YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Grounds bestätigt Prognose in schwierigem Marktumfeld, Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr rückläufig

Planmäßiger Baufortschritt bei den laufenden Projekten, Neubauwohnungen des Berliner Projekts „Maggie“ bereits zu mehr als der Hälfte verkauft

Im ersten Halbjahr 2023 hat die The Grounds Real Estate Development AG (ISIN: DE000A2GSVV5) Konzernumsatzerlöse in Höhe von 16,2 Mio. Euro (H1 2022; 21,4 Mio. Euro) erzielt. Grund für den Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum war vor allem die abwartende Haltung vieler privater Wohnungskäufer, die wiederum auf die schwierigen Rahmenbedingungen für die Immobilienwirtschaft während des Berichtszeitraumes zurückzuführen war, insbesondere auf das gestiegene Zinsniveau und die Verunsicherung infolge der politischen Diskussionen um das Heizungsgesetz. Vor diesem Hintergrund entfiel der wesentliche Teil der erzielten Umsatzerlöse auf Baumaßnahmen, die gemäß der „Percentage of Completion“-Methode abgerechnet werden. Einen hohen Anteil trug dazu der Verkauf der Neubauwohnungen im Projekt Maggie in Berlin-Lichtenberg bei. Hier wurden innerhalb der ersten sechs Monate des Jahres 2023 bereits fast 60 Prozent der verfügbaren Wohneinheiten verkauft. Zudem sind derzeit sämtliche Wohnungen bis auf eine Einheit reserviert, sodass mit einem vollständigen Abverkauf bis zum Ende des Jahres zu rechnen ist. Die aktuell laufenden Baumaßnahmen für Projekte in Berlin, Magdeburg und Erkner kamen planmäßig voran.

Das EBIT fiel im ersten Halbjahr 2023 mit 0,4 Mio. Euro positiv aus, lag damit allerdings deutlich niedriger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (H1 2022: 2,9 Mio. Euro). Das Finanzergebnis ging im Vorjahresvergleich von -1,0 Mio. Euro auf nunmehr -2,0 Mio. Euro zurück. Hierfür waren insbesondere die höheren Zinsaufwendungen ausschlaggebend, die sich durch den Anstieg des Fremdkapitals im Zusammenhang mit den im vorigen Geschäftsjahr erfolgten Akquisitionen von weiteren Baugrundstücken und Privatisierungsobjekten erklären. Infolgedessen ergab sich für The Grounds im ersten Halbjahr 2023 ein Konzernverlust von 1,1 Mio. Euro.

Jacopo Mingazzini, Vorstand von The Grounds, kommentiert die Geschäftsentwicklung: „Die Rahmenbedingungen in der ersten Jahreshälfte waren für die gesamte Immobilienwirtschaft sehr schwierig. Die gestiegenen Zinsen haben privaten Käufern den Erwerb einer Wohnung deutlich erschwert. Dazu kam die leidige Diskussion um das Heizungsgesetz, das die gesamte Immobilienbranche verunsichert und zum Aufschub zahlreicher geplanter Transaktionen geführt hat. Gleichwohl konnte sich The Grounds – vor allem dank der bestehenden Projektpipeline – in diesem herausfordernden Umfeld behaupten, und wir rechnen für das zweite Halbjahr mit einer Verbesserung des Ergebnisses. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür ist, dass der Besserungsschein aus der bereits 2020 verkauften Logistikimmobilien in Hangelsberg in der zweiten Jahreshälfte fällig wird, was derzeit sowohl von der Käuferin als auch von uns als wahrscheinlich angesehen wird. Unter Berücksichtigung des daraus resultierenden Ergebnisbeitrages halten wir unsere bisherige Prognose für das Gesamtjahr weiter aufrecht, die von einem Umsatz zwischen 40 und 45 Mio. Euro und einem EBIT von 4 bis 5 Mio. Euro ausgeht.“

www.fixed-income.org
Foto: © The Grounds


 

Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!