YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aberdeen: Marktausblick europäische Anleihen

High Yield-Anleihen: Rendite von unter 5% für dieses Jahr erscheint realistisch, allderdings bei einer größeren Volatilität

Aberdeen gibt einen Marktausblick zu europäischen Anleihen, getrennt nach Anleihen Europa allgemein, Anleihen Großbritannien und Europäischen Hochzinsanleihen. Die Eckpunkte:

Festverzinsliche Wertpapiere Europa:
Nach wie vor bleibt es erstaunlich, wie bereitwillig der Markt tail risks unberücksichtigt lässt und stabil weiterläuft, trotz der real existierenden Unsicherheiten im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Wachstums in Europa. Die geopolitischen Risiken in der Ukraine bleiben hoch, verbunden mit der Problematik, dass Russlands Reaktionen auf Sanktionen negative Auswirkungen auf das ohnehin kraftlose Europäische Wachstum haben könnten. Zudem scheint der Markt entspannt zu sein im Hinblick auf die Komplexität und Unsicherheit durch die Quantitative Lockerung in der Eurozone. Die meisten Markteilnehmer scheinen davon auszugehen, dass die EZB geldpolitische Impulse liefern kann, falls diese benötigt werden. Vor dem Hintergrund, dass sich die Credit Spreads zunehmend verdichten und sich die Stimmung schnell in einem Markt umkehren kann, in dem die meisten Marktteilnehmer ähnlich positioniert sind, erscheint eine neutralere Haltung angebracht zu sein.

Festverzinsliche Wertpapiere UK:
Die Bank of England (BoE) hatte bei ihrer Sitzung des Monetary Policy Committee (MPC) im April einstimmig beschlossen, ihre aktuelle Strategie beizubehalten. Vor dem Hintergrund einer Arbeitslosenquote von unter 7% sollte der erste Schritt der „Forward Rate Guidance“ nun abgeschlossen sein. Dies wird es Mitgliedern des MPC erlauben, Gegenstimmen zugunsten eines höheren Zinssatzes abzugeben – dies ist in den kommenden Sommermonaten zu erwarten.

European High Yield:
Europäische High Yield Emissionen beliefen sich im April auf 13,6 Mrd. Euro und brachen damit den Rekord des Vormonats von 11,5 Mrd. Euro. Momentan erscheint für diese Assetklasse eine Rendite von unter 5% für dieses Jahr realistisch bei einer größeren Volatilität (auf Monatsbasis).


--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com

--------------------------------------------------

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!