YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate verkaufte 2014 sehr erfolgreich Immobilien

Liquiditätszufluss von 28,3 Mio. Euro und Buchgewinn von ca. 7%, strategische Neuausrichtung weiter vorangetrieben

Die ADLER Real Estate AG hat das Geschäftsjahr 2014 sehr erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Umsetzung der strategischen Neuausrichtung konnte sich der deutlich gewachsene Konzern von einer ganzen Reihe von Immobilien trennen, die nicht mehr zum Kerngeschäft zählten. Darüber hinaus blickt das Unternehmen auf ein ebenfalls sehr gut verlaufendes operatives Geschäft, das neben dem Ausbau des Wohnimmobilienportfolios in der Optimierung bereits akquirierter Wohnimmobilienbestände besteht. Das Transaktionsvolumen aus Immobilienverkäufen im gesamten Jahr 2014 summiert sich auf rund 70,5 Mio. Euro. Aus den Transaktionen sind ADLER ca. 28,3 Mio. Euro an liquiden Mitteln zugeflossen, und es hat sich ein Buchgewinn von 4,91 Mio. Euro (ca. 7% bezogen auf das Transaktionsvolumen) ergeben.

"Unsere vor etwa zweieinhalb Jahren begonnene Neuausrichtung zu einem bedeutenden Wohnimmobilienunternehmen konnten wir durch die Transaktionen plangemäß vorantreiben", sagt Axel Harloff, Vorstand der ADLER Real Estate AG. So trennte sich ADLER erfolgreich von 56 Wohnungsbaugrundstücken in der Nähe von München sowie im Süden und im Westen von Berlin. Das Wohnungsprojekt in McKinney/Texas konnte plangemäß nach Fertigstellung der Bauarbeiten verkauft werden. In McKinney, nördlich von Dallas/Texas in den USA, war ADLER im Jahr 2008 gemeinsam mit Partnern eine Projektentwicklung zum Bau von 334 Wohnungen eingegangen. Ferner konnte der Verkauf eines ca. 10.000 m² großen Grundstücks in Offenbach abgeschlossen werden.

Im Zuge der Optimierung akquirierter Bestände konnte ADLER im Jahresverlauf 219 Wohnungen vornehmlich im Raum Dresden veräußern. Der erzielte Verkaufspreis übertraf noch den ursprünglich gutachterlich festgestellten Verkehrswert, nachdem die Bestände gemäß den IFRS-Rechnungslegungsvorschriften in die Konzernbilanz von ADLER aufgenommen worden waren. Sehr erfreulich entwickelte sich die Tochter ESTAVIS AG, die Ende Juni 2014 übernommen worden war und die sich mit Wirkung vom Jahresbeginn 2015 in ACCENTRO REAL ESTATE AG umbenannt hat. Die ACCENTRO konzentriert sich im Zuge der Neuordnung des wachsenden ADLER-Konzerns auf die Privatisierung von Wohnimmobilien. Im sechsmonatigen Rumpfgeschäftsjahr 2014 (bis Ende Dezember) konnte ACCENTRO 778 Wohnungen privatisieren und damit bereits nicht unerheblich zum Erfolg des ADLER-Konzerns beitragen. Schließlich trennte sich ACCENTRO Ende 2014 von ihrem Gewerbeimmobilienportfolio, das ein Volumen von etwa 28,6 Mio. Euro umfasste und das ebenfalls nicht mehr zum Kerngeschäft gehörte.

Auch im neuen Jahr werden selektiv Objekte veräußert, die zur Optimierung des Bestandes beitragen. So wurde bereits in 2014 ein Vertrag über den Verkauf eines Objektes in Frankfurt-Niederrad abgeschlossen, der allerdings erst in 2015 wirksam werden wird. Das Objekt in Niederrad umfasst ein Bürogebäude mit einer Mietfläche von rund 4.000 m² sowie ein bebaubares Grundstück von ca. 10.000 m².

"Im neuen Jahr haben wir uns erneut ein kräftiges und ertragreiches Wachstum vorgenommen", sagt Harloff weiter. Nachdem der Wohnimmobilienbestand von ADLER im Jahr 2014 bereits von 7.800 auf gut 25.000 Einheiten gewachsen ist, konnte ein weiteres bedeutendes Portfolio mit nahezu 7.000 Einheiten gesichert werden.


www.fixed-income.org


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!