YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

3W Power/AEG Power Solutions plant Erhöhung des genehmigten Gesellschaftskapitals

Die 3W Power S.A., Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions Gruppe, einem weltweiten Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle, erneuerbare und dezentrale Strommärkte, lädt ihre Anteilseigner zur ordentlichen Jahreshauptversammlung und zur außerordentlichen Generalversammlung ein, die beide am 19. Mai 2015 in Luxemburg stattfinden. Eine Einladung zu HV und AGV wurde an alle Anteilseigner verschickt, die im Aktienregister der Gesellschaft eingetragen sind. Die Einberufungsunterlage für beide Versammlungen steht zusätzlich auf der Unternehmenswebsite in der Kategorie "Investor Relations" zur Verfügung.

Die weltweit wachsenden Märkte von 3W Power/AEG Power Solutions liegen im Bereich kritischer Strominfrastrukturanwendungen wie Reservestrom, Leistungsregelung, Energieumwandlung und Stromspeicherung. Wir bedienen diese Märkte auf Grundlage unseres hervorragenden Know-hows in den Bereichen moderne Leistungselektronik und bewährte Branchenlösungen. 3W Power/AEG Power Solutions verfolgt das Ziel, eine nachhaltig rentable und ertragsstarke Geschäftstätigkeit aufzubauen, das diese Chancen zum Wohl aller Stakeholder angeht und nutzt.

Das Unternehmen möchte gezielte Maßnahmen durchführen, die seine Fähigkeit zur Erbringung von Projekten und Dienstleistungen in den Schlüsselmärkten verbessern, in denen derzeit noch ungenutzte Chancen für 3W Power/AEG Power Solutions bestehen. Die Gesellschaft betrachtet es außerdem als notwendig, ihre Tätigkeit insbesondere in den asiatischen Märkten auszuweiten. Hier bestehen weitere Wachstums- und Entwicklungschancen für das Unternehmen. Zu diesem Zwecke benötigt das Unternehmen eine gewisse Flexibilität seiner Kapitalstruktur, um diese Ziele zu erreichen und handeln zu können, wenn sich Chancen bieten.

Zusätzliches genehmigtes Gesellschaftskapital würde es 3W Power/AEG Power Solutions bei Eintreten solcher Fälle erlauben, die sich bietenden Chancen zu nutzen. Wenn sorgfältig ausgewählte Investitionen vorgenommen werden, können sich daraus für das Unternehmen Chancen ergeben, seine Fähigkeit zur Generierung von Zahlungsmitteln, und somit zur allgemeinen Erholung, zu verbessern. Die geplante Erhöhung des genehmigten Gesellschaftskapitals stellt daher ein großes Potenzial für die zukünftige Wertschöpfung von 3W Power/AEG Power Solutions dar.

3W Power/AEG Power Solutions plant derzeit keine großvolumige Einzeltransaktion. Das Unternehmen wird auch nicht unbedingt Maßnahmen ergreifen, für die der Einsatz eines Teils bzw. des gesamten geplanten zusätzlichen Gesellschaftskapitals erforderlich ist. Die beabsichtigte Maßnahme dient daher allein der Erhaltung der Flexibilität für den Fall, dass sich für das Unternehmen vorteilhafte Chancen ergeben.

Die Tagesordnung für die AGV beinhaltet einen Vorschlag des Unternehmens zur Genehmigung einer Erneuerung und Erhöhung des genehmigten Gesellschaftskapitals um ca. 500.000 Euro. Einschließlich des ausgegebenen Aktienkapitals in Höhe von ca. 837.037 Euro und des bereits bestehenden genehmigten Gesellschaftskapitals von ca. 162.963 Euro wird sich das Gesellschaftskapital auf 1.500.000 Euro belaufen, wenn die Aktionäre dem Vorschlag zustimmen.


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!