YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3W Power S.A.: Anleihegläubigerversammlung findet morgen statt

Gesellschaft hat sich mit Hauptgläubigern der Anleihe auf Eckpunkte der Restrukturierung geeinigt

Morgen findet die Anleihegläubigerversammlung der 3W Power S.A. statt. Die Gesellschaft hat sich bereits im Vorfeld mit Hauptgläubigern ihrer Anleihe in Höhe von 100 Mio. Euro (ISIN DE000A1A29T7, 3W9A) auf wesentliche ökonomische Grundsätze einer finanziellen Restrukturierung geeinigt hat. Die Vereinbarung unterliegt der Zustimmung der kommenden Anleihegläubigerversammlung.

Die Agenda der morgigen Anleihegläubigerversammlung, welche zur Diskussion und Abstimmung steht, beinhaltet:

- Genehmigung des Restrukturierungsplans;
- Ernennung von Team Treuhand GmbH zum gemeinsamen Vertreter der Anleihe und zum Repräsentant der Anleihegläubiger in Verbindung mit der Durchführung und Umsetzung der Anleiherestrukturierung.

Die Hauptelemente des Restrukturierungsplans umfassen einen Debt-to-Equity-Swap von 50 Prozent des ausstehenden Anleihenennwerts, die Ausgabe einer neuen Anleihe in Höhe von 50 Mio. Euro, eine Barkapitalerhöhung in Höhe von 4 Mio. Euro (gerundet) mit Bezugsrecht für heutige Aktionäre sowie die Umsetzung eines umfangreichen operativen Restrukturierungsprogramms. AEG PS schlägt den Anleihegläubiger vor, den Nennwert der Anleihe plus die aufgelaufenen Zinsen in 90 Prozent des Eigenkapitals per Sacheinlage plus eine neue Anleihe mit einem Nominalvolumen von 50 Mio. Euro umzutauschen. Die neue Anleihe ist durch Tochtergesellschaften besichert und garantiert und wird von wesentlich verbesserten Covenants profitieren. Sie ist im Jahr 2019 fällig und hat einen bereinigten progressiven Zinssatz mit halbjährlichen Kuponzahlungen. Bedeutende institutionelle Anleihegläubiger haben diesen Bedingungen vorab zugestimmt. In Zusammenhang mit diesem ersten Schritt wird sich der Anteil der bestehenden Aktionäre auf 10 Prozent des Eigenkapitals reduzieren.

AEG PS wird eine Barkapitalerhöhung durchführen. Heutigen Aktionären wird ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien für einen Gesamtpreis von 4 Mio. Euro (gerundet) gewährt. AEG PS ist bestrebt, Aktien, welche nicht durch das Bezugsrecht gezeichnet worden sind, an Dritte zum gleichen Preis auszugeben. Darüber hinaus wird AEG PS ein Management-Incentive-Programm zur nachhaltigen Verbesserung des Eigenkapitalwertes, und damit der Recovery für Anleihegläubiger, einführen. Sobald die Anleihegläubiger dem Restrukturierungsplan zugestimmt haben und der Beschluss vollziehbar ist, werden die Aktionäre über den Restrukturierungsplan abstimmen. Nach der Verwässerung werden Anleihegläubiger 60 Prozent des restrukturierten Eigenkapitals halten. Das Board of Directors und Hauptaktionäre des Unternehmens unterstützen das Finanzrestrukturierungskonzept vollumfänglich.

Es wird erwartet, dass sich der finanzielle Ausblick der Gruppe nach der Umsetzung der finanziellen und operativen Restrukturierungsprogramme verbessert. Das Management prognostiziert einen Umsatz von 219 Mio. Euro in 2014, 224 Mio. Euro in 2015 und mehr als 240 Mio. Euro in 2016. Das EBITDA (nach außerordentlichen Aufwendungen) soll von antizipierten negativen 24 Mio. Euro in 2014, auf positive 17 Mio. Euro in 2015 und mehr als 20 Mio. Euro in den darauffolgenden Jahren steigen. Zum Ende des Fiskaljahres 2014 erwartet das Unternehmen einen Kassenbestand von ca. 20 Mio. Euro. Ausgehend von 1.521 Mitarbeitern per Ende 2013 wird die Gesamtmitarbeiterzahl durch Mitarbeiterabbau und Verkäufe im Laufe dieses Jahres auf ca. 900 sinken.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!