YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate HV gibt Startschuss für ESTAVIS-Übernahme

Umtauschangebot in Höhe von 14 ADLER zu 25 ESTAVIS-Aktien, Umtauschfrist läuft vom 25.04.-23.05.

Die Aktionäre der Adler Real Estate AG haben den Weg für eine Übernahme der ESTAVIS AG, Berlin, frei gemacht. Die außerordentliche Hauptversammlung von ADLER hat am Dienstag bei einer Präsenz von 65,7 Prozent nahezu einstimmig dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt. Danach wird ADLER das Grundkapital gegen Sacheinlage in Form des Umtausches gegen Aktien der ESTAVIS AG erhöhen können. Vorstand Axel Harloff bekräftigte vor der Hauptversammlung das Ziel, ESTAVIS mehrheitlich übernehmen zu wollen, da nach erfolgreicher Übernahme das Unternehmen voll im ADLER-Konzern konsolidiert werden soll. Das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot von ADLER wird am Freitag, dem 25. April 2014 veröffentlicht. Die Annahmefrist läuft bis zum 23. Mai 2014. ADLER bietet den Aktionären von ESTAVIS 14 Aktien im Umtausch zu 25 ESTAVIS-Aktien an.

Die Hauptversammlung von ADLER hat zur Umsetzung der Transaktion eine maximale Erhöhung des Grundkapitals von aktuell rund 16,5 Mio. Euro auf gut 30 Mio. Euro zugestimmt. Harloff zeigte sich vor der Hauptversammlung zuversichtlich, dass mehr als 50 Prozent der ESTAVIS-Aktionäre dem Angebot von ADLER annehmen werden. Wesentliche Aktionäre von ESTAVIS hätten im Vorfeld der geplanten Übernahme ihre Zustimmung zum angebotenen Umtauschverhältnis signalisiert. Das Umtauschverhältnis zu Aktienkursen von 2,19 Euro je ESTAVIS-Aktie und 3,91 Euro je ADLER-Aktie basiert auf der Berechnung der umsatzgewichteten Durchschnittskurse der drei Monate vor dem Beschluss zur Übernahme am 9. Februar 2014 und bietet den Aktionären von ESTAVIS eine Prämie von 8,41 Prozent.

Harloff erläuterte auf der Hauptversammlung die Angemessenheit des Umtauschverhältnisses. Zur Bewertung wurde der Net Asset Value (NAV) beider Gesellschaften nach Vorgabe der European Public Real Estate Association (EPRA) zugrunde gelegt. Aktuell ergeben sich danach ein NAV verwässert für ADLER von 5,89 Euro je Aktie und von 3,34 Euro je Aktie für ESTAVIS. Auch diese beiden Werte entsprechen etwa dem Umtauschverhältnis von 1 ES- TAVIS-Aktie zu 0,56 ADLER-Aktien. Bei einem erfolgreichen Umtauschangebot und einer Vollkonsolidierung von ESTAVIS im ADLER-Konzern kann sich sogar ein gesamter NAV je Aktie von etwa 7,50 Euro ergeben. Die jüngste Übernahme eines Wohnimmobilienportfolios mit 4.300 Einheiten durch ESTAVIS eingerechnet, wird der neue ADLER-Konzern insgesamt über mehr als 16.500 Wohneinheiten verfügen.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!