YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate schließt ESTAVIS-Übernahme ab

92,7% des ESTAVIS-Grundkapitals übernommen

Die ADLER Real Estate AG hat die Übernahme der ESTAVIS AG, Berlin, abgeschlossen. Nach Ablauf der Frist für die Annahme des Umtauschangebots sowie des Ablaufs der weiteren Annahmefrist, die am 13. Juni 2014 endete, steht nun fest, dass das Umtauschangebot für insgesamt 21.465.229 ESTAVIS-Aktien angenommen wurde. Das entspricht einem Anteil von ca. 92,7 Prozent des Grundkapitals von ESTAVIS, das sich auf 23,152 Mio. Euro beläuft. Die für den Umtausch angebotenen ADLER-Aktien entstammen der im April des Jahres beschlossenen Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen, die am gestrigen Tage im Handelsregister eingetragen wurde. ADLER hatte angeboten, je 14 ihrer Aktien gegen 25 Aktien der ESTAVIS zu tauschen.

„Wir freuen uns, dass unser Umtauschangebot mit einer so großen Mehrheit angenommen wurde und mit der Eintragung nun auch alle Vollzugsbedingungen zur Durchführung unseres Angebots eingetreten sind“, sagt Axel Harloff, Vorstand der ADLER Real Estate AG. ADLER macht mit der nun erfolgreichen Übernahme einen weiteren großen Schritt auf ihrem Weg zu einem bedeutenden Wohnimmobilienunternehmen. Einschließlich der Wohnungsbestände von ESTAVIS und des bereits von ESTAVIS vertraglich gesicherten Wohnimmobilienportfolios wird der ADLER-Konzern rund 16.500 Wohnimmobilien halten. Unter Berücksichtigung der Ende Mai erfolgten Vertragsunterzeichnung zum Erwerb eines weiteren bedeutenden Wohnimmobilienportfolios mit gut 7.700 Wohn- und knapp 500 Gewerbeeinheiten wird sich der Bestand des stetig wachsenden ADLER-Konzerns auf ca. 24.800 Einheiten belaufen.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!