YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aegon AM stellt den Fonds für hochverzinsliche, kurzlaufende Anleihen auf den Klimaübergang um

Aegon Asset Management hat seinen 61 Mio. USD schweren Aegon Short Dated High Yield Global Bond Fund auf den Übergang zu einer klimaneutralen Weltwirtschaft neu ausgerichtet. Der Fonds wurde daher ab dem 18. Dezember 2023 in Global Short Dated High Yield Climate Transition Fund umbenannt, um die Anlagekriterien für den Klimawandel besser zu repräsentieren. Der Fonds wird gemäß der EU-Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente als Artikel 8-Fonds eingestuft. Die Änderung knüpft an den Erfolg des Aegon Global Short Dated Climate Transition Fund an, der im Januar 2020 aufgelegt wurde und jetzt ein Volumen von 985 Mio. USD hat.

Der Aegon Global Short Dated High Yield Climate Transition Fund wird weiterhin von Thomas Hanson und Mark Benbow, den Co-Managern des erfolgreichen 1 Mrd. USD Global High Yield-Franchise von Aegon AM, verwaltet. Dabei wird dieselbe Anlagephilosophie und derselbe Anlageprozess mit Schwerpunkt auf einer fundamentalen Bottom-up-Kreditanalyse angewandt. Die Manager werden vom hauseigenen Investment- und Kreditresearch-Teams unterstützt.

Die Änderungen des Fonds sollen eine innovative Lösung bieten, die den finanziellen, ESG- und klimabezogenen Zielen der Anleger gerecht wird. Neben der Erzielung wettbewerbsfähiger finanzieller Renditen wird der Fonds eigene ESG- und Klimastudien einbeziehen, um das ESG-Profil des Fonds zu verbessern und verstärkt in Unternehmen mit glaubwürdigen Klimaschutzplänen zu investieren.

Im Rahmen des Klimaschwerpunkts des Fonds wird sich das Team auf die interne Forschung zum Klimawandel stützen, um die Bereitschaft der Unternehmen zum Klimawandel zu bewerten. Dieser zukunftsorientierte Forschungsrahmen bewertet die Netto-Null-Ambitionen, die Leistung und das Management von Klimarisiken der Unternehmen. Die Emittenten werden anschließend in Kategorien eingeteilt, je nachdem, wie weit sie Fortschritte auf dem Weg zu einer Netto-Null-Wirtschaft erzielt haben. Der Fonds verfolgt eine Strategie zur Umstellung auf eine klimaneutrale Wirtschaft, bei der zunehmend in Unternehmen investiert wird, die aktiv und glaubwürdig Schritte in Richtung einer Netto-Null-Wirtschaft unternehmen. Darüber hinaus wird der Fonds ein Ziel zur Verringerung der Kohlenstoffintensität einhalten und ein gezieltes Programm zur Förderung des Klimawandels einsetzen, um die Unternehmen zur Verbesserung ihrer Zielsetzung und zur Reduzierung ihrer Emissionen zu bewegen.

Der Fonds strebt eine jährliche Bar-Rendite (SOFR) von 3 % über einen Zeitraum von drei Jahren an (ohne Gebühren). Er wird weiterhin in globale hochverzinsliche Unternehmensanleihen mit einer gesetzlichen Laufzeit von weniger als fünfunhalb Jahren investieren. Zusätzlich zu den Klimakriterien wird das Team ein erweitertes Ausschlussverfahren anwenden und interne Recherchen nutzen, um in Unternehmen mit besseren ESG-Eigenschaften zu investieren und hohe ESG-Risiken zu vermeiden.

Thomas Hanson erklärt: „Der verbesserte Fonds für kurzlaufende globale High-Yield-Anleihen zielt darauf ab, die Renditen für Anleger, die attraktive risikobereinigte Renditen und einen starken Kapitalerhalt anstreben, weiterhin zu maximieren, und gleichzeitig auf Emittenten setzt, die klare und glaubwürdige Dekarbonisierungspläne und Netto-Null-Ziele haben. Unser Team verfügt über große Erfahrung in der Verwaltung von High-Yield-Strategien. Diese Expertise wird mit dem Wissen unseres spezialisierten Teams für Responsible Investments und unserem eigenen Rahmenwerk für den Klimawandel kombiniert, um Emittenten nach ihrem Grad der Anpassung und ihrem Fortschritt in Richtung einer Netto-Null-Wirtschaft zu analysieren und zu bewerten.“

Der neu ausgerichtete Global Short Dated High Yield Climate Transition Fund wird die Palette der Klimalösungen von Aegon AM erweitern und Anlegern, die nach Lösungen für eine Netto-Null-Wirtschaft suchen, eine differenzierte Investmentlösung bieten. Der Fonds ist sowohl für institutionelle als auch für Wholesale-Anleger verfügbar.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Thomas Hanson © Aegon AM


 

Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!