YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aberdeen-Kommentar: Deutsche Bundesanleihen erstmals negativ

Gestern haben die Renditen für 10jährige deutsche Bundesanleihen erstmals im negativen Bereich notiert. Luke Hickmore, Senior Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Gründe für die derzeit historisch niedrigen Zinsen:

Wenn man einen Schuldigen für die negativen Zinsen bei Bundesanleihen sucht, dann landet wahrscheinlich das EU-Referendum auf der Anklagebank. Die Leute werden ziemlich nervös, da der Ausgang doch enger werden dürfte als viele gedacht haben und die Unsicherheit in den Umfragen aggressiv in die Anleihezinsen eingepreist wird.

Dass es beim Referendum so knapp wird, weckt einige altbekannte Ängste, die schon eine Weile vergessen schienen. Die Investoren sind wegen der chinesischen Schulden erneut besorgt – denn wenn man die privaten und gewerblichen Schulden zusammen nimmt, belaufen sich diese auf 200% des BIP. Das ist nicht gut. Über die Rohstoffpreise kann man nur staunen: Kupfer ist dieses Jahr um 4,5% gefallen, während der Ölpreis um 30% gestiegen ist. Eine sinkende Nachfrage für Kupfer ist eine schlechte Nachricht für das globale Wachstum während der gestiegene Preis für Öl realitätsgerecht ist, da sich das Angebot verringert hat. Und dann steht da noch ein großes Fragezeichen im Raum: Was können die Zentralbanken derzeit noch tun, wenn die momentan gut laufende globale Wirtschaft wieder ins Trudeln gerät? Nicht viel - und jeder weiß das."

www.fixed-income.org

-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!