YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AllianzGI legt Fonds für Impact Investments auf

Allianz Impact Investment Fund investiert in private Schuldverschreibungen und Beteiligungen, die messbare ökologische und/oder soziale Auswirkungen haben

Allianz Global Investors legt einen neuen Fonds für Impact Investments auf. Der Allianz Impact Investment Fund (AIIF) bietet institutionellen Anlegern die Möglichkeit, in Projekte zu investieren, die neben finanziellen Erträgen messbare ökologische und/oder soziale Auswirkungen haben. Die eingesammelten Gelder werden in Eigen- und Fremdkapitalinstrumenten (private Beteiligungen und Schuldverschreibungen) von Projekten in folgenden Bereichen angelegt: erneuerbare Energien / Energieeffizienz, sozialer Wohnungsbau, Gesundheitswesen, Bildung, nachhaltige Landnutzung und Landwirtschaft, Holzwirtschaft und Micro Finance. Die positiven Auswirkungen eines jeden Impact Investments werden mittels einer strikten Methodik gemessen, die im Einklang mit den besten Praktiken der Branche entwickelt wurde.

Beim AIIF handelt es sich um einen geschlossenen Fonds, der nach der Investitionsperiode eine Laufzeit von rund zehn Jahren haben wird. Der Fonds erweitert das Angebot von AllianzGI im Bereich Impact Investments, das bereits Anlagen in erneuerbare Energien (Allianz Renewable Energy Funds) und Green Bonds beinhaltet. Insgesamt verfügt AllianzGI im Bereich Impact Investing über eine mehr als 20-jährige Erfahrung.

„Da immer mehr Investoren Kapital mit der Absicht bereitstellen, über finanzielle Ziele hinaus ein wohldefiniertes, messbares Ergebnis zu erzielen, erwarten wir ein anhaltendes Wachstum des Impact-Sektors“, kommentiert Martin Ewald, Lead Portfolio Manager Impact Investments und Co-Chair des PRI Infrastructure Advisory Committee, die Fondsauflage. „Als aktiver Vermögensverwalter ist Allianz Global Investors bestrebt, den Kunden innovative Anlagemöglichkeiten und neue Quellen für stabile Cashflows zu erschließen. Dies wird durch den Allianz Impact Investment Fund unterstrichen, der sowohl Eigen- als auch Fremdkapitalinvestments kombiniert.“

Beatrix Anton-Grönemeyer, Chief Sustainability Officer bei AllianzGI, fügt hinzu: „Der Allianz Impact Investment Fund wird nur solche Investments tätigen, deren ökologische und gesellschaftliche Auswirkungen einen Beitrag zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung leisten. Die Dokumentation der Strategie, der Anlageprozess und ein unabhängiges Komitee stellen sicher, dass die Nachhaltigkeitsziele konsequent verfolgt werden. Darüber hinaus wird für jedes Projekt die erzielte Wirkung quartalsweise mit den ursprünglichen Zielen verglichen und den Investoren transparent kommuniziert.“

AllianzGI verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich nachhaltiges Investieren. Von dem insgesamt verwalteten Vermögen in Höhe von 543 Mrd. Euro werden 150 Mrd. Euro unter expliziter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien gemanagt  (Stand 30. Juni 2019). Auf Impact-Investments fallen dabei rund 6 Mrd. Euro, auf SRI-Strategien 23 Mrd. Euro und auf sogenannte Integrated ESG-Strategien 121 Mrd. Euro. Im Sommer diesen Jahres wurde AllianzGI für den übergreifenden Ansatz in ESG-Strategie und Governance zum dritten Mal in Folge von der PRI Association mit A+ ausgezeichnet. AllianzGI Chief Executive Officer Andreas Utermann ist Gründungsmitglied der Climate Finance Leadership Initiative (CFLI), die von den Vereinten Nationen beauftragt wurde, Lösungen zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens durch die Mobilisierung und den Einsatz von privatem Kapital zu entwickeln.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Beatrix Anton-Grönemeyer © AllianzGI)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!