger und auf der Webseite der Gesellschaft unter www.sowitec.com/de/investor abrufbar sein.

www.green-bonds.com
Foto: © SOWITEC


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!