YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3W Power/AEG Power Solutions plant Erhöhung des genehmigten Gesellschaftskapitals

Die 3W Power S.A., Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions Gruppe, einem weltweiten Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle, erneuerbare und dezentrale Strommärkte, lädt ihre Anteilseigner zur ordentlichen Jahreshauptversammlung und zur außerordentlichen Generalversammlung ein, die beide am 19. Mai 2015 in Luxemburg stattfinden. Eine Einladung zu HV und AGV wurde an alle Anteilseigner verschickt, die im Aktienregister der Gesellschaft eingetragen sind. Die Einberufungsunterlage für beide Versammlungen steht zusätzlich auf der Unternehmenswebsite in der Kategorie "Investor Relations" zur Verfügung.

Die weltweit wachsenden Märkte von 3W Power/AEG Power Solutions liegen im Bereich kritischer Strominfrastrukturanwendungen wie Reservestrom, Leistungsregelung, Energieumwandlung und Stromspeicherung. Wir bedienen diese Märkte auf Grundlage unseres hervorragenden Know-hows in den Bereichen moderne Leistungselektronik und bewährte Branchenlösungen. 3W Power/AEG Power Solutions verfolgt das Ziel, eine nachhaltig rentable und ertragsstarke Geschäftstätigkeit aufzubauen, das diese Chancen zum Wohl aller Stakeholder angeht und nutzt.

Das Unternehmen möchte gezielte Maßnahmen durchführen, die seine Fähigkeit zur Erbringung von Projekten und Dienstleistungen in den Schlüsselmärkten verbessern, in denen derzeit noch ungenutzte Chancen für 3W Power/AEG Power Solutions bestehen. Die Gesellschaft betrachtet es außerdem als notwendig, ihre Tätigkeit insbesondere in den asiatischen Märkten auszuweiten. Hier bestehen weitere Wachstums- und Entwicklungschancen für das Unternehmen. Zu diesem Zwecke benötigt das Unternehmen eine gewisse Flexibilität seiner Kapitalstruktur, um diese Ziele zu erreichen und handeln zu können, wenn sich Chancen bieten.

Zusätzliches genehmigtes Gesellschaftskapital würde es 3W Power/AEG Power Solutions bei Eintreten solcher Fälle erlauben, die sich bietenden Chancen zu nutzen. Wenn sorgfältig ausgewählte Investitionen vorgenommen werden, können sich daraus für das Unternehmen Chancen ergeben, seine Fähigkeit zur Generierung von Zahlungsmitteln, und somit zur allgemeinen Erholung, zu verbessern. Die geplante Erhöhung des genehmigten Gesellschaftskapitals stellt daher ein großes Potenzial für die zukünftige Wertschöpfung von 3W Power/AEG Power Solutions dar.

3W Power/AEG Power Solutions plant derzeit keine großvolumige Einzeltransaktion. Das Unternehmen wird auch nicht unbedingt Maßnahmen ergreifen, für die der Einsatz eines Teils bzw. des gesamten geplanten zusätzlichen Gesellschaftskapitals erforderlich ist. Die beabsichtigte Maßnahme dient daher allein der Erhaltung der Flexibilität für den Fall, dass sich für das Unternehmen vorteilhafte Chancen ergeben.

Die Tagesordnung für die AGV beinhaltet einen Vorschlag des Unternehmens zur Genehmigung einer Erneuerung und Erhöhung des genehmigten Gesellschaftskapitals um ca. 500.000 Euro. Einschließlich des ausgegebenen Aktienkapitals in Höhe von ca. 837.037 Euro und des bereits bestehenden genehmigten Gesellschaftskapitals von ca. 162.963 Euro wird sich das Gesellschaftskapital auf 1.500.000 Euro belaufen, wenn die Aktionäre dem Vorschlag zustimmen.


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!