YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3W Power veröffentlicht Ergebnisse für das 2. Quartal sowie eine aktualisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2015

Umsatzplus von 19% im zweiten Quartal, verbessertes bereinigtes EBITDA, Break-even fast erreicht

3W Power S.A., die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions Group, einem weltweiten Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungskreisen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle, erneuerbare und dezentrale Strommärkte, hat heute vorläufige Umsatzzahlen für das zweite Quartal 2015 bekannt gegeben und eine angepasste Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr veröffentlicht.

Der Konzernumsatz stieg im zweiten Quartal um 19 % von 38,4 Mio. Euro im vorangegangenen Quartal auf 45,7 Mio. Euro. Das Unternehmen entwickelt Absatzmöglichkeiten in den wichtigen Industriemärkten und stärkt die Ausrichtung auf vertikale Märkte - sowohl in organisatorischer Hinsicht als auch mit Blick auf neue Produkte. Außerdem ergreift der Konzern sich neu ergebende attraktive Chancen im Bereich der Energiespeicherung. Das bereinigte EBITDA des Konzerns verbesserte sich gegenüber dem ersten Quartal und entwickelt sich im zweiten Quartal 2015 noch weiter in Richtung des Break-even. Das bereinigte EBITDA für das industrielle Geschäft hat bereits den Break-even erreicht. Die Barmittel des Konzerns beliefen sich zum 30. Juni auf 23,5 Mio. Euro. Mit einem Teil dieser Mittel werden Umstrukturierungskosten finanziert.

Der laufende Transformationsprozess verläuft nach Plan. Das Unternehmen setzt seine Ambitionen fort, Schlüsselpositionen auszubauen und weiterzuentwickeln. Neue Führungskräfte haben vor Kurzem den Bereich globales Service- und Produktmanagement verstärkt. Der Konzern ist bestrebt, Prozesse zu verbessern und die Leistung zu steigern. So werden die Voraussetzungen für weitere Kostenoptimierungen geschaffen. Für die nächsten drei Quartale werden bereits jährliche Einsparungen von etwa 10 Mio. Euro erwartet. Dazu wird ein weiterer Abbau von 120 bis 150 Arbeitsplätzen nötig sein. Unter Berücksichtigung der bisherigen Auftragseingänge im laufenden Geschäftsjahr erwartet der Konzern für das Gesamtjahr 2015 einen Umsatz von etwa 180 Mio. Euro. Die angepasste Prognose reflektiert den Fokus des Unternehmens auf sein Kerngeschäft, insbesondere in profitablen Geschäftsfeldern bei gleichzeitig disziplinierter Fortsetzung des Abbaus verlustbringender Bereiche.

Der verkürzte Konzernhalbjahresbericht 2015 wird am 13. August 2015 veröffentlicht.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!