YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3W Power veröffentlicht Ergebnisse für das 2. Quartal sowie eine aktualisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2015

Umsatzplus von 19% im zweiten Quartal, verbessertes bereinigtes EBITDA, Break-even fast erreicht

3W Power S.A., die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions Group, einem weltweiten Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungskreisen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle, erneuerbare und dezentrale Strommärkte, hat heute vorläufige Umsatzzahlen für das zweite Quartal 2015 bekannt gegeben und eine angepasste Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr veröffentlicht.

Der Konzernumsatz stieg im zweiten Quartal um 19 % von 38,4 Mio. Euro im vorangegangenen Quartal auf 45,7 Mio. Euro. Das Unternehmen entwickelt Absatzmöglichkeiten in den wichtigen Industriemärkten und stärkt die Ausrichtung auf vertikale Märkte - sowohl in organisatorischer Hinsicht als auch mit Blick auf neue Produkte. Außerdem ergreift der Konzern sich neu ergebende attraktive Chancen im Bereich der Energiespeicherung. Das bereinigte EBITDA des Konzerns verbesserte sich gegenüber dem ersten Quartal und entwickelt sich im zweiten Quartal 2015 noch weiter in Richtung des Break-even. Das bereinigte EBITDA für das industrielle Geschäft hat bereits den Break-even erreicht. Die Barmittel des Konzerns beliefen sich zum 30. Juni auf 23,5 Mio. Euro. Mit einem Teil dieser Mittel werden Umstrukturierungskosten finanziert.

Der laufende Transformationsprozess verläuft nach Plan. Das Unternehmen setzt seine Ambitionen fort, Schlüsselpositionen auszubauen und weiterzuentwickeln. Neue Führungskräfte haben vor Kurzem den Bereich globales Service- und Produktmanagement verstärkt. Der Konzern ist bestrebt, Prozesse zu verbessern und die Leistung zu steigern. So werden die Voraussetzungen für weitere Kostenoptimierungen geschaffen. Für die nächsten drei Quartale werden bereits jährliche Einsparungen von etwa 10 Mio. Euro erwartet. Dazu wird ein weiterer Abbau von 120 bis 150 Arbeitsplätzen nötig sein. Unter Berücksichtigung der bisherigen Auftragseingänge im laufenden Geschäftsjahr erwartet der Konzern für das Gesamtjahr 2015 einen Umsatz von etwa 180 Mio. Euro. Die angepasste Prognose reflektiert den Fokus des Unternehmens auf sein Kerngeschäft, insbesondere in profitablen Geschäftsfeldern bei gleichzeitig disziplinierter Fortsetzung des Abbaus verlustbringender Bereiche.

Der verkürzte Konzernhalbjahresbericht 2015 wird am 13. August 2015 veröffentlicht.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!