YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aegon High Yield Global Bond Fund ändert Ausschüttungshäufigkeit

Aegon Asset Management stellt ab Ende März die Ausschüttung der Income Anteilsklassen des Aegon High Yield Global Bond Fund von vierteljährlich auf monatlich um, um Anlegern eine regelmäßigere Ertragsquelle zu bieten.

Der von Tom Hanson, Head of Europe High Yield, und Portfoliomanager Mark Benbow gemeinsam verwaltete Aegon High Yield Global Bond Fund mit einem Volumen von 595 Mio. USD (550 Mio. Euro) strebt eine Maximierung der Gesamtrendite an, indem er mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in Hochzinsanleihen investiert. Der Fonds kombiniert eine strategische Top-Down-Perspektive auf die Anlageklasse mit einem überzeugenden Kreditresearch, das sich auf das gut ausgestattete Kreditresearch-Team von Aegon AM und die Spezialisten für notleidende Kredite stützt.

Mit der Umstellung auf monatliche Ausschüttungen folgt der Fonds dem britischen Aegon High Yield Bond Fund, der ebenfalls von Hanson und Benbow gemanagt wird und monatliche Erträge ausschüttet.

„Wir wissen, dass Anleger gerade im aktuellen Marktumfeld regelmäßige Erträge wünschen. Mit der Änderung der Ausschüttungshäufigkeit wollen wir diesem Bedürfnis Rechnung tragen und gleichzeitig weiterhin die Chancen des High-Yield-Marktes nutzen“, erklärt Tom Hanson.

www.fixed-income.org
Foto: Tom Hanson © Aegon


 

Investment
Im Folgenden kommentiert Howard Woodward, Co-Portfolio­manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price, die jüngsten Entwicklungen an den…
Weiterlesen
Investment
Kommentar von Henry Cook, Head of European Economic Research im Economic Research Office bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) zum US-EU…
Weiterlesen
Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!