YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SV Werder Bremen: Geschäftsführung zum 1. Januar neu aufgestellt

Hess-Grunewald gibt Doppelfunktion auf, Laufmann wird Geschäftsführerin

Mit dem Jahreswechsel ist Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald aus dem Amt des Geschäftsführers der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA ausgeschieden. Der 62-Jährige macht damit den Weg im Sinne der Strukturreformen frei, die auf der Mitgliederversammlung im November beschlossen wurden, und gibt seine bisherige Doppelfunktion auf. Hess-Grunewald, der bei der Mitgliederversammlung als Präsident bestätigt worden ist, übernimmt perspektivisch eine neue Doppelfunktion und wird in einigen Wochen als Präsident des e.V. zudem in den Aufsichtsrat der Grün-Weißen wechseln. Zum 1. Januar 2023 wurde Anne-Kathrin Laufmann als Geschäftsführerin ernannt und komplettiert somit die vierköpfige Geschäftsführung der Kapitalgesellschaft.

Bereits zum 1. September ist Tarek Brauer, der zuvor als Direktor Recht und Personal der Geschäftsleitung angehörte, in die Geschäftsführung berufen worden. Brauer kümmert sich schwerpunktmäßig um die Themenfelder Personal, Recht und Compliance, Liegenschaften, Sicherheit & Spieltagsorganisation, infrastrukturelle Projekte und IT.

Anne-Kathrin Laufmann arbeitete bis zum 1. September 2022 als Direktorin CSR und wurde dann in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung und ist seit dem 1. Januar 2023 vierte Geschäftsführerin. Sie wird sich um die Themenfelder Vereinsentwicklung, Fans, Fanbeziehungen und Fankultur, die weiteren Profisportarten Tischtennis, Handball und Schach sowie das Thema Nachhaltigkeit mit all seinen Facetten wie Diversität, sozialem und gesellschaftlichem Engagement und Umweltschutz kümmern. Strukturell ist eine enge Verzahnung mit dem e.V. vorgesehen.

Mit der Erweiterung der Geschäftsführung auf vier Geschäftsführer:innen seit September 2022 trägt der SV Werder Bremen den gewachsenen Anforderungen, der zukunftsgerichteten Entwicklung des e.V. und der Erweiterung der Lizensierungsauflagen der DFL Rechnung und sieht sich so für die Zukunftsaufgaben des Clubs gut gerüstet.

Die Themenfelder der Geschäftsführung:
Kaufmännischer Geschäftsführer Klaus Filbry: Finanzen, Kommunikation, Club-to-Partner, Club-to-Fan, Marketing, Merchandising GmbH.
Geschäftsführer Fußball Frank Baumann: Scouting & Profifußball, Trainerteam Bundesliga, Teammanagement & Spielbetrieb Bundesliga, Leistungszentrum, Frauen- und Mädchenfußball.
Geschäftsführer Organisation & Personal Tarek Brauer: Personal, Recht und Compliance, Liegenschaften, Sicherheit & Spieltagsorganisation, infrastrukturelle Projekte und IT.
Geschäftsführerin Sport & Nachhaltigkeit Anne-Kathrin Laufmann: Vereinsentwicklung, Fans, Fanbeziehungen und Fankultur, die weiteren Profisportarten Tischtennis, Handball und Schach sowie das Thema Nachhaltigkeit mit all seinen Facetten wie Diversität, sozialem und gesellschaftlichem Engagement und Umweltschutz.

www.fixed-income.org
Foto: © SV Werder Bremen


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!