YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz erwirbt Anteil an der globalen Rechenzentrumsplattform Yondr Group

© pixabay

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen der Allianz-Versicher­ungs­gesell­schaften und des Allianz European Infrastructure Fund II eine Minder­heits­betei­ligung an der Rechen­zentrums­plattform Yondr Group (Yondr), einem globalen Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren, erworben hat. AllianzGI ist eine strategische Partner­schaft mit DigitalBridge eingegangen und investiert gemeinsam mit La Caisse (ehemals CDPQ) in Yondr. 

Yondr ist international tätig und verfügt über Rechenzentren in Schlüsselmärkten wie Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, den USA und Kanada. Mit einer Kapazität von über 420 MW für Hyperscaler und zusätzlichen Flächen, um zukünftig mehr als 1 GW Kapazität unterstützen zu können, ist Yondr ein wichtiger Akteur im Bereich Rechenzentren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Europa ist optimal aufgestellt, um die steigende Nachfrage nach Datenverarbeitungskapazitäten, die durch die fortschreitende digitale Transformation vorangetrieben wird, zu bedienen. Yondr hat sich der Bereitstellung energieeffizienter Rechenzentren verschrieben und ein ehrgeiziges Programm aufgesetzt, das sich auf CO 2-Ziele bei gleichzeitiger Erweiterung seiner Kapazität, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, konzentriert. 

Ludovic Subran: Allianz Group Chief Investment Officer:
„Die wachsende Investitionslücke im Infrastrukturbereich zu schließen, ist Teil unserer Mission als langfristiger Investor. Die Energiewende und die digitale Transformation sind zwei zentrale Säulen von Infrastrukturinvestitionen, die zur Modernisierung unserer Gesellschaft und zur Förderung von Wachstum und Widerstandsfähigkeit erforderlich sind. Durch gezielte Investitionen, wie in Yondr, zusammen mit exzellenten Partnern ermöglichen wir unseren Kunden, an den strukturellen Wachstumstrends, die die Wirtschaft von morgen prägen, teilzuhaben und diese zu unterstützen.“

Jörg Spanier, Co-Head of Direct Infrastructure Equity Munich, Allianz Global Investors:
„In einer zunehmend digitalen und von KI getriebenen Welt steigt die Nachfrage nach leistungsstarker, energieeffizienter Infrastruktur in beispiellosem Tempo. Rechenzentren spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser digitalen Transformation. Wir sind stolz, diese mit unserer Investition in Yondr zu unterstützen. Mit unserer Plattform, die nun Glasfasernetze, Mobilfunkmasten und Rechenzentren umfasst, bauen wir das digitale Rückgrat der Zukunft und bieten unseren Investoren gleichzeitig attraktive Renditen.“

AllianzGI bietet eine breite Palette von Anlagelösungen an und verwaltet ein Vermögen von über 95 Mrd. Euro in privaten Märkten, davon sind über 50 Mrd. Euro Infrastrukturvermögen. Damit ist die Allianz einer der weltweit größten Infrastrukturinvestoren.

www.fixed-income.org 


 

Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!