YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate AG: EBITDA (um Sondereffekte bereinigt) verbesserte sich um 296% auf 70,9 Mio. Euro

Erträge aus Immobilienbewirtschaftung insgesamt für 2015 mit 210 Mio. Euro voraussichtlich höher als erwartet

Die ADLER Real Estate AG hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2015 die Einnahmen und das Ergebnis kräftig gegenüber dem Vergleichsquartal 2014 gesteigert. Im Zeitraum Juli bis Ende September 2015 erhöhte sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um fast das Vierfache auf 30 Mio. Euro (Vergleichsquartal 2014: 8 Mio. Euro). Dies resultiert im Wesentlichen aus der Verdoppelung des Ergebnisses aus der Immobilienbewirtschaftung auf 26,9 Mio. Euro (13,4 Mio. Euro), aus der kräftigen Erhöhung des Ergebnisses aus der Veräußerung von Immobilien auf 2,4 Mio. Euro (0,1 Mio. Euro) sowie aus der Bewertung der Investment Properties in Höhe von 11,3 Mio. Euro (-0,4 Mio. Euro). "Nach der Konsolidierung der Westgrund AG zum 26. Juni 2015 wirken sich im dritten Quartal erstmals die erwarteten Erträge unserer neuen Beteiligung aus", sagt Axel Harloff, Vorstand der ADLER Real Estate AG. "Darüber hinaus profitieren wir von dem positiven wirtschaftlichen Umfeld mit der entsprechenden Auswirkung an den Wohnimmobilienmärkten."

Vor diesem Hintergrund erwartet ADLER im Gesamtjahr 2015 mit 210 Mio. Euro höhere Mieterträge als prognostiziert (196 Mio. Euro). Bereits in den ersten neun Monaten des Berichtsjahres erhöhten sich diese Erträge um 179 Prozent auf 152,1 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 54,5 Mio. Euro). Auch die operativen Erträge aus der Bewirtschaftung sowie aus der Veräußerung von Immobilien sind wiederum kräftig gestiegen. Der Fund from Operations aus der Immobilienbewirtschaftung ("FFO I") erhöhte sich auf 9,9 Mio. Euro (2,7 Mio. Euro). Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung der ACCENTRO Real Estate AG, die Wohnimmobilien aus dem Konzernbestand und für Dritte privatisiert, stieg auch das FFO II auf 38,5 Mio. Euro (2,6 Mio. Euro). Das um Einmal- und Sondereffekte bereinigte EBITDA erhöhte sich ungefähr um das Vierfache von 17,9 Mio. Euro auf 70,9 Mio. Euro.

Durch die Konsolidierung der Westgrund AG im zweiten Quartal sowie weiterer Portfolien, die in 2015 übernommen wurden, ist die Bilanzsumme des Konzerns auf 3,089 Mrd. Euro (Ende 2014: 1,416 Mrd. Euro) angewachsen. Ende September verfügte ADLER über mehr als 50.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die Finanzstruktur des Unternehmens wird sich im Vergleich zu Mitbewerbern weiter verbessern.

ADLER hält am Ziel fest, die durchschnittlichen Fremdkapitalkosten (WACD) von 4,02 Prozent (Ende September 2015) bis Ende des Jahres auf vier Prozent oder weniger weiter zu senken. Das Verhältnis der Verbindlichkeiten zum Wert der Investment Properties (Loan to Value = LTV), bereinigt um Wandelanleihen, sank bis Ende September auf 65,9 Prozent gegenüber 68,9 Prozent Ende des ersten Halbjahrs. Bis Ende 2016 strebt ADLER eine weitere Verbesserung des LTV auf unter 60 Prozent an.

Über ADLER Real Estate AG:
Die ADLER Real Estate AG mit Sitz in Frankfurt am Main und Verwaltungssitz in Hamburg konzentriert sich auf den Erwerb, das Management und die Bewirtschaftung sowie auf die Privatisierung von Wohnimmobilien. ADLER investiert vor allem in Portfolien bzw. Beteiligungen an Wohnimmobiliengesellschaften in B-Lagen von Ballungsräumen, deren Bestände einen positiven Cashflow erzielen und die über nachhaltige Wertsteigerungspotentiale verfügen.

Die ADLER-Tochtergesellschaft ACCENTRO Real Estate AG gehört zu den größten deutschen Privatisierern von Wohnungseigentum. ACCENTRO vertreibt gezielt geeignete Wohnimmobilien aus den Beständen des ADLER-Konzerns und vermittelt zudem für Dritte ebenfalls Eigentumswohnungen an Selbstnutzer und Kapitalanleger, die etwa mit dem Erwerb einer Wohnung für ihre Altersabsicherung sorgen wollen. ADLER ist mit 24,79 Prozent an der conwert Immobilien Invest SE, Wien beteiligt, einem der führenden Immobilienunternehmen in Österreich. conwert hält über 80 Prozent seiner Immobilienbestände in A-Städten in Deutschland.

Mit über 50.000 Wohneinheiten gehört ADLER zu den fünf größten deutschen börsennotierten Wohnungsunternehmen. Neben der Notierung im FTSE EPRA/NAREIT Global Real Estate Index in London und im GRP General Index werden die Aktien von ADLER im Small Cap Index, dem SDAX der Deutschen Börse, gelistet.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!