YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AllianzGI: Asien-Pazifik-Kreditfonds hält erstes Closing bei 476 Mio. USD (ca. 450 Mio. Euro)

Der Allianz Asia Pacific Secured Lending Fund (AAPSL) für institutionelle Kunden hält sein erstes Closing bei 476 Mio. USD (ca. 450 Mio. Euro)

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Asia Pacific Secured Lending Fund (AAPSL) bei 476 Mio. USD (ca. 450 Mio. Euro) bekannt gegeben. Der AAPSL ist der erste Private Credit-Fonds der AllianzGI im asiatisch-pazifischen Raum, der es institutionellen Investoren ermöglicht, an der Seite der Allianz zu investieren. Der Investitionsschwerpunkt liegt auf wachstumsstarken Unternehmen mit einer soliden Marktposition, die von der steigenden zugrundeliegenden Nachfrage in Asien profitieren wollen. Es wird erwartet, dass der Fonds bis Ende dieses Jahres sein finales Closing erreichen wird. Das Zielvolumen liegt bei 700 Mio. USD (ca. 650 Mio. Euro).

Emmanuel Deblanc, Global Head of Private Markets bei AllianzGI, sagte: „Die Allianz ist einer der größten Private Debt-Investoren weltweit. Die Popularität von Private Debt hat in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen und hat die jüngste Serie von Marktvolatilitäten bisher recht gut bewältigen können. Private Debt wird auch weiterhin eine entschei-dende Rolle in den Portfolios institutioneller Anleger spielen und ist eine wichtige Säule der Private Markets-Lösungen von AllianzGI. Insbesondere für die asiatischen Kreditmärkte sehen wir enormes Wachstumspotenzial, das unseren institutionellen Kunden überzeugende Chancen bietet.“

Der AAPSL investiert in erstrangig besicherte, erstrangig unbesicherte, zweitrangig besicherte und nachrangige Schuldtitel von gut diversifizierten Unternehmen über ein breites Spektrum von Branchen im asiatisch-pazifischen Raum (ohne China) hinweg, wobei Südostasien, Südasien und Ozeanien die drei Kernregionen der Strategie bilden. Der AAPSL zielt in erster Linie auf Investitionen in Unternehmen ab, die sich über Konjunkturzyklen hinweg als widerstandsfähig erwiesen haben (wie z.B. Telekommunikationstürme, Pharmazeutika, Rechenzentren) oder bei denen nach Phasen der Anspannung eine deutliche Erholung zu erwarten ist (Gesundheitswesen, Bildungswesen, Unternehmenssoftware usw.).

Sumit Bhandari, Lead Portfolio Manager, Asia Private Credit, bei AllianzGI, fügte hinzu: „Wir haben über den gesamten asiatisch-pazifischen Raum hinweg ein bedeutendes Private Credit-Geschäft aufgebaut. Aufgrund unsere Fähigkeit, Darlehen über verschiedene Kapitalstrukturen hinweg zu gewähren, sind wir für Kreditnehmer, die nach maßgeschneiderten Finanzierungslösungen suchen, ein Hauptansprech-partner. Trotz des aktuellen geopolitischen Umfelds halten wir den asiatischen Kreditmarkt unter Risiko- und Ertragsgesichtspunkten für äußerst attraktiv. Wir freuen uns über den weltweiten Zuspruch für diese Strategie von unseren institutionellen Kunden, um ihnen Zugang zu diesem attraktiven Markt zu ermöglichen.“

Der AAPSL wird von AllianzGI's Asia Private Credit Team verwaltet. Dieses Team unter der Leitung von Sumit Bhandari wurde 2018 gegründet, um die Chancen in der Mittelstandsfinanzierung im asiatisch-pazifischen Raum zu nutzen, und konzentriert sich auf die Kreditvergabe an leistungsstarke mittelständische Unternehmen über die komplette Kapitalstruktur und Risikobreite. Bisher hat das Team besicherte Finanzierungslösungen in Höhe von mehr als 500 Mio. USD (ca. 470 Mio. Euro) bereitgestellt.

www.fixed-income.org
Foto:  Emmanuel Deblanc © AllianzGI


 

Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!