YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aegon AM gibt die Einführung der Global Sustainable Sovereign Bond Strategie bekannt

Aegon Asset Management kündigt die Markteinführung der Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie an, die von Aegon AM NL angeboten wird. Die Strategie wird in finanzstarke Länder investieren, die signifikante Fortschritte bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) aufweisen.

Verwaltet wird die Strategie von vier Spezialisten für Staatsanleihen mit Unterstützung des 17-köpfigen Global Responsible Investment-Teams von Aegon AM und investiert in Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating (BBB- und höher), wobei der Schwerpunkt auf Ländern liegt, die in Bezug auf Nachhaltigkeitskennzahlen führend sind oder sich verbessern.

Die Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie wird offiziell auf der COP26, der Klimakonferenz der Vereinten Nationen, die vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow in Schottland stattfindet, lanciert. Um eine maximale Diversifizierung zu erreichen, wird die Strategie weltweit investieren, wobei das Portfolio in der Regel zu 70-90 % in Industrieländern und zu 10-30 % in Schwellenländern angelegt wird. Alle Anlagen werden in Hartwährungsanleihen getätigt, wobei die Erträge gegenüber dem Euro abgesichert sind.

Die Strategie, die sich am ICE BofA Global Government Index orientiert, wird von den Co-Managern Irina Kurochkina und Jesus Martinez mit strategischer Unterstützung von Sarvjeev Sidhu und Hendrik Tuch verwaltet, die die Strategie aktiv und mit geringem Umsatz verwalten werden. Sie richtet sich an institutionelle Anleger und Kunden mit Nachhaltigkeitszielen.

Im Rahmen der Lancierung ist Aegon AM eine Partnerschaft mit der Global Ethical Finance Initiative (GEFI) eingegangen, einer unabhängigen Organisation, die sich darauf konzentriert, positive Veränderungen in der Finanzwelt voranzutreiben, um mehr Kapital aus dem Privatsektor für die SDGs der Vereinten Nationen bereitzustellen. Die GEFI hat ihren Sitz in Schottland, verfügt aber über eine globale Reichweite und engagiert sich für den Ausbau des Ökosystems der nachhaltigen Finanzen durch Beratungs- und Forschungsprojekte, strategische Kampagnen, Veranstaltungen und praktische Produkte.

Die Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie wurde von der GEFI als ein Beispiel für die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ausgewählt und wird die erste Strategie auf der neuen SDG-Finanzproduktplattform der GEFI sein. Diese Plattform ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen GEFI und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) zur Entwicklung innovativer Finanzprodukte, die auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ausgerichtet sind.

Brunno Maradei, Head of Responsible Investing bei Aegon Asset Management, kommentiert die Einführung der Strategie wie folgt: „Wir freuen uns, von der GEFI ausgewählt worden zu sein. Die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten in eine Anlagestrategie für Staatsanleihen kann helfen, Risiken zu mindern, zu nachhaltigem Wachstum beizutragen und eine wettbewerbsfähige langfristige Performance zu erzielen. Wir nutzen unsere eigene Research-Methode und unsere jahrzehntelange Erfahrung als aktive Eigentümer von Staatsanleihen und freuen uns, eine Rentenstrategie auf den Markt zu bringen, die nicht nur einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit hat, sondern auch attraktive Renditen liefern soll.“

www.green-bonds.com
Foto: Irina Kurochkina
© Aegon AM


Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!