YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SUNfarming GmbH: EBITDA von 2,2 Mio. Euro (+29,4%) und Jahresüberschuss von 1,5 Mio. Euro (+87,5%)

Positiver Auftakt 2021 mit installierter Leistung von 8,9 MWp im 1. Quartal, erfolgreiche Vollplatzierung der Anleihe 2020/2025 im Volumen von 10 Mio. Euro

Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüsselfertige Realisierung sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen im In- und Ausland, verzeichnete auf Basis vorläufiger Zahlen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020. Trotz coronabedingter Projektverschiebungen in das Jahr 2021, die zu einem Umsatzrückgang von 36,2 Mio. Euro auf 27,7 Mio. Euro führten, konnte SUNfarming das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 29,4% von 1,7 Mio. Euro auf 2,2 Mio. Euro steigern. Dies entspricht einer verbesserten EBITDA-Marge von 7,9% nach 4,7% im Vorjahr. Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 87,5% von 0,8 Mio. Euro auf 1,5 Mio. Euro. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Eigenkapitalquote wider, die von 24,7% auf 34,9% stieg.

Für das Geschäftsjahr 2021 erwartet SUNfarming, sowohl den Umsatz als auch den Ertrag zu verbessern. Im 1. Quartal konnten in Deutschland bereits Projekte mit einer installierten Leistung von ca. 5 MWp und in Polen von ca. 3,9 MWp erfolgreich realisiert werden. In Deutschland handelte es sich um sieben Dachprojekte mit einer Gesamtleistung von 3,5 MWp und zwei Freiflächenanlagen mit einer Leistung von je 750 kWp.

Für das weitere Jahr befinden sich derzeit rund 27,3 MWp an neuen Projekten in der Planung und Realisierung. Diese setzen sich zu mehr als 60% aus ausschreibungspflichtigen PV-Freiflächen-Projekten mit einer Leistung von über 750 kWp, zu rund 20% aus klassisch EEG-vergüteten Freiflächenanlagen mit einer Leistung von bis zu 750 kWp sowie zu rund 20% aus Dachanlagen mit einer Leistung von über 100 kWp zusammen. Zusätzlich zu den Neuprojekten sind auch rund 29 MWp an Projekterweiterungen in der Realisierung, von denen die beiden erste Projekte noch im 2. Quartal fertiggestellt werden. Darüber hinaus befinden sich mehrere Großprojekte von 20 MWp und mehr in der Entwicklung für 2022.

Für die zusätzliche Projektentwicklung und die Vorfinanzierung ausschließlich deutscher Solarprojekte steht SUNfarming neben dem etablierten Finanzierungsmix auch ein Brutto-Emissionserlös von 10 Mio. Euro aus der börsennotierten 5,5% Unternehmensanleihe 2020/2025 (ISIN: DE000A254UP9) zur Verfügung. Hier konnte das Unternehmen deutlich vor Ablauf der Angebotsfrist das maximale Emissionsvolumen erfolgreich platzieren.

Martin Tauschke, geschäftsführender Gesellschafter der SUNfarming GmbH: "Wir sind stolz darauf, dass wir 2020 trotz der Pandemie-Auswirkungen unsere Ertragskraft einmal mehr unter Beweis stellen konnten. Genauso freuen wir uns über den positiven Auftakt in das Geschäftsjahr 2021 und die erfolgreiche Vollplatzierung unserer börsennotierten Debüt-Anleihe. Wir werden alles daran setzen, dem Vertrauen unserer Anleger gerecht zu werden und uns dauerhaft als zuverlässiger Emittent am Kapitalmarkt zu etablieren."

www.green-bonds.com
Foto: Martin Tauschke
© SUNfarming


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!