YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ALNO: Konzernergebnis im ersten Halbjahr 20,9 Mio. Euro

EBITDA: 38,2 Mio. Euro / EBIT: 27,3 Mio. Euro, neue Position des "Director Restructuring" geschaffen

Die ALNO Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz von 266,7 Mio. Euro gegenüber 196,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2013. Das EBITDA verbesserte sich auf 38,2 Mio. Euro (2013: 4,8 Mio. Euro). Das EBIT betrug 27,3 Mio. Euro, das Konzernperiodenergebnis 20,9 Mio. Euro. Auch der Auftragsbestand entwickelt sich mit rund 100 Mio. Euro weiter positiv. Diese Entwicklung wird auch im dritten Quartal anhalten und deutlich besser sein als in den ersten sechs Monaten 2014. Die Ergebnissteigerung geht im Wesentlichen auf die Übernahme der AFP sowie der damit verbundenen vorläufigen Kaufpreisallokation zurück.

"Wir haben Fortschritte im Vertrieb erzielt. Nach dem stagnierenden Absatz zum Jahresende 2013 konnten wir uns im Jahresverlauf 2014 deutlich steigern und haben beim Absatz eine Trendwende vollzogen. Insbesondere im Ausland, wo die ALNO Gruppe mehr als die Hälfte ihrer Umsätze erzielt, legte der Absatz zu", bilanziert Max Müller, CEO der ALNO AG. "Aber mit dem Gesamtergebnis sind wir nicht zufrieden. Es braucht noch sehr viel Anstrengung, bis wir am Ziel sind. Wir werden uns deswegen mit Nachdruck um eine bessere Struktur und eine höhere Effizienz in allen Bereichen kümmern."

Alles kommt auf den Prüfstand

Seit 2012 verfolgt der Vorstand konsequent seinen Weg, um die ALNO Gruppe in drei Phasen neu aufzustellen und nachhaltig profitabel zu machen. Nach der finanziellen Sicherung und Stabilisierung der Kunden-Beziehungen hat das Unternehmen durch organisches und anorganisches Wachstum sowie durch die Übernahme der AFP eine Größe erreicht, die jetzt den dritten Schritt ermöglicht: die strukturelle Neuaufstellung der ALNO Gruppe.

"Wir werden in allen Bereichen unsere Prozesse, Strukturen, Produkte und Produktionen optimieren. Dabei gibt es erst einmal keine Tabus. Alles kommt auf den Prüfstand", betont CEO Max Müller. Dazu wurden eine Reihe von Maßnahmen und Ideen entwickelt, die nun in den kommenden Monaten umgesetzt werden. Gleichzeitig hat Lothar Hiese die neugeschaffene Position des "Director Restructuring" übernommen. Hiese (53) ist Dipl.-Kaufmann und verfügt über eine langjährige Industrie- und Restrukturierungserfahrung im In- und Ausland.

Halbjahresergebnis
In den ersten sechs Monaten 2014 erzielte ALNO (d.h. inklusive AFP) einen Umsatz von 266,7 Mio. Euro und damit knapp 36 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2013 (196,5 Mio. Euro). Das EBITDA verbesserte sich auf 38,2 Mio. Euro (2013: 4,8 Mio. Euro), das EBIT auf 27,3 Mio. Euro (2013: 3,5 Mio. Euro) und das Konzernperiodenergebnis auf 20,9 Mio. Euro (2013: -1,2 Mio. Euro).


www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!