YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate HV gibt Startschuss für ESTAVIS-Übernahme

Umtauschangebot in Höhe von 14 ADLER zu 25 ESTAVIS-Aktien, Umtauschfrist läuft vom 25.04.-23.05.

Die Aktionäre der Adler Real Estate AG haben den Weg für eine Übernahme der ESTAVIS AG, Berlin, frei gemacht. Die außerordentliche Hauptversammlung von ADLER hat am Dienstag bei einer Präsenz von 65,7 Prozent nahezu einstimmig dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt. Danach wird ADLER das Grundkapital gegen Sacheinlage in Form des Umtausches gegen Aktien der ESTAVIS AG erhöhen können. Vorstand Axel Harloff bekräftigte vor der Hauptversammlung das Ziel, ESTAVIS mehrheitlich übernehmen zu wollen, da nach erfolgreicher Übernahme das Unternehmen voll im ADLER-Konzern konsolidiert werden soll. Das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot von ADLER wird am Freitag, dem 25. April 2014 veröffentlicht. Die Annahmefrist läuft bis zum 23. Mai 2014. ADLER bietet den Aktionären von ESTAVIS 14 Aktien im Umtausch zu 25 ESTAVIS-Aktien an.

Die Hauptversammlung von ADLER hat zur Umsetzung der Transaktion eine maximale Erhöhung des Grundkapitals von aktuell rund 16,5 Mio. Euro auf gut 30 Mio. Euro zugestimmt. Harloff zeigte sich vor der Hauptversammlung zuversichtlich, dass mehr als 50 Prozent der ESTAVIS-Aktionäre dem Angebot von ADLER annehmen werden. Wesentliche Aktionäre von ESTAVIS hätten im Vorfeld der geplanten Übernahme ihre Zustimmung zum angebotenen Umtauschverhältnis signalisiert. Das Umtauschverhältnis zu Aktienkursen von 2,19 Euro je ESTAVIS-Aktie und 3,91 Euro je ADLER-Aktie basiert auf der Berechnung der umsatzgewichteten Durchschnittskurse der drei Monate vor dem Beschluss zur Übernahme am 9. Februar 2014 und bietet den Aktionären von ESTAVIS eine Prämie von 8,41 Prozent.

Harloff erläuterte auf der Hauptversammlung die Angemessenheit des Umtauschverhältnisses. Zur Bewertung wurde der Net Asset Value (NAV) beider Gesellschaften nach Vorgabe der European Public Real Estate Association (EPRA) zugrunde gelegt. Aktuell ergeben sich danach ein NAV verwässert für ADLER von 5,89 Euro je Aktie und von 3,34 Euro je Aktie für ESTAVIS. Auch diese beiden Werte entsprechen etwa dem Umtauschverhältnis von 1 ES- TAVIS-Aktie zu 0,56 ADLER-Aktien. Bei einem erfolgreichen Umtauschangebot und einer Vollkonsolidierung von ESTAVIS im ADLER-Konzern kann sich sogar ein gesamter NAV je Aktie von etwa 7,50 Euro ergeben. Die jüngste Übernahme eines Wohnimmobilienportfolios mit 4.300 Einheiten durch ESTAVIS eingerechnet, wird der neue ADLER-Konzern insgesamt über mehr als 16.500 Wohneinheiten verfügen.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!