YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER schließt Optionsvereinbarung auf einen möglichen Erwerb von bis zu 6 Mio. Aktien der conwert Immobilien Invest SE

Im Falle der Ausübung der Option wird der Erwerb über ein Bankdarlehen finanziert, dessen Bedingungen bereits indikativ vereinbart wurden

MountainPeak Trading Limited, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ADLER Real Estate AG, hat mit Petrus Advisers Investment Funds L.P. eine Call-Optionsvereinbarung abgeschlossen, die ADLER innerhalb der nächsten zwei Monate dazu berechtigt, bis zu 6 Millionen Aktien der conwert Immobilien Invest SE zu einem Preis auf dem Niveau des aktuellen Börsenkurses zu erwerben. Die Aktienstückzahl entspricht bis zu 6,5% des gesamten gezeichneten Kapitals der Gesellschaft.

Die Anzahl der Aktien entspricht ca. bis zu 6,5% des gesamten gezeichneten Kapitals von conwert, was einer möglichen Gesamtbeteiligung von ADLER in Höhe von 27,7% bis 28,7% entspricht, sofern die Option ausgeübt wird.

LTV, WACD und andere wichtige Kennzahlen von ADLER würden von einer möglichen Ausübung der Call-Option weitgehend unbeeinflusst bleiben. Gleichzeitig bleibt ADLER in Bezug auf ihre Prognose für 2016 auf Kurs und nutzt die Gelegenheit, von deutlichem Wertsteigerungspotenzial zukünftig zu profitieren.

Im Fall der Ausübung der Call-Option wird der Erwerb über ein Bankdarlehen finanziert, dessen Bedingungen bereits indikativ vereinbart wurden. Der Erlös aus der Emission der Wandelschuldverschreibung 2016/2021, der für die Rückzahlung von Verbindlichkeiten sowie für weitere Immobilieninvestitionen verwendet werden soll, wird nicht für die Finanzierung des möglichen Erwerbs der conwert-Aktien verwendet.

"Mit dieser Option auf den Erwerb weiterer conwert-Aktien", so Arndt Krienen, CEO der ADLER Real Estate AG, "haben wir unsere Flexibilität erhöht, unsere Position in Bezug auf die Gesellschaft weiter zu stärken. Wir haben die Chance genutzt, eine Optionsvereinbarung mit einem gewichtigen Einzelaktionär abzuschließen, um so noch stärker an der Unternehmens- Performance und dem Wertsteigerungspotential der Aktie teilzuhaben."

Die Ausübung der Call-Option unterliegt sowohl der vorherigen Zustimmung der österreichischen Wettbewerbsbehörde als auch des Bundeskartellamts.

Der Emissionstag der Wandelschuldverschreibung 2016/2021 bleibt unverändert, das Settlement wird am Donnerstag, den 21. Juli 2016 stattfinden.

Über ADLER Real Estate AG: Die ADLER Real Estate AG mit Sitz in Frankfurt am Main und Verwaltungssitz in Hamburg konzentriert sich auf den Erwerb, das Management und die Bewirtschaftung sowie auf die Privatisierung von Wohnimmobilien. ADLER investiert vor allem in Portfolien bzw. Beteiligungen an Wohnimmobiliengesellschaften in B-Lagen von Ballungsräumen, deren Bestände einen positiven Cashflow erzielen und die über nachhaltige Wertsteigerungspotentiale verfügen.

Die ADLER-Tochtergesellschaft ACCENTRO Real Estate AG gehört zu den größten deutschen Privatisierern von Wohnungseigentum. ACCENTRO vertreibt gezielt geeignete Wohnimmobilien aus den Beständen des ADLER-Konzerns und vermittelt auch für Dritte Eigentumswohnungen an Selbstnutzer und Kapitalanleger, die etwa mit dem Erwerb einer Wohnung für ihre Altersabsicherung sorgen wollen.

Zudem ist ADLER mit 23,5 Prozent (Stand 31. Dezember 2015) an der conwert Immobilien Invest SE, Wien, beteiligt, einem der führenden Immobilienunternehmen in Österreich. conwert hält über 82 Prozent seiner Immobilienbestände in Deutschland, viele davon in A-Städten.

Mit rund 50.000 Wohneinheiten gehört ADLER zu den fünf größten deutschen börsennotierten Wohnungsunternehmen. Neben der Notierung im FTSE EPRA/NAREIT Global Real Estate Index in London und im GPR General Index werden die Aktien von ADLER im Small Cap Index, dem SDAX der Deutschen Börse, gelistet.


www.fixed-income.org


Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!