YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Alle Augen ruhen auf Christine Lagarde

von Helen Anthony, Global Bonds Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors

Die Situation bleibt laut der heutigen Erklärung der Europäischen Zentralbank weitgehend unverändert. Auf der Pressekonferenz richtete sich dennoch alle Aufmerksamkeit auf Lagarde und die Frage, ob die aggressiveren Bewegungen, die wir in letzter Zeit am vorderen Ende der europäischen Zinskurve gesehen haben, mit der Einschätzung der EZB übereinstimmen (die derzeit von 20 Basispunkten für Zinserhöhungen bis Ende 2022 ausgeht). Lagarde versuchte, die Preisgestaltung durch die Märkte zu entkräften, indem sie darauf hinwies, dass die Analyse der EZB die derzeitige Preisgestaltung der Märkte für Zinserhöhungen nicht stützt. Auch wenn die Märkte den Tenor der Sitzung insgesamt als relativ hawkish einstuften, merkte sie jedoch auch an, dass die Finanzierungsbedingungen im Euroraum weiterhin günstig seien.

Angesichts der hohen Inflationsdaten aus Deutschland und Spanien, die heute Morgen veröffentlicht wurden, war diese Pressekonferenz für Lagarde von vornherein eine Herausforderung. Die Inflation war das Hauptthema der Pressekonferenz, und die EZB räumte ein, dass die Inflation wahrscheinlich höher ausfallen wird als bisher erwartet. Allerdings sei sie immer noch nur vorübergehend, was vor allem auf drei Hauptkomponenten zurückzuführen sei: Angebotsengpässe und Ungleichgewichte bei der Nachfrage, Energie und andere zusätzliche Faktoren wie die Mehrwertsteuererhöhung in Deutschland.

Alle gehen davon aus, dass die Inflation im Laufe des nächsten Jahres zurückgehen und längerfristig wieder unter das EZB-Ziel fallen wird.

www.fixed-income.org
Foto: Helen Anthony
© Janus Henderson Investors


Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!