YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate AG: EBITDA (um Sondereffekte bereinigt) verbesserte sich um 296% auf 70,9 Mio. Euro

Erträge aus Immobilienbewirtschaftung insgesamt für 2015 mit 210 Mio. Euro voraussichtlich höher als erwartet

Die ADLER Real Estate AG hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2015 die Einnahmen und das Ergebnis kräftig gegenüber dem Vergleichsquartal 2014 gesteigert. Im Zeitraum Juli bis Ende September 2015 erhöhte sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um fast das Vierfache auf 30 Mio. Euro (Vergleichsquartal 2014: 8 Mio. Euro). Dies resultiert im Wesentlichen aus der Verdoppelung des Ergebnisses aus der Immobilienbewirtschaftung auf 26,9 Mio. Euro (13,4 Mio. Euro), aus der kräftigen Erhöhung des Ergebnisses aus der Veräußerung von Immobilien auf 2,4 Mio. Euro (0,1 Mio. Euro) sowie aus der Bewertung der Investment Properties in Höhe von 11,3 Mio. Euro (-0,4 Mio. Euro). "Nach der Konsolidierung der Westgrund AG zum 26. Juni 2015 wirken sich im dritten Quartal erstmals die erwarteten Erträge unserer neuen Beteiligung aus", sagt Axel Harloff, Vorstand der ADLER Real Estate AG. "Darüber hinaus profitieren wir von dem positiven wirtschaftlichen Umfeld mit der entsprechenden Auswirkung an den Wohnimmobilienmärkten."

Vor diesem Hintergrund erwartet ADLER im Gesamtjahr 2015 mit 210 Mio. Euro höhere Mieterträge als prognostiziert (196 Mio. Euro). Bereits in den ersten neun Monaten des Berichtsjahres erhöhten sich diese Erträge um 179 Prozent auf 152,1 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 54,5 Mio. Euro). Auch die operativen Erträge aus der Bewirtschaftung sowie aus der Veräußerung von Immobilien sind wiederum kräftig gestiegen. Der Fund from Operations aus der Immobilienbewirtschaftung ("FFO I") erhöhte sich auf 9,9 Mio. Euro (2,7 Mio. Euro). Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung der ACCENTRO Real Estate AG, die Wohnimmobilien aus dem Konzernbestand und für Dritte privatisiert, stieg auch das FFO II auf 38,5 Mio. Euro (2,6 Mio. Euro). Das um Einmal- und Sondereffekte bereinigte EBITDA erhöhte sich ungefähr um das Vierfache von 17,9 Mio. Euro auf 70,9 Mio. Euro.

Durch die Konsolidierung der Westgrund AG im zweiten Quartal sowie weiterer Portfolien, die in 2015 übernommen wurden, ist die Bilanzsumme des Konzerns auf 3,089 Mrd. Euro (Ende 2014: 1,416 Mrd. Euro) angewachsen. Ende September verfügte ADLER über mehr als 50.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die Finanzstruktur des Unternehmens wird sich im Vergleich zu Mitbewerbern weiter verbessern.

ADLER hält am Ziel fest, die durchschnittlichen Fremdkapitalkosten (WACD) von 4,02 Prozent (Ende September 2015) bis Ende des Jahres auf vier Prozent oder weniger weiter zu senken. Das Verhältnis der Verbindlichkeiten zum Wert der Investment Properties (Loan to Value = LTV), bereinigt um Wandelanleihen, sank bis Ende September auf 65,9 Prozent gegenüber 68,9 Prozent Ende des ersten Halbjahrs. Bis Ende 2016 strebt ADLER eine weitere Verbesserung des LTV auf unter 60 Prozent an.

Über ADLER Real Estate AG:
Die ADLER Real Estate AG mit Sitz in Frankfurt am Main und Verwaltungssitz in Hamburg konzentriert sich auf den Erwerb, das Management und die Bewirtschaftung sowie auf die Privatisierung von Wohnimmobilien. ADLER investiert vor allem in Portfolien bzw. Beteiligungen an Wohnimmobiliengesellschaften in B-Lagen von Ballungsräumen, deren Bestände einen positiven Cashflow erzielen und die über nachhaltige Wertsteigerungspotentiale verfügen.

Die ADLER-Tochtergesellschaft ACCENTRO Real Estate AG gehört zu den größten deutschen Privatisierern von Wohnungseigentum. ACCENTRO vertreibt gezielt geeignete Wohnimmobilien aus den Beständen des ADLER-Konzerns und vermittelt zudem für Dritte ebenfalls Eigentumswohnungen an Selbstnutzer und Kapitalanleger, die etwa mit dem Erwerb einer Wohnung für ihre Altersabsicherung sorgen wollen. ADLER ist mit 24,79 Prozent an der conwert Immobilien Invest SE, Wien beteiligt, einem der führenden Immobilienunternehmen in Österreich. conwert hält über 80 Prozent seiner Immobilienbestände in A-Städten in Deutschland.

Mit über 50.000 Wohneinheiten gehört ADLER zu den fünf größten deutschen börsennotierten Wohnungsunternehmen. Neben der Notierung im FTSE EPRA/NAREIT Global Real Estate Index in London und im GRP General Index werden die Aktien von ADLER im Small Cap Index, dem SDAX der Deutschen Börse, gelistet.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!