YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zurich lanciert den von Amundi verwalteten Zurich Global Green Bond Fonds

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

© Amundi

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung eines globalen Green-Bond-Fonds. Der Zurich Global Green Bond Fonds ist auf die Anlagebe­dürfnisse der Lebens­versicherungs­kunden der Zurich zuge­schnitten und bietet ein Engage­ment im Markt für globale Green Bonds. Green Bonds sind Anleihen, deren Erlöse oder (äquivalente Beträge) in Übereinstimmung mit globalen Richtlinien ausschließlich zur Finanzierung oder Refinanzierung qualifizierter grüner Projekte verwendet werden. Der Fonds wird in einer ersten Phase Zurich-Kunden in Italien und Deutschland zur Verfügung stehen, weitere Märkte werden folgen.

Der Fonds wird von Alban de Faÿ, Head of Fixed Income Sustainable & Responsible Investment Process bei Amundi, und Daniela Montezuma, Fondsmanagerin bei Amundi, verwaltet und bietet einen diversifizierten Zugang zum globalen Green-Bond-Universum. Der Fonds investiert in Green Bonds von Unternehmen sowie staatlichen und supranationalen Emittenten, mit denen umweltfreundliche Projekte finanziert werden. Diese Projekte können unter anderem erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Vermeidung und Reduktion von Umweltverschmutzung, nachhaltiges Wasser- und Abwassermanagement, Erhaltung der biologischen Vielfalt und grüne Gebäude umfassen. 

Der wichtigste Nachhaltigkeitsindikator zur Bewertung der Umweltauswirkungen ist die Menge der vermiedenen Treibhausgasemissionen, gemessen in metrischen Tonnen vermiedenen CO2-Äquivalents (tCO2e). Mindestens 90 Prozent der Vermögenswerte des Fonds werden in Green Bonds investiert, wobei der Fonds auch in Social und Sustainability Bonds investieren kann. Durch einen aktiven Managementansatz strebt der Fonds an, eine bessere Rendite als der Bloomberg MSCI Global Green Bond Index zu erzielen. 

Der Fonds investiert in Green Bonds, die mit den etablierten Green Bond Principles übereinstimmen. Diese definieren geeignete grüne Projekte und legen Richtlinien und Empfehlungen zur Sicherung der Integrität des Marktes fest. Zurichs Investmentansatz und Expertise im Impact Investing spiegeln sich in den Anlagerichtlinien des Fonds, zu dessen Design Amundi beigetragen hat, wider. Das Portfolio wird von Amundi und Zurich überwacht. Zudem wird ein jährlicher Impact Bericht für den Fonds veröffentlicht.

„Der Green-Bond-Markt, der Ende April 2025 ein ausstehendes Emissionsvolumen von 2,3 Billionen Euro erreichte, ist in den letzten Jahren stetig gewachsen“, erklärt Alban de Faÿ, Head of Fixed Income Sustainable & Responsible Investment Process bei Amundi. „Dies zeigt, dass Green Bonds ein geeignetes Instrument sind, um die aktuellen Klimaherausforderungen anzugehen. Amundi ist stolz darauf, seine Expertise zu teilen und eine neue Kooperation mit einem renommierten Unternehmen wie der Zurich einzugehen, um die starke Nachfrage der Anleger nach dieser Art von Lösungen zu befriedigen."

Sergii Medynskyi, Head of Investment Solutions bei der Zurich Insurance Group, ergänzt: „Zurich ist einer der Pioniere auf dem Markt für Green Bonds und ein führender Investor mit eigenen Investitionen in grüne, soziale und Nachhaltigkeitsanleihen in Höhe von 7,5 Milliarden US-Dollar. Wir freuen uns, unsere jahrzehntelange Erfahrung im institutionellen Bereich unseren Kunden im Lebensversicherungs- und fondsgebundenen Bereich global zur Verfügung stellen zu können."

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!