YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Aberdeen Standard Investments lanciert den Emerging Markets Debt Sustainable and Responsible Investment Fund

Aberdeen Standard Investments (ASI) hat einen Fonds für Schwellenländeranleihen aufgelegt, der mit einem Overlay für ökologische, soziale, Governance- und politische Aspekte ausgestattet ist.

Der Standard Life Investments Global SICAV II - Emerging Market Debt Sustainable and Responsible Investment Fund legt ausschließlich in Staatsanleihen in Hartwährung an und wird von dem aus 46 Experten bestehenden Emerging Market Debt Team verwaltet. ASI verfügt über einen etablierten Prozess für nachhaltige und verantwortungsvolle Fixed-Income-Anlagen und in den vergangenen sechs Monaten wurden dem EMD-Team Mandate mit ESG-Bezug im Umfang von über 700 Millionen USD übertragen. Der vorgestellte Emerging Market Debt Sustainable and Responsible Investment Fund legt ausschließlich in Staats- oder Quasi-Staatsanleihen in Hartwährung an. Da sich Analysen und Engagements bei Ländern anders gestalten als bei Unternehmen, wurde ein formeller Governance-Prozess eingerichtet.

Edwin Gutierrez, Head of Emerging Market Sovereign Debt bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert:

„Viele institutionelle Investoren sind in der Anlageklasse noch immer unterinvestiert. Es gibt jedoch überzeugende Argumente, die Allokation bei Schwellenländeranleihen zu verstärken. Angesichts anhaltender Sorgen in den Industrieländern erscheint es sinnvoll, Fixed-Income-Portfolios durch Anlagen in Märkte mit höherem Wachstum zu diversifizieren. Zwar bleiben länderspezifische Risiken bestehen. Ein Anlageprozess mit Fokus auf das Research vor Ort und einer integrierten ESG-Analyse unterstützt die Anleger jedoch bei der Ermittlung der Risiken sowie der zur Verfügung stehenden Gelegenheiten.

Ein proprietäres Rahmenwerk für verantwortungsvolle und nachhaltige Anlagen, das 85 EM-Staatsanleihenemittenten abdeckt, bildet die Grundlage unserer Analysen, in deren Rahmen wir Emittenten ausschließen, die unsere Governance- und politischen Kriterien nicht erfüllen, und in einen Dialog mit Emittenten von EM-Staats- und -Quasi-Staatsanleihen treten, um so ein fundierteres Verständnis ihrer Entwicklung zu erlangen.“

Alex Hoctor-Duncan, Global Sales Director & Head of EMEA Distribution bei Aberdeen Standard Investments, ergänzt:

„Anleger halten zunehmend nach Produkten Ausschau, die ein Engagement bei attraktiven Anlageklassen wie Schwellenländeranleihen bieten und gleichzeitig ESG-Faktoren Rechnung tragen. Die Lancierung des Emerging Market Debt Sustainable and Responsible Investment Fund ergänzt unsere breite Palette an Anlagekompetenzen mit ESG-Bezug über Anlageklassen hinweg, mit denen wir die Anforderungen unserer Kunden weltweit erfüllen.“

Der Fonds ist für den Vertrieb in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Singapur, Spanien, Schweden, der Schweiz und Großbritannien zugelassen.

Der Fonds richtet sich ausdrücklich an semiprofessionelle und professionelle Investoren und ist nicht für Privatanleger geeignet.

https://www.green-bonds.com/
(Logo: © Aberdeen Standard Investments)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!