YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SV Werder Bremen: Geschäftsführung zum 1. Januar neu aufgestellt

Hess-Grunewald gibt Doppelfunktion auf, Laufmann wird Geschäftsführerin

Mit dem Jahreswechsel ist Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald aus dem Amt des Geschäftsführers der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA ausgeschieden. Der 62-Jährige macht damit den Weg im Sinne der Strukturreformen frei, die auf der Mitgliederversammlung im November beschlossen wurden, und gibt seine bisherige Doppelfunktion auf. Hess-Grunewald, der bei der Mitgliederversammlung als Präsident bestätigt worden ist, übernimmt perspektivisch eine neue Doppelfunktion und wird in einigen Wochen als Präsident des e.V. zudem in den Aufsichtsrat der Grün-Weißen wechseln. Zum 1. Januar 2023 wurde Anne-Kathrin Laufmann als Geschäftsführerin ernannt und komplettiert somit die vierköpfige Geschäftsführung der Kapitalgesellschaft.

Bereits zum 1. September ist Tarek Brauer, der zuvor als Direktor Recht und Personal der Geschäftsleitung angehörte, in die Geschäftsführung berufen worden. Brauer kümmert sich schwerpunktmäßig um die Themenfelder Personal, Recht und Compliance, Liegenschaften, Sicherheit & Spieltagsorganisation, infrastrukturelle Projekte und IT.

Anne-Kathrin Laufmann arbeitete bis zum 1. September 2022 als Direktorin CSR und wurde dann in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung und ist seit dem 1. Januar 2023 vierte Geschäftsführerin. Sie wird sich um die Themenfelder Vereinsentwicklung, Fans, Fanbeziehungen und Fankultur, die weiteren Profisportarten Tischtennis, Handball und Schach sowie das Thema Nachhaltigkeit mit all seinen Facetten wie Diversität, sozialem und gesellschaftlichem Engagement und Umweltschutz kümmern. Strukturell ist eine enge Verzahnung mit dem e.V. vorgesehen.

Mit der Erweiterung der Geschäftsführung auf vier Geschäftsführer:innen seit September 2022 trägt der SV Werder Bremen den gewachsenen Anforderungen, der zukunftsgerichteten Entwicklung des e.V. und der Erweiterung der Lizensierungsauflagen der DFL Rechnung und sieht sich so für die Zukunftsaufgaben des Clubs gut gerüstet.

Die Themenfelder der Geschäftsführung:
Kaufmännischer Geschäftsführer Klaus Filbry: Finanzen, Kommunikation, Club-to-Partner, Club-to-Fan, Marketing, Merchandising GmbH.
Geschäftsführer Fußball Frank Baumann: Scouting & Profifußball, Trainerteam Bundesliga, Teammanagement & Spielbetrieb Bundesliga, Leistungszentrum, Frauen- und Mädchenfußball.
Geschäftsführer Organisation & Personal Tarek Brauer: Personal, Recht und Compliance, Liegenschaften, Sicherheit & Spieltagsorganisation, infrastrukturelle Projekte und IT.
Geschäftsführerin Sport & Nachhaltigkeit Anne-Kathrin Laufmann: Vereinsentwicklung, Fans, Fanbeziehungen und Fankultur, die weiteren Profisportarten Tischtennis, Handball und Schach sowie das Thema Nachhaltigkeit mit all seinen Facetten wie Diversität, sozialem und gesellschaftlichem Engagement und Umweltschutz.

www.fixed-income.org
Foto: © SV Werder Bremen


 

Unternehmens-News

Produktionsleistung bei 1,3 Mrd. Euro, EBIT legte um 11,7% auf 12,6 Mio. Euro zu, Auftragsbestand wächst auf 8,8 Mrd. Euro

Neue groß­volumige Projekte unter anderem aus dem deutschen Hochbau sorgten in den ersten drei Monaten für beson­ders viel Bewegung in den…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz steigt um 4,1% auf 66,8 Mio. Euro, Periodenergebnis wächst signifikant um 181% auf 7,2 Mio. Euro

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit­vergabe und Online-Banking für Privat­kunden, kleine…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Robuste Bilanz und Liquiditätslage

Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Konsu­menten­kredit-Gruppen Europas, hat die unge­prüften Konzern­ergebnisse für die drei Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der deutsche Solar­spezialist hep solar hat mit Toshiba Energy Systems & Solutions (Toshiba ESS) ein Memoran­dum of Under­standing, also eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Jahresüberschuss der Mutares-Holding bei 108,3 Mio. Euro, Kurz- und mittelfristige Ziele bekräftigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den testierten Jahres- und Konzern­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffent­licht. Damit bestätigt Mutares die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Q1 Umsatz 22,049 Mio. Euro (+26,9% im Vergleich zum Vorjahr), EBITDA 1,206 Mio. Euro (+54,0%)

Die Photon Energy N.V. meldet einen soliden Start ins Geschäfts­jahr 2025 und bekräftigt damit den positiven Kurs seiner lang­fristigen Ziele.„Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!