YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AC Triple Alpha Fixed Income 50

Stillhaltestrategien sollen Performance beflügeln

Aquila Capital hat kürzlich den AC Triple Alpha Fixed Income 50 aufgelegt. Basis ist der Rentenindex iBoxx Euro Sovereigns Eurozone, ein passiv gesteuertes Rentenportfolio, das die Gesamtperformance europäischer Staatsanleihen abbildet. Die Zusatzrenditen möchte das Fondsmanagement durch den Einsatz systematischer und regelgebundener Stillhaltestrategien unter Einbindung fundierter statistischer Zyklen erzielen, wie Gunter Will, Head of Retail Sales, heute im Rahmen einer Web-Telefonkonferenz erläuterte.

Ausschlaggebend für die Entwicklung eines solchen „Enhanced Bond“ ist das niedrige Zinsniveau. Die weltweit größte Anlageklasse verspricht mittlerweile nur noch geringe Renditeerwartungen: „Wir können nicht unmittelbar vorhersagen, wie sich die Zinsmärkte innerhalb der nächsten Jahre entwickeln werden, es ist aber relativ einfach zu bestimmen, welche Renditeerwartungen für Renten jeweils daraus resultieren,“ erläutert Dr. Dieter Rentsch, CIO von Aquila Capital und Fondsmanager des TAFI 50. „So wird in den kommenden zehn Jahren für zehnjährige Anleihen nur noch eine Gesamtrendite im Korridor zwischen 2 % p. a. und 5 % p. a. zu erwirtschaften sein.“

Folgende Zyklen sollen durch Stillhaltepositionen genutzt werden:

Sommer-Winter-Zyklus
„Sell in May and go away, but remember to come back in November.” Dieses geflügelte Wort unter Börsianern beschreibt den Sommer-Winter-Zyklus. Er offenbart, dass sich die besten Renditechancen weltweit meistens im Winter bieten, während Kursverluste überwiegend im Sommer und Herbst stattfinden.

Monatswechsel-Zyklus
Der Monatswechsel-Zyklus beschreibt die Tendenz von Börsenkursen, um das Monatsende herum mit erhöhter Wahrscheinlichkeit anzusteigen. Gründe hierfür sind u. a. Geldströme von Pensionsfonds, Fonds-Sparplänen sowie die Zahlung von Löhnen und Gehältern.

TAFI 50
Über ein 50 %iges Options-Overlay auf den iBoxx setzt das Fondsmanagement um Dr. Dieter Rentsch beide Zyklen gezielt ein und erreicht so das optimale Chancen-Risikoverhältnis. Im Ergebnis steht eine zukunftsfähige Anlagelösung für sicherheits- und gleichzeitig renditeorientierte Investoren.

Fakten:
Fondsname AC Absolute Return – Triple Alpha Fixed Income Fund
Währung EUR
Liquidität täglich
A-Tranche ISIN / WKNLU0441513677 / A0X9ET
B-Tranche ISIN / WKNLU0441514055 / A0X9EU
Bloombergticker A-Tranche ACTREUA LX / B-Tranche ACTREUB LX
Mindestanlagesumme A-Tranche 95.000 EUR / B-Tranche 1.000 EUR
Ertragsverwendung Ausschüttend
Anlageberatergebühr B-Tranche0,60 % p. a. und 0,40 % Vertriebsstellenvergütung
Anlageberatergebühr A-Tranche0,50 % p. a.
Performance Fee15 % auf die Outperformance der Benchmark (HWW)
Verwaltungsgesellschaft Alceda Fund Management S.A. Luxemburg
Depotbank HSBC Trinkaus & Burkhardt (International) SA Luxemburg

Aquila Capital ist eine eigentümergeführte Investment-Gesellschaft mit 1,8 Mrd. Euro Assets
under Management.

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!