YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AC Triple Alpha Fixed Income 50

Stillhaltestrategien sollen Performance beflügeln

Aquila Capital hat kürzlich den AC Triple Alpha Fixed Income 50 aufgelegt. Basis ist der Rentenindex iBoxx Euro Sovereigns Eurozone, ein passiv gesteuertes Rentenportfolio, das die Gesamtperformance europäischer Staatsanleihen abbildet. Die Zusatzrenditen möchte das Fondsmanagement durch den Einsatz systematischer und regelgebundener Stillhaltestrategien unter Einbindung fundierter statistischer Zyklen erzielen, wie Gunter Will, Head of Retail Sales, heute im Rahmen einer Web-Telefonkonferenz erläuterte.

Ausschlaggebend für die Entwicklung eines solchen „Enhanced Bond“ ist das niedrige Zinsniveau. Die weltweit größte Anlageklasse verspricht mittlerweile nur noch geringe Renditeerwartungen: „Wir können nicht unmittelbar vorhersagen, wie sich die Zinsmärkte innerhalb der nächsten Jahre entwickeln werden, es ist aber relativ einfach zu bestimmen, welche Renditeerwartungen für Renten jeweils daraus resultieren,“ erläutert Dr. Dieter Rentsch, CIO von Aquila Capital und Fondsmanager des TAFI 50. „So wird in den kommenden zehn Jahren für zehnjährige Anleihen nur noch eine Gesamtrendite im Korridor zwischen 2 % p. a. und 5 % p. a. zu erwirtschaften sein.“

Folgende Zyklen sollen durch Stillhaltepositionen genutzt werden:

Sommer-Winter-Zyklus
„Sell in May and go away, but remember to come back in November.” Dieses geflügelte Wort unter Börsianern beschreibt den Sommer-Winter-Zyklus. Er offenbart, dass sich die besten Renditechancen weltweit meistens im Winter bieten, während Kursverluste überwiegend im Sommer und Herbst stattfinden.

Monatswechsel-Zyklus
Der Monatswechsel-Zyklus beschreibt die Tendenz von Börsenkursen, um das Monatsende herum mit erhöhter Wahrscheinlichkeit anzusteigen. Gründe hierfür sind u. a. Geldströme von Pensionsfonds, Fonds-Sparplänen sowie die Zahlung von Löhnen und Gehältern.

TAFI 50
Über ein 50 %iges Options-Overlay auf den iBoxx setzt das Fondsmanagement um Dr. Dieter Rentsch beide Zyklen gezielt ein und erreicht so das optimale Chancen-Risikoverhältnis. Im Ergebnis steht eine zukunftsfähige Anlagelösung für sicherheits- und gleichzeitig renditeorientierte Investoren.

Fakten:
Fondsname AC Absolute Return – Triple Alpha Fixed Income Fund
Währung EUR
Liquidität täglich
A-Tranche ISIN / WKNLU0441513677 / A0X9ET
B-Tranche ISIN / WKNLU0441514055 / A0X9EU
Bloombergticker A-Tranche ACTREUA LX / B-Tranche ACTREUB LX
Mindestanlagesumme A-Tranche 95.000 EUR / B-Tranche 1.000 EUR
Ertragsverwendung Ausschüttend
Anlageberatergebühr B-Tranche0,60 % p. a. und 0,40 % Vertriebsstellenvergütung
Anlageberatergebühr A-Tranche0,50 % p. a.
Performance Fee15 % auf die Outperformance der Benchmark (HWW)
Verwaltungsgesellschaft Alceda Fund Management S.A. Luxemburg
Depotbank HSBC Trinkaus & Burkhardt (International) SA Luxemburg

Aquila Capital ist eine eigentümergeführte Investment-Gesellschaft mit 1,8 Mrd. Euro Assets
under Management.

Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!