YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ACCENTRO Real Estate AG meldet bestes Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte

NAV bei 4,62 Euro, Privatisierungsgeschäft gewinnt im zweiten Quartal weiter an Schwung

In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat die ACCENTRO Real Estate AG (WKN A0KFKB, ISIN DE000A0KFKB3) das beste Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. In dem Zeitraum wurde ein Konzernergebnis von 20,0 Millionen Euro nach -3,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum erwirtschaftet. Das Halbjahresergebnis 2014 war hauptsächlich durch steuerliche Auswirkungen in Folge der Übernahme durch die ADLER Real Estate AG beeinflusst worden. Das EBIT stieg auf 30,5 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2014 betrug das EBIT noch 3,9 Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich signifikant auf 0,81 Euro je Aktie. Wesentlich beeinflusst wurde das Ergebnis durch den erfolgreichen Verkauf eines Bestandsportfolios in Berlin-Hohenschönhausen sowie durch die Trennung von letzten Aktivitäten im Projektentwicklungsgeschäft. ACCENTRO konnte somit die Fokussierung auf das Kerngeschäft Wohnungsprivatisierung weiter vorantreiben.

Privatisierungsgeschäft gewinnt im zweiten Quartal weiter an Schwung

Im Segment Wohnungsprivatisierung hat ACCENTRO den Umsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf 10,8 Millionen Euro (Vorjahresvergleichszeitraum: 4,6 Millionen Euro) mehr als verdoppelt. Das starke Wachstum fiel auf das zweite Quartal des Geschäftsjahres, in dem allein 8,1 Millionen Euro umgesetzt wurden. Gleichzeitig hat ACCENTRO dafür gesorgt, dass das Wachstum noch gesteigert werden kann. "Seit Jahresbeginn konnten wir bereits 1.115 weitere Wohnungen für die Privatisierung erwerben, so dass der wachsenden Nachfrage in entsprechendem Umfang nachkommen können", sagt Jacopo Mingazzini, Vorstand der ACCENTRO Real Estate AG.

NAV bei 4,62 Euro

Durch das sehr gute Ergebnis des ersten Halbjahres stieg das Eigenkapital der ACCENTRO Real Estate AG von 85,9 Millionen Euro zum Jahresende 2014 auf 106,0 Millionen Euro zum Stichtag 30. Juni 2015. Im gleichen Zeitraum sank die Bilanzsumme von 402,2 Millionen Euro auf 366,0 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich auf 28,9 Prozent zum Abschluss des Halbjahres 2015. Der NAV betrug am Stichtag 4,62 Euro, die Aktie wurde somit an diesem Tag mit einem Abschlag von 36,4 Prozent auf den NAV gehandelt.

Fortführung der guten Entwicklung im zweiten Halbjahr

"Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die positive Entwicklung auch im zweiten Halbjahr fortführen können", kündigt Mingazzini an. "Dabei rechnen wir mit weiter steigenden Verkaufszahlen in unserem Kerngeschäft".

Über die ACCENTRO Real Estate AG

Die ACCENTRO Real Estate AG ist ein börsennotiertes Wohnungsunternehmen. Das Kerngeschäft ist die mieternahe Wohnungsprivatisierung. Das Tochterunternehmen ACCENTRO GmbH ist marktführend in der Wohnungsprivatisierungs-Dienstleistung in Deutschland. Die ACCENTRO Real Estate AG hat ihren Sitz in Berlin und ist im Prime-Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (WKN: A0KFKB) notiert.

http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!