YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aberdeen: Marktausblick europäische Anleihen

High Yield-Anleihen: Rendite von unter 5% für dieses Jahr erscheint realistisch, allderdings bei einer größeren Volatilität

Aberdeen gibt einen Marktausblick zu europäischen Anleihen, getrennt nach Anleihen Europa allgemein, Anleihen Großbritannien und Europäischen Hochzinsanleihen. Die Eckpunkte:

Festverzinsliche Wertpapiere Europa:
Nach wie vor bleibt es erstaunlich, wie bereitwillig der Markt tail risks unberücksichtigt lässt und stabil weiterläuft, trotz der real existierenden Unsicherheiten im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Wachstums in Europa. Die geopolitischen Risiken in der Ukraine bleiben hoch, verbunden mit der Problematik, dass Russlands Reaktionen auf Sanktionen negative Auswirkungen auf das ohnehin kraftlose Europäische Wachstum haben könnten. Zudem scheint der Markt entspannt zu sein im Hinblick auf die Komplexität und Unsicherheit durch die Quantitative Lockerung in der Eurozone. Die meisten Markteilnehmer scheinen davon auszugehen, dass die EZB geldpolitische Impulse liefern kann, falls diese benötigt werden. Vor dem Hintergrund, dass sich die Credit Spreads zunehmend verdichten und sich die Stimmung schnell in einem Markt umkehren kann, in dem die meisten Marktteilnehmer ähnlich positioniert sind, erscheint eine neutralere Haltung angebracht zu sein.

Festverzinsliche Wertpapiere UK:
Die Bank of England (BoE) hatte bei ihrer Sitzung des Monetary Policy Committee (MPC) im April einstimmig beschlossen, ihre aktuelle Strategie beizubehalten. Vor dem Hintergrund einer Arbeitslosenquote von unter 7% sollte der erste Schritt der „Forward Rate Guidance“ nun abgeschlossen sein. Dies wird es Mitgliedern des MPC erlauben, Gegenstimmen zugunsten eines höheren Zinssatzes abzugeben – dies ist in den kommenden Sommermonaten zu erwarten.

European High Yield:
Europäische High Yield Emissionen beliefen sich im April auf 13,6 Mrd. Euro und brachen damit den Rekord des Vormonats von 11,5 Mrd. Euro. Momentan erscheint für diese Assetklasse eine Rendite von unter 5% für dieses Jahr realistisch bei einer größeren Volatilität (auf Monatsbasis).


--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com

--------------------------------------------------

Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!