YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

AllianzGI legt Fonds für Impact Investments auf

Allianz Impact Investment Fund investiert in private Schuldverschreibungen und Beteiligungen, die messbare ökologische und/oder soziale Auswirkungen haben

Allianz Global Investors legt einen neuen Fonds für Impact Investments auf. Der Allianz Impact Investment Fund (AIIF) bietet institutionellen Anlegern die Möglichkeit, in Projekte zu investieren, die neben finanziellen Erträgen messbare ökologische und/oder soziale Auswirkungen haben. Die eingesammelten Gelder werden in Eigen- und Fremdkapitalinstrumenten (private Beteiligungen und Schuldverschreibungen) von Projekten in folgenden Bereichen angelegt: erneuerbare Energien / Energieeffizienz, sozialer Wohnungsbau, Gesundheitswesen, Bildung, nachhaltige Landnutzung und Landwirtschaft, Holzwirtschaft und Micro Finance. Die positiven Auswirkungen eines jeden Impact Investments werden mittels einer strikten Methodik gemessen, die im Einklang mit den besten Praktiken der Branche entwickelt wurde.

Beim AIIF handelt es sich um einen geschlossenen Fonds, der nach der Investitionsperiode eine Laufzeit von rund zehn Jahren haben wird. Der Fonds erweitert das Angebot von AllianzGI im Bereich Impact Investments, das bereits Anlagen in erneuerbare Energien (Allianz Renewable Energy Funds) und Green Bonds beinhaltet. Insgesamt verfügt AllianzGI im Bereich Impact Investing über eine mehr als 20-jährige Erfahrung.

„Da immer mehr Investoren Kapital mit der Absicht bereitstellen, über finanzielle Ziele hinaus ein wohldefiniertes, messbares Ergebnis zu erzielen, erwarten wir ein anhaltendes Wachstum des Impact-Sektors“, kommentiert Martin Ewald, Lead Portfolio Manager Impact Investments und Co-Chair des PRI Infrastructure Advisory Committee, die Fondsauflage. „Als aktiver Vermögensverwalter ist Allianz Global Investors bestrebt, den Kunden innovative Anlagemöglichkeiten und neue Quellen für stabile Cashflows zu erschließen. Dies wird durch den Allianz Impact Investment Fund unterstrichen, der sowohl Eigen- als auch Fremdkapitalinvestments kombiniert.“

Beatrix Anton-Grönemeyer, Chief Sustainability Officer bei AllianzGI, fügt hinzu: „Der Allianz Impact Investment Fund wird nur solche Investments tätigen, deren ökologische und gesellschaftliche Auswirkungen einen Beitrag zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung leisten. Die Dokumentation der Strategie, der Anlageprozess und ein unabhängiges Komitee stellen sicher, dass die Nachhaltigkeitsziele konsequent verfolgt werden. Darüber hinaus wird für jedes Projekt die erzielte Wirkung quartalsweise mit den ursprünglichen Zielen verglichen und den Investoren transparent kommuniziert.“

AllianzGI verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich nachhaltiges Investieren. Von dem insgesamt verwalteten Vermögen in Höhe von 543 Mrd. Euro werden 150 Mrd. Euro unter expliziter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien gemanagt  (Stand 30. Juni 2019). Auf Impact-Investments fallen dabei rund 6 Mrd. Euro, auf SRI-Strategien 23 Mrd. Euro und auf sogenannte Integrated ESG-Strategien 121 Mrd. Euro. Im Sommer diesen Jahres wurde AllianzGI für den übergreifenden Ansatz in ESG-Strategie und Governance zum dritten Mal in Folge von der PRI Association mit A+ ausgezeichnet. AllianzGI Chief Executive Officer Andreas Utermann ist Gründungsmitglied der Climate Finance Leadership Initiative (CFLI), die von den Vereinten Nationen beauftragt wurde, Lösungen zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens durch die Mobilisierung und den Einsatz von privatem Kapital zu entwickeln.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Beatrix Anton-Grönemeyer © AllianzGI)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!