YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aegon AM gibt die Einführung der Global Sustainable Sovereign Bond Strategie bekannt

Aegon Asset Management kündigt die Markteinführung der Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie an, die von Aegon AM NL angeboten wird. Die Strategie wird in finanzstarke Länder investieren, die signifikante Fortschritte bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) aufweisen.

Verwaltet wird die Strategie von vier Spezialisten für Staatsanleihen mit Unterstützung des 17-köpfigen Global Responsible Investment-Teams von Aegon AM und investiert in Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating (BBB- und höher), wobei der Schwerpunkt auf Ländern liegt, die in Bezug auf Nachhaltigkeitskennzahlen führend sind oder sich verbessern.

Die Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie wird offiziell auf der COP26, der Klimakonferenz der Vereinten Nationen, die vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow in Schottland stattfindet, lanciert. Um eine maximale Diversifizierung zu erreichen, wird die Strategie weltweit investieren, wobei das Portfolio in der Regel zu 70-90 % in Industrieländern und zu 10-30 % in Schwellenländern angelegt wird. Alle Anlagen werden in Hartwährungsanleihen getätigt, wobei die Erträge gegenüber dem Euro abgesichert sind.

Die Strategie, die sich am ICE BofA Global Government Index orientiert, wird von den Co-Managern Irina Kurochkina und Jesus Martinez mit strategischer Unterstützung von Sarvjeev Sidhu und Hendrik Tuch verwaltet, die die Strategie aktiv und mit geringem Umsatz verwalten werden. Sie richtet sich an institutionelle Anleger und Kunden mit Nachhaltigkeitszielen.

Im Rahmen der Lancierung ist Aegon AM eine Partnerschaft mit der Global Ethical Finance Initiative (GEFI) eingegangen, einer unabhängigen Organisation, die sich darauf konzentriert, positive Veränderungen in der Finanzwelt voranzutreiben, um mehr Kapital aus dem Privatsektor für die SDGs der Vereinten Nationen bereitzustellen. Die GEFI hat ihren Sitz in Schottland, verfügt aber über eine globale Reichweite und engagiert sich für den Ausbau des Ökosystems der nachhaltigen Finanzen durch Beratungs- und Forschungsprojekte, strategische Kampagnen, Veranstaltungen und praktische Produkte.

Die Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie wurde von der GEFI als ein Beispiel für die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ausgewählt und wird die erste Strategie auf der neuen SDG-Finanzproduktplattform der GEFI sein. Diese Plattform ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen GEFI und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) zur Entwicklung innovativer Finanzprodukte, die auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ausgerichtet sind.

Brunno Maradei, Head of Responsible Investing bei Aegon Asset Management, kommentiert die Einführung der Strategie wie folgt: „Wir freuen uns, von der GEFI ausgewählt worden zu sein. Die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten in eine Anlagestrategie für Staatsanleihen kann helfen, Risiken zu mindern, zu nachhaltigem Wachstum beizutragen und eine wettbewerbsfähige langfristige Performance zu erzielen. Wir nutzen unsere eigene Research-Methode und unsere jahrzehntelange Erfahrung als aktive Eigentümer von Staatsanleihen und freuen uns, eine Rentenstrategie auf den Markt zu bringen, die nicht nur einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit hat, sondern auch attraktive Renditen liefern soll.“

www.green-bonds.com
Foto: Irina Kurochkina
© Aegon AM


Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!