YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz Global Investors übernimmt Rogge Global Partners

Die Übernahme wird AllianzGIs Angebot im Anleihenmanagement ergänzen

Allianz Global Investors (AllianzGI), einer der weltweit führenden aktiven Investmentmanager, hat heute bekanntgegeben, Rogge Global Partners (RGP), den spezialisierten Investmentmanager für globale Anleiheportfolien mit Sitz in London, zu übernehmen. Mit der Transaktion erwirbt AllianzGI 100 Prozent der Anteile von RGP, die derzeit von Old Mutual und dem Management von RGP gehalten werden. Zum Kaufpreis machen beide Seiten keine Angaben.

Die Transaktion stärkt AllianzGI’s wachsendes Angebot und Ressourcen im Rentenportfoliomanagement und bietet RGP eine strategische Heimat mit erweitertem Absatzpotenzial für die von ihnen gemanagten Anlagestrategien.


AllianzGI hat bereits in den vergangenen Jahren mit Entschlossenheit das Rentengeschäft ausgebaut und in diesen Bereich investiert, wie beispielsweise in den Aufbau eines Teams für asiatische Anleihen unter der Führung von David Tan, in das Team für Schwellenländeranleihen unter der Führung von Greg Saichin sowie jüngst die Rekrutierung von Mike Riddell für den Aufbau des Managements von britischen Anleihen.

Andreas Utermann, Global CIO und designierter CEO von AllianzGI, sagt anlässlich der Transaktion: „Wir freuen uns, dass RGP sich für AllianzGI als Partner entschieden hat, um ein neues Kapitel in ihrer strategischen Weiterentwicklung aufzuschlagen. Das Geschäft der beiden Unternehmen passt – sowohl vom Produktmix als auch von der Unternehmenskultur her – optimal zusammen. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit im Interesse unserer Kunden. Auch geografisch ergänzt sich das Geschäft sehr gut: so wird AllianzGI’s Präsenz in Großbritannien deutlich verstärkt und gleichzeitig erhält ein breiterer, internationaler Kundenkreis Zugang zu den Investmentstrategien von RGP.”

Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income und Mitglied des Executive Committee von AllianzGI, ergänzt: „Die Übernahme von RGP ist ein weiterer wichtiger Schritt für den Ausbau unserer globalen Rentenexpertise und bildet eine einmalige Gelegenheit, das Angebot für unsere Kunden im Rentenbereich zügiger auszubauen. Als aktive Investmentmanager verfolgen wir die gleiche Philosophie, in einem schwierigen Marktumfeld Alpha zu generieren, und freuen uns darauf, diese neue Unternehmung zum Erfolg zu führen.”

AllianzGI wird, wie bei früheren Zukäufen und Integrationen auch, Investmentteam und Investmentansatz von RGP beibehalten. Das Investmentteam von RGP wird Teil der globalen Investmentplattform von AllianzGI, wo die Dynamik, die Investmentprozesse und die Anlagephilosophie verschiedener Investmentteams bewahrt werden.

Strategischer Kundenfokus und aktives Investmentmanagement haben AllianzGI positive Nettomittelzuflüsse über die letzten 11 Quartale beschert, und das in Anleihen gemanagte Vermögen ist in den letzten vier Jahren von 109 Mrd. Euro auf 167 Mrd. Euro gewachsen.

Olaf Rogge, Gründer, Vorsitzender und Co-CIO von RGP, sagt: „Wir haben 2015 mit der Suche nach einem strategischen Partner begonnen mit Unterstützung unseres Mehrheitseigners Old Mutual. Nachdem wir Gespräche mit einer Reihe von Interessenten geführt haben, sind wir überzeugt, dass der Zusammenschluss mit AllianzGI im besten Interesse unserer Kunden ist und zu weiterem Wachstum von RGPs erfolgreichen Investmentansatz führen wird."

Per Ende September 2015 managte Allianz Global Investors für Kunden ein Gesamtvermögen in Höhe von 427 Mrd. Euro, davon 167 Mrd. Euro in Rentenstrategien. RGPs verwaltetes Vermögen betrug zum gleichen Zeitpunkt 34 Mrd. Euro, ausschließlich Rentenstrategien.


Die Transaktion wird – die Zustimmung der Aufsichtsbehörden vorausgesetzt – Ende des zweiten Quartals 2016 abgeschlossen werden.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!