YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aegon AM gibt die Einführung der Global Sustainable Sovereign Bond Strategie bekannt

Aegon Asset Management kündigt die Markteinführung der Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie an, die von Aegon AM NL angeboten wird. Die Strategie wird in finanzstarke Länder investieren, die signifikante Fortschritte bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) aufweisen.

Verwaltet wird die Strategie von vier Spezialisten für Staatsanleihen mit Unterstützung des 17-köpfigen Global Responsible Investment-Teams von Aegon AM und investiert in Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating (BBB- und höher), wobei der Schwerpunkt auf Ländern liegt, die in Bezug auf Nachhaltigkeitskennzahlen führend sind oder sich verbessern.

Die Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie wird offiziell auf der COP26, der Klimakonferenz der Vereinten Nationen, die vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow in Schottland stattfindet, lanciert. Um eine maximale Diversifizierung zu erreichen, wird die Strategie weltweit investieren, wobei das Portfolio in der Regel zu 70-90 % in Industrieländern und zu 10-30 % in Schwellenländern angelegt wird. Alle Anlagen werden in Hartwährungsanleihen getätigt, wobei die Erträge gegenüber dem Euro abgesichert sind.

Die Strategie, die sich am ICE BofA Global Government Index orientiert, wird von den Co-Managern Irina Kurochkina und Jesus Martinez mit strategischer Unterstützung von Sarvjeev Sidhu und Hendrik Tuch verwaltet, die die Strategie aktiv und mit geringem Umsatz verwalten werden. Sie richtet sich an institutionelle Anleger und Kunden mit Nachhaltigkeitszielen.

Im Rahmen der Lancierung ist Aegon AM eine Partnerschaft mit der Global Ethical Finance Initiative (GEFI) eingegangen, einer unabhängigen Organisation, die sich darauf konzentriert, positive Veränderungen in der Finanzwelt voranzutreiben, um mehr Kapital aus dem Privatsektor für die SDGs der Vereinten Nationen bereitzustellen. Die GEFI hat ihren Sitz in Schottland, verfügt aber über eine globale Reichweite und engagiert sich für den Ausbau des Ökosystems der nachhaltigen Finanzen durch Beratungs- und Forschungsprojekte, strategische Kampagnen, Veranstaltungen und praktische Produkte.

Die Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie wurde von der GEFI als ein Beispiel für die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ausgewählt und wird die erste Strategie auf der neuen SDG-Finanzproduktplattform der GEFI sein. Diese Plattform ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen GEFI und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) zur Entwicklung innovativer Finanzprodukte, die auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ausgerichtet sind.

Brunno Maradei, Head of Responsible Investing bei Aegon Asset Management, kommentiert die Einführung der Strategie wie folgt: „Wir freuen uns, von der GEFI ausgewählt worden zu sein. Die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten in eine Anlagestrategie für Staatsanleihen kann helfen, Risiken zu mindern, zu nachhaltigem Wachstum beizutragen und eine wettbewerbsfähige langfristige Performance zu erzielen. Wir nutzen unsere eigene Research-Methode und unsere jahrzehntelange Erfahrung als aktive Eigentümer von Staatsanleihen und freuen uns, eine Rentenstrategie auf den Markt zu bringen, die nicht nur einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit hat, sondern auch attraktive Renditen liefern soll.“

www.green-bonds.com
Foto: Irina Kurochkina
© Aegon AM


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!