YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz erwirbt Anteil an der globalen Rechenzentrumsplattform Yondr Group

© pixabay

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen der Allianz-Versicher­ungs­gesell­schaften und des Allianz European Infrastructure Fund II eine Minder­heits­betei­ligung an der Rechen­zentrums­plattform Yondr Group (Yondr), einem globalen Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren, erworben hat. AllianzGI ist eine strategische Partner­schaft mit DigitalBridge eingegangen und investiert gemeinsam mit La Caisse (ehemals CDPQ) in Yondr. 

Yondr ist international tätig und verfügt über Rechenzentren in Schlüsselmärkten wie Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, den USA und Kanada. Mit einer Kapazität von über 420 MW für Hyperscaler und zusätzlichen Flächen, um zukünftig mehr als 1 GW Kapazität unterstützen zu können, ist Yondr ein wichtiger Akteur im Bereich Rechenzentren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Europa ist optimal aufgestellt, um die steigende Nachfrage nach Datenverarbeitungskapazitäten, die durch die fortschreitende digitale Transformation vorangetrieben wird, zu bedienen. Yondr hat sich der Bereitstellung energieeffizienter Rechenzentren verschrieben und ein ehrgeiziges Programm aufgesetzt, das sich auf CO 2-Ziele bei gleichzeitiger Erweiterung seiner Kapazität, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, konzentriert. 

Ludovic Subran: Allianz Group Chief Investment Officer:
„Die wachsende Investitionslücke im Infrastrukturbereich zu schließen, ist Teil unserer Mission als langfristiger Investor. Die Energiewende und die digitale Transformation sind zwei zentrale Säulen von Infrastrukturinvestitionen, die zur Modernisierung unserer Gesellschaft und zur Förderung von Wachstum und Widerstandsfähigkeit erforderlich sind. Durch gezielte Investitionen, wie in Yondr, zusammen mit exzellenten Partnern ermöglichen wir unseren Kunden, an den strukturellen Wachstumstrends, die die Wirtschaft von morgen prägen, teilzuhaben und diese zu unterstützen.“

Jörg Spanier, Co-Head of Direct Infrastructure Equity Munich, Allianz Global Investors:
„In einer zunehmend digitalen und von KI getriebenen Welt steigt die Nachfrage nach leistungsstarker, energieeffizienter Infrastruktur in beispiellosem Tempo. Rechenzentren spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser digitalen Transformation. Wir sind stolz, diese mit unserer Investition in Yondr zu unterstützen. Mit unserer Plattform, die nun Glasfasernetze, Mobilfunkmasten und Rechenzentren umfasst, bauen wir das digitale Rückgrat der Zukunft und bieten unseren Investoren gleichzeitig attraktive Renditen.“

AllianzGI bietet eine breite Palette von Anlagelösungen an und verwaltet ein Vermögen von über 95 Mrd. Euro in privaten Märkten, davon sind über 50 Mrd. Euro Infrastrukturvermögen. Damit ist die Allianz einer der weltweit größten Infrastrukturinvestoren.

www.fixed-income.org 


 

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!