YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aberdeen Standard Investments lanciert den Emerging Markets Debt Sustainable and Responsible Investment Fund

Aberdeen Standard Investments (ASI) hat einen Fonds für Schwellenländeranleihen aufgelegt, der mit einem Overlay für ökologische, soziale, Governance- und politische Aspekte ausgestattet ist.

Der Standard Life Investments Global SICAV II - Emerging Market Debt Sustainable and Responsible Investment Fund legt ausschließlich in Staatsanleihen in Hartwährung an und wird von dem aus 46 Experten bestehenden Emerging Market Debt Team verwaltet. ASI verfügt über einen etablierten Prozess für nachhaltige und verantwortungsvolle Fixed-Income-Anlagen und in den vergangenen sechs Monaten wurden dem EMD-Team Mandate mit ESG-Bezug im Umfang von über 700 Millionen USD übertragen. Der vorgestellte Emerging Market Debt Sustainable and Responsible Investment Fund legt ausschließlich in Staats- oder Quasi-Staatsanleihen in Hartwährung an. Da sich Analysen und Engagements bei Ländern anders gestalten als bei Unternehmen, wurde ein formeller Governance-Prozess eingerichtet.

Edwin Gutierrez, Head of Emerging Market Sovereign Debt bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert:

„Viele institutionelle Investoren sind in der Anlageklasse noch immer unterinvestiert. Es gibt jedoch überzeugende Argumente, die Allokation bei Schwellenländeranleihen zu verstärken. Angesichts anhaltender Sorgen in den Industrieländern erscheint es sinnvoll, Fixed-Income-Portfolios durch Anlagen in Märkte mit höherem Wachstum zu diversifizieren. Zwar bleiben länderspezifische Risiken bestehen. Ein Anlageprozess mit Fokus auf das Research vor Ort und einer integrierten ESG-Analyse unterstützt die Anleger jedoch bei der Ermittlung der Risiken sowie der zur Verfügung stehenden Gelegenheiten.

Ein proprietäres Rahmenwerk für verantwortungsvolle und nachhaltige Anlagen, das 85 EM-Staatsanleihenemittenten abdeckt, bildet die Grundlage unserer Analysen, in deren Rahmen wir Emittenten ausschließen, die unsere Governance- und politischen Kriterien nicht erfüllen, und in einen Dialog mit Emittenten von EM-Staats- und -Quasi-Staatsanleihen treten, um so ein fundierteres Verständnis ihrer Entwicklung zu erlangen.“

Alex Hoctor-Duncan, Global Sales Director & Head of EMEA Distribution bei Aberdeen Standard Investments, ergänzt:

„Anleger halten zunehmend nach Produkten Ausschau, die ein Engagement bei attraktiven Anlageklassen wie Schwellenländeranleihen bieten und gleichzeitig ESG-Faktoren Rechnung tragen. Die Lancierung des Emerging Market Debt Sustainable and Responsible Investment Fund ergänzt unsere breite Palette an Anlagekompetenzen mit ESG-Bezug über Anlageklassen hinweg, mit denen wir die Anforderungen unserer Kunden weltweit erfüllen.“

Der Fonds ist für den Vertrieb in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Singapur, Spanien, Schweden, der Schweiz und Großbritannien zugelassen.

Der Fonds richtet sich ausdrücklich an semiprofessionelle und professionelle Investoren und ist nicht für Privatanleger geeignet.

https://www.green-bonds.com/
(Logo: © Aberdeen Standard Investments)


Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!