YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SUNfarming GmbH: EBITDA von 2,2 Mio. Euro (+29,4%) und Jahresüberschuss von 1,5 Mio. Euro (+87,5%)

Positiver Auftakt 2021 mit installierter Leistung von 8,9 MWp im 1. Quartal, erfolgreiche Vollplatzierung der Anleihe 2020/2025 im Volumen von 10 Mio. Euro

Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüsselfertige Realisierung sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen im In- und Ausland, verzeichnete auf Basis vorläufiger Zahlen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020. Trotz coronabedingter Projektverschiebungen in das Jahr 2021, die zu einem Umsatzrückgang von 36,2 Mio. Euro auf 27,7 Mio. Euro führten, konnte SUNfarming das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 29,4% von 1,7 Mio. Euro auf 2,2 Mio. Euro steigern. Dies entspricht einer verbesserten EBITDA-Marge von 7,9% nach 4,7% im Vorjahr. Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 87,5% von 0,8 Mio. Euro auf 1,5 Mio. Euro. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Eigenkapitalquote wider, die von 24,7% auf 34,9% stieg.

Für das Geschäftsjahr 2021 erwartet SUNfarming, sowohl den Umsatz als auch den Ertrag zu verbessern. Im 1. Quartal konnten in Deutschland bereits Projekte mit einer installierten Leistung von ca. 5 MWp und in Polen von ca. 3,9 MWp erfolgreich realisiert werden. In Deutschland handelte es sich um sieben Dachprojekte mit einer Gesamtleistung von 3,5 MWp und zwei Freiflächenanlagen mit einer Leistung von je 750 kWp.

Für das weitere Jahr befinden sich derzeit rund 27,3 MWp an neuen Projekten in der Planung und Realisierung. Diese setzen sich zu mehr als 60% aus ausschreibungspflichtigen PV-Freiflächen-Projekten mit einer Leistung von über 750 kWp, zu rund 20% aus klassisch EEG-vergüteten Freiflächenanlagen mit einer Leistung von bis zu 750 kWp sowie zu rund 20% aus Dachanlagen mit einer Leistung von über 100 kWp zusammen. Zusätzlich zu den Neuprojekten sind auch rund 29 MWp an Projekterweiterungen in der Realisierung, von denen die beiden erste Projekte noch im 2. Quartal fertiggestellt werden. Darüber hinaus befinden sich mehrere Großprojekte von 20 MWp und mehr in der Entwicklung für 2022.

Für die zusätzliche Projektentwicklung und die Vorfinanzierung ausschließlich deutscher Solarprojekte steht SUNfarming neben dem etablierten Finanzierungsmix auch ein Brutto-Emissionserlös von 10 Mio. Euro aus der börsennotierten 5,5% Unternehmensanleihe 2020/2025 (ISIN: DE000A254UP9) zur Verfügung. Hier konnte das Unternehmen deutlich vor Ablauf der Angebotsfrist das maximale Emissionsvolumen erfolgreich platzieren.

Martin Tauschke, geschäftsführender Gesellschafter der SUNfarming GmbH: "Wir sind stolz darauf, dass wir 2020 trotz der Pandemie-Auswirkungen unsere Ertragskraft einmal mehr unter Beweis stellen konnten. Genauso freuen wir uns über den positiven Auftakt in das Geschäftsjahr 2021 und die erfolgreiche Vollplatzierung unserer börsennotierten Debüt-Anleihe. Wir werden alles daran setzen, dem Vertrauen unserer Anleger gerecht zu werden und uns dauerhaft als zuverlässiger Emittent am Kapitalmarkt zu etablieren."

www.green-bonds.com
Foto: Martin Tauschke
© SUNfarming


Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!