YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Aberdeen: EZB kann Deflation nur gemeinsam mit der Politik bekämpfen

Lucy O’Carroll, Chefvolkswirtin Investment Solutions bei Aberdeen Asset Management, misst der Politik eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung der Deflation bei:

„Misstrauische Geister, innerhalb wie außerhalb der Eurozone, bezweifeln derzeit, dass es dem EZB-Präsidenten und der politischen Elite gelingen wird, die Region vor einer anhaltenden Deflation zu bewahren. Dies scheint nur möglich, wenn auch die Politik der Eurozone gemeinschaftlich aufsteht und handelt. Nur dann könnte die Region einer Deflationsfalle entgehen und wieder in ein Stadium überzeugenderen Wachstums eintreten.

Auch Mario Draghi scheint realisiert zu haben, dass die Bemühungen der EZB allein die Probleme des Kontinents nicht lösen werden. Deshalb drängt er darüber hinaus auf Strukturreformen – die auch harte Entscheidungen im Bereich der Sozialsysteme und der Liberalisierung der Arbeitsmärkte beinhalten – sowie auf eine wachstumsfreundliche Fiskalpolitik.

Doch selbst wenn diese sensiblen politischen Fragen angegangen werden, ist dies immer noch keine Garantie dafür, dass die Wirtschaft der Region wieder überzeugen und eine Deflationsfalle vermieden werden kann. Ein wichtiger Faktor wird auch die Stärke des Wachstums in der übrigen Welt sein. Während Großbritannien und die USA auf dem richtigen Weg zu sein scheinen, stehen andere Wirtschaftsräume mit wirtschaftlichen und sonstigen Verbindungen zur Eurozone (wie etwa Russland) am Rande der Rezession.“


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!