YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AllianzGI legt Fonds für Impact Investments auf

Allianz Impact Investment Fund investiert in private Schuldverschreibungen und Beteiligungen, die messbare ökologische und/oder soziale Auswirkungen haben

Allianz Global Investors legt einen neuen Fonds für Impact Investments auf. Der Allianz Impact Investment Fund (AIIF) bietet institutionellen Anlegern die Möglichkeit, in Projekte zu investieren, die neben finanziellen Erträgen messbare ökologische und/oder soziale Auswirkungen haben. Die eingesammelten Gelder werden in Eigen- und Fremdkapitalinstrumenten (private Beteiligungen und Schuldverschreibungen) von Projekten in folgenden Bereichen angelegt: erneuerbare Energien / Energieeffizienz, sozialer Wohnungsbau, Gesundheitswesen, Bildung, nachhaltige Landnutzung und Landwirtschaft, Holzwirtschaft und Micro Finance. Die positiven Auswirkungen eines jeden Impact Investments werden mittels einer strikten Methodik gemessen, die im Einklang mit den besten Praktiken der Branche entwickelt wurde.

Beim AIIF handelt es sich um einen geschlossenen Fonds, der nach der Investitionsperiode eine Laufzeit von rund zehn Jahren haben wird. Der Fonds erweitert das Angebot von AllianzGI im Bereich Impact Investments, das bereits Anlagen in erneuerbare Energien (Allianz Renewable Energy Funds) und Green Bonds beinhaltet. Insgesamt verfügt AllianzGI im Bereich Impact Investing über eine mehr als 20-jährige Erfahrung.

„Da immer mehr Investoren Kapital mit der Absicht bereitstellen, über finanzielle Ziele hinaus ein wohldefiniertes, messbares Ergebnis zu erzielen, erwarten wir ein anhaltendes Wachstum des Impact-Sektors“, kommentiert Martin Ewald, Lead Portfolio Manager Impact Investments und Co-Chair des PRI Infrastructure Advisory Committee, die Fondsauflage. „Als aktiver Vermögensverwalter ist Allianz Global Investors bestrebt, den Kunden innovative Anlagemöglichkeiten und neue Quellen für stabile Cashflows zu erschließen. Dies wird durch den Allianz Impact Investment Fund unterstrichen, der sowohl Eigen- als auch Fremdkapitalinvestments kombiniert.“

Beatrix Anton-Grönemeyer, Chief Sustainability Officer bei AllianzGI, fügt hinzu: „Der Allianz Impact Investment Fund wird nur solche Investments tätigen, deren ökologische und gesellschaftliche Auswirkungen einen Beitrag zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung leisten. Die Dokumentation der Strategie, der Anlageprozess und ein unabhängiges Komitee stellen sicher, dass die Nachhaltigkeitsziele konsequent verfolgt werden. Darüber hinaus wird für jedes Projekt die erzielte Wirkung quartalsweise mit den ursprünglichen Zielen verglichen und den Investoren transparent kommuniziert.“

AllianzGI verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich nachhaltiges Investieren. Von dem insgesamt verwalteten Vermögen in Höhe von 543 Mrd. Euro werden 150 Mrd. Euro unter expliziter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien gemanagt  (Stand 30. Juni 2019). Auf Impact-Investments fallen dabei rund 6 Mrd. Euro, auf SRI-Strategien 23 Mrd. Euro und auf sogenannte Integrated ESG-Strategien 121 Mrd. Euro. Im Sommer diesen Jahres wurde AllianzGI für den übergreifenden Ansatz in ESG-Strategie und Governance zum dritten Mal in Folge von der PRI Association mit A+ ausgezeichnet. AllianzGI Chief Executive Officer Andreas Utermann ist Gründungsmitglied der Climate Finance Leadership Initiative (CFLI), die von den Vereinten Nationen beauftragt wurde, Lösungen zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens durch die Mobilisierung und den Einsatz von privatem Kapital zu entwickeln.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Beatrix Anton-Grönemeyer © AllianzGI)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!