YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aberdeen: Marktausblick europäische Anleihen

High Yield-Anleihen: Rendite von unter 5% für dieses Jahr erscheint realistisch, allderdings bei einer größeren Volatilität

Aberdeen gibt einen Marktausblick zu europäischen Anleihen, getrennt nach Anleihen Europa allgemein, Anleihen Großbritannien und Europäischen Hochzinsanleihen. Die Eckpunkte:

Festverzinsliche Wertpapiere Europa:
Nach wie vor bleibt es erstaunlich, wie bereitwillig der Markt tail risks unberücksichtigt lässt und stabil weiterläuft, trotz der real existierenden Unsicherheiten im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Wachstums in Europa. Die geopolitischen Risiken in der Ukraine bleiben hoch, verbunden mit der Problematik, dass Russlands Reaktionen auf Sanktionen negative Auswirkungen auf das ohnehin kraftlose Europäische Wachstum haben könnten. Zudem scheint der Markt entspannt zu sein im Hinblick auf die Komplexität und Unsicherheit durch die Quantitative Lockerung in der Eurozone. Die meisten Markteilnehmer scheinen davon auszugehen, dass die EZB geldpolitische Impulse liefern kann, falls diese benötigt werden. Vor dem Hintergrund, dass sich die Credit Spreads zunehmend verdichten und sich die Stimmung schnell in einem Markt umkehren kann, in dem die meisten Marktteilnehmer ähnlich positioniert sind, erscheint eine neutralere Haltung angebracht zu sein.

Festverzinsliche Wertpapiere UK:
Die Bank of England (BoE) hatte bei ihrer Sitzung des Monetary Policy Committee (MPC) im April einstimmig beschlossen, ihre aktuelle Strategie beizubehalten. Vor dem Hintergrund einer Arbeitslosenquote von unter 7% sollte der erste Schritt der „Forward Rate Guidance“ nun abgeschlossen sein. Dies wird es Mitgliedern des MPC erlauben, Gegenstimmen zugunsten eines höheren Zinssatzes abzugeben – dies ist in den kommenden Sommermonaten zu erwarten.

European High Yield:
Europäische High Yield Emissionen beliefen sich im April auf 13,6 Mrd. Euro und brachen damit den Rekord des Vormonats von 11,5 Mrd. Euro. Momentan erscheint für diese Assetklasse eine Rendite von unter 5% für dieses Jahr realistisch bei einer größeren Volatilität (auf Monatsbasis).


--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com

--------------------------------------------------

Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!