YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Altium MidCapMonitor: Erstmals mehr Refinanzierungen als neue Unternehmensverkäufe in Deutschland

Strategische Investoren haben in zahlreichen Transaktionen Private Equity überboten

Das zweite Halbjahr 2015 war im deutschen MidCap-LBO-Markt deutlich aktiver als das erste Halbjahr. Nach 30 Transaktionen im ersten Halbjahr gab es 40 Finanzierungen im zweiten Halbjahr. Zu diesem Ergebnis kommt der Altium MidCapMonitor, der regelmäßig Leveraged-Buyout-Finanzierungen zwischen 20 und 500 Millionen Euro Kreditvolumen darstellt.

Gegen den Trend im europäischen Gesamtmarkt ist die Recap-/Refinanzierungswelle gegen Ende des Jahres wieder deutlich zurückgekommen. Im vierten Quartal 2015 lag der Anteil der neuen Deals bei nur 17 Prozent, so dass auf das Jahr gesehen der Anteil von Recaps und Refinanzierungen auf 57 Prozent stieg. Im ersten Halbjahr lag die Quote noch bei nur 44 Prozent.

"Aufgrund von Preisdifferenzen zwischen Verkäufer und Käufer sind viele Verkaufsprozesse abgebrochen worden und mündeten dann häufig in Recaps/Refinanzierungen. Die Anzahl der neuen Transaktionen hat sich auch aufgrund zahlreicher Käufe durch Strategen reduziert", erläutert Norbert Schmitz, Managing Director im Frankfurter Büro von Altium. Transaktionen bei denen sich Strategen gegen Private Equity durchsetzen konnten, beinhalten alleine im vierten Quartal 2015 unter anderem 360T, GRW, AL-KO Fahrzeugtechnik, Casa Reha, Metabo, LAPP Insulators und pepcom.

Alternative Kreditgeber wie Debt Funds sind laut Altium MidCapMonitor zwar weiter sehr aktiv, konnten den Banken aber keine weiteren Marktanteile abnehmen. Im ersten Halbjahr 2015 waren Debt Funds bei 29 Prozent aller Transaktionen involviert (bezogen auf die Anzahl). Im Gesamtjahr 2015 sank dieser Anteil auf 26 Prozent und lag damit exakt auf dem Level des Jahres 2014. "Banken haben nun auch im Bereich von Kreditvolumina unter 100 Millionen Euro angefangen, endfällige TLB-only-Strukturen mit covenant-loose-Bedingungen anzubieten. Damit kontern sie die Wettbewerbsvorteile von Debt Funds und haben einen weiteren Marktanteilsverlust erfolgreich stoppen können", so Johannes Schmittat, Managing Director im Frankfurter Büro von Altium Capital.

Über Altium
Altium Capital ist eines der international führenden Corporate Finance-Beratungshäuser für den Mid-Cap-Bereich und bietet Unternehmen, Private Equity-Häusern sowie Unternehmern Beratung in den Bereichen M&A, Debt und Corporate Finance. Gegründet vor 30 Jahren, agiert Altium seither vollständig unabhängig und befindet sich im Besitz seiner Mitarbeiter. Heute operiert das Beratungshaus anhand eines starken globalen Netzwerks mit 16 Büros in Europa, den USA und Asien. Altium hat sich als ein global führender Berater für mittelständische Private-Equity- und Debt-Advisory-Deals etabliert und fokussiert dabei die Branchen Internet, Technologie & Telekommunikation, Konsumgüter, Gesundheit, Industriegüter, Business Services und Energie. Dank eines umfassenden Netzwerks, fundierter Expertise, eines service- und lösungsorientierten Vorgehens sowie einer unabhängigen Perspektive widmet sich Altium den bestmöglichen und maßgeschneiderten Lösungen im Interesse seiner Kunden.

Altium erarbeitet regelmäßig den Marktüberblick "Altium MidCapMonitor" zu Leveraged Transactions in Deutschland, um die Transparenz des deutschen Midcap-LBO-Marktes zu erhöhen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!