YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AllianzGI führt eigene Plattform für Nachhaltigkeitsdaten - SusIE - ein

SusIE ermöglicht Investmentteams, sich in der immer anspruchsvolleren ESG-Datenlandschaft besser zurechtzufinden und aktuelle und künftige Kundenbedürfnisse zu erfüllen

AllianzGI gibt den Start einer eigenen Plattform für Nachhaltigkeitsdaten bekannt. Die Sustainability Insights Engine – SusIE – unterstreicht die Ambitionen der Firma, für Kunden eine Instanz in Nachhaltigkeitsfragen zu sein.

Die Verfügbarkeit von ESG-Daten hat in den letzten Jahrzehnten dramatisch zugenommen. Inzwischen berichten fast 80 Prozent der weltweit größten Unternehmen und 96 Prozent der globalen Top-250 Unternehmen über Nachhaltigkeit. Die Einbeziehung nicht-finanzieller Faktoren in die Anlageentscheidungen wird somit immer mehr zum Standard, wobei sich Anzahl, Art und Auswahl der zu integrierenden Daten permanent weiterentwickeln. Dies erhöht fortlaufend die Komplexität von Datensystemen und Reporting und erschwert deren Verständnis. Dementsprechend erfordert die bunte und florierende Datenlandschaft ein System zur Strukturierung, Analyse und Nutzung von Nachhaltigkeitsdaten.

Matt Christensen, Global Head of Sustainable and Impact Investing, kommentiert: „Die Welt der ESG-Daten wird immer größer und komplexer. Kunden erwarten zu Recht, dass Ihre Vermögensverwalter sie bei der Auswahl und Nutzung der für sie auf Assetklassen-Basis relevanten Daten unterstützen. Dabei müssen immer anspruchsvollere regulatorische Anforderungen erfüllt werden. Allianz Global Investors wird sein spezielles ESG-Daten-Setup nutzen, um für Kunden aussagekräftige Lösungen zu entwickeln. Damit wollen wir einerseits das Thema „Nachhaltigkeit“ handhabbar machen, andererseits unsere Kunden informieren und die für ihre Ziele jeweils bestgeeigneten Methoden und Analysen ableiten. Für die Gewinnung von Einblicken in Nachhaltigkeit und das Treffen guter Anlageentscheidungen – die neben finanziellen Erträgen auch auf nicht-finanzielle Ergebnisse abzielen – ist eine robuste und flexible Daten-architektur unabdingbar. In dieser Hinsicht ist SusIE ein ‚Game Changer‘ für uns.“

SusIE ist eine webbasierte Benutzeroberfläche, die modernste Technologie für den Zugang zu ESG-Daten einsetzt. Die Plattform berücksichtigt neben ESG-Daten diverser externer Anbieter auch AllianzGI-eigene Nachhaltigkeits-Ratings und Research-Input. Die Daten werden validiert, weiterverarbeitet und zu einem Datensatz standardisiert, auf den alle verbundenen Systeme wie Front-Office-, Research-, Compliance-, Risiko- und Reporting-Tools zugreifen können. SusIE wurde AllianzGI-intern vom Sustainability Methodologies & Analytics Team entwickelt. In Erwartung eines beträchtlichen Wachstums an ESG-Datenquellen wurde dieses Team im Jahr 2021 gegründet, um mit Blick auf ESG-, Nachhaltigkeits- und Klimafaktoren die hauseigene Daten-Strategie und -Architektur zu entwickeln. In einem ersten Schritt ist die neue Datenplattform von nun an den Investment Professionals von AllianzGI zugänglich.

https://www.green-bonds.com/
Foto: Matt Christensen © AllianzGI


 

Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!