YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Air Berlin PLC: Umsatz im ersten Quartal rückläufig, Ergebnis deutlich negativ

Air Berlin PLC hat im ersten Quartal 2016 einen Konzernumsatz von EUR 737,1 Mio. gegenüber EUR 793,7 Mio. im ersten Quartal 2015 erzielt. Das operative Ergebnis (EBIT) betrug EUR -172,2 Mio. im ersten Quartal des laufenden Jahres nach EUR -159,9 Mio. im Vorjahresquartal. Das EBITDAR ist im Quartalsvergleich von EUR -13,9 Mio. auf EUR 7,7 Mio. gestiegen. Das Finanzergebnis erreichte im ersten Quartal 2016 EUR -9,8 Mio. nach EUR -52,3 Mio. im Vorjahresquartal.

Das Ergebnis vor Steuern im ersten Quartal 2016 belief sich auf EUR -180,2 Mio. nach EUR -212,2 Mio. im Vorjahresquartal. Das Nettoergebnis des ersten Quartals 2016 betrug EUR -182,3 Mio. nach EUR -210,1 Mio. im ersten Quartal 2015. Das Ergebnis je Aktie bezogen auf die im ersten Quartal 2016 durchschnittlich ausstehenden 116.800.508 Stammaktien betrug damit EUR -1,62 nach EUR -1,85 im ersten Quartal 2015 (unverwässert und verwässert).

Die Bilanzsumme zum 31. März 2016 betrug EUR 1.540,4 Mio. (31. Dezember 2015: EUR 1.418,4 Mio.), das Eigenkapital EUR -971,3 Mio. (31. Dezember 2015: EUR -799,4 Mio.) und die Nettoverschuldung EUR 853,8 Mio. (31. Dezember 2015: EUR 877,9 Mio.).

Detaillierte Informationen zum Ergebnis für das erste Quartal 2016 sowie die entsprechende Quartalsmitteilung veröffentlicht Air Berlin PLC am 12. Mai 2016 ab circa 7:30h (CEST) im Internet unter ir.airberlin.com.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!