YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ACCENTRO Real Estate AG steuert auf das beste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte zu

Konzernergebnis steigt auf 22,2 Mio. Euro (Vorjahr -3,1 Mio. Euro)

Die ACCENTRO Real Estate AG (WKN A0KFKB, ISIN DE000A0KFKB3) steuert auf das beste Jahresergebnis ihrer Unternehmensgeschichte zu. Im Kernsegment, der Wohnungsprivatisierung, verzeichnete die Gesellschaft bis zum 30. September ebenso einen Umsatzsprung wie in der Vermietung von Bestands- und Vorratsimmobilien.
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015 wurde ein Konzernergebnis von 22,2 Mio. Euro nach -3,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum erwirtschaftet. Das EBIT stieg auf 35,4 Mio. Euro. In den ersten neun Monaten 2014 hatte es lediglich 5,6 Mio. Euro betragen. "Die starke Marktstellung in unserem Kerngeschäft, der Wohnungsprivatisierung, haben wir in gute Zahlen umgemünzt. Der Umsatzsprung um über 100 Prozent hat aufgrund von Skaleneffekten überproportionale positive Auswirkungen auf das Ergebnis gehabt", erklärt Jacopo Mingazzini, Vorstand der ACCENTRO Real Estate AG. Der Gewinn je Aktie stieg signifikant auf 0,90 Euro je Aktie. Im selben Zeitraum des Vorjahrs war noch ein Verlust von 0,15 Euro zu verzeichnen gewesen, der hauptsächlich auf steuerlichen Effekten aus dem Kontrollwechsel beruht hatte.

Privatisierungsgeschäft bleibt der Motor des Erfolgs
Im Segment Wohnungsprivatisierung konnte die ACCENTRO Real Estate AG in den ersten neun Monaten 2015 einen Umsatz von 26,0 Mio. Euro generieren. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 120 Prozent im Vorjahresvergleich. 2014 lag der Umsatz noch bei 11,8 Mio. Euro. Daneben erhöhten sich aber auch die Umsätze aus dem Vermietgeschäft. Die Vermietung und Bestandhaltung zählt die ACCENTRO Real Estate AG nicht mehr zu ihrem Kerngeschäft. Der Umfang der als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien hat sich daher seit Jahresbeginn von 278,1 Mio. Euro auf 199,2 Mio. Euro verringert. Der Umfang der im Umlaufvermögen gehaltenen Vorratsimmobilien ist im gleichen Zeitraum von 75,9 Mio. Euro auf 158,6 Mio. Euro angewachsen. Die Eigenkapitalquote hat sich seit Jahresbeginn von 21,3 auf 26,9 Prozent erhöht.

"Wir sind mit der Entwicklung unseres Portfolios, unserer Bilanz und insbesondere mit dem Ergebnis der ersten drei Quartale äußerst zufrieden. Es ist uns zudem gelungen, die Bilanzsumme - trotz des Verkaufs des Hohenschönhausen-Portfolios - weiter zu erhöhen. Dies war keineswegs selbstverständlich.", analysiert Mingazzini.

EPRA-NAV steigt auf 4,77 Euro je Aktie
Auch der Net Asset Value des Unternehmens konnte weiter gesteigert werden. Zum 30. September betrug der NAV nach EPRA 4,77 Euro je Aktie. "Wir sind zuversichtlich, die gute Entwicklung, die das Unternehmen genommen hat, auch über das Geschäftsjahr 2015 hinaus fortsetzen zu können, weil wir an der Konzernstruktur weiter gearbeitet haben. Sie bietet jetzt eine gute Grundlage für ein nachhaltiges und profitables Wachstum", sagt Mingazzini.

Über die ACCENTRO Real Estate AG
Die ACCENTRO Real Estate AG ist ein börsennotiertes Wohnungsunternehmen. Das Kerngeschäft ist die mieternahe Wohnungsprivatisierung. Das Tochterunternehmen ACCENTRO GmbH ist marktführend in der Wohnungsprivatisierungs-Dienstleistung in Deutschland.

Die ACCENTRO Real Estate AG hat ihren Sitz in Berlin und ist im Prime-Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (WKN: A0KFKB, ISIN DE000A0KFKB3).


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!