YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Amundi ETF legt im Xetra-Segment der Deutschen Börse 6 neue Short-Bonds-ETFs auf

Amundi ETF bietet Anlegern in Deutschland einen privilegierten Zugang zu neuen Produktreihen, die sich durch wettbewerbsfähige Preise auszeichnen und zahlreiche Allokationsmöglichen bieten.

Die sechs Short-Bond-ETFs, die erstmals im Xetra-Segment notiert werden, bieten Anlegern ein der Entwicklung von Staatsanleihen des Eurowährungsraums entgegengesetztes Engagement, mit dem sie täglich von einem möglichen Anstieg der Zinssätze profitieren können.

Die Produktreihe profitiert vom aktuellen Niedrigzinsumfeld und erfüllt zugleich die unterschiedlichen Ansprüche der Anleger wie dem Wunsch nach Portfoliodiversifizierung, Absicherung, taktischer Allokation und Arbitrage. Die Produktreihe umfasst sechs ETFs, die den Short EuroMTS Eurozone Government Broad All Maturities Index, eine Indexfamilie aus strategischen Indizes, in Laufzeitensegmenten von einem bis 15 Jahren synthetisch nachbilden und den Anlegern so die Möglichkeit geben, sich auf der gesamten oder einem Teil der Zinskurve des Eurowährungsraums zu positionieren. Die Produktserie wurde Mitte Januar in Frankreich aufgelegt und fand bei französischen und europäischen institutionellen Anlegern großen Anklang, so dass binnen weniger Wochen Anteile im Volumen von knapp 200 Mio. Euro gezeichnet wurden.

Auf besonderes Interesse stoßen bei institutionellen Anlegern in Deutschland vor allem die Short-Bond-ETFs“, sagt Hubert Dänner, Leiter der Deutschland-Niederlassung von Amundi. „Gerade im aktuellen Umfeld wollen sich viele Investoren mit Blick auf das Risiko steigender Zinsen positionieren. Besonders zu schätzen wissen Investoren dabei das breite Angebot von Short-Bond-ETFs, das sechs verschiedene Laufzeitbänder umfasst, um sich passgenau zu positionieren“, so Dänner weiter.

Die neu gelisteten Produkte basieren auf einer synthetischen Replikation und profitieren vom hervorragenden Ruf der Crédit-Agricole-Gruppe (Aktien- und Rohstoff-ETFs) und der Société-Générale-Gruppe (Renten-ETFs).

Die Produktpalette von Amundi ETF umfasst aktuell 78 Fonds, von denen 58 auf Xetra notiert sind. Auch künftig plant die Gesellschaft ETFs zu emittieren, die dem Wunsch der Anleger nach wettbewerbsfähigen Preisen, hoher Produktqualität und Innovation gerecht werden. Wie alle Produkte von Amundi ETF werden sie von spezialisierten Verkaufsteams von Amundi und CA Cheuvreux vertrieben.

Aktuelle Informationen über Amundi ETFs stehen Anlegern auf der Internetseite www.amundietf.com zur Verfügung.

Mit 78 Produkten und einem verwalteten Vermögen von über 3,3 Mrd. Euro (Stand: 31.12.2009) deckt Amundi ETF alle Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Rohstoffe) und geographischen Regionen (Europa, USA, Schwellenländer, Welt) ab. Als Pionier auf dem ETF-Markt - die ersten Fonds wurden 2001 aufgelegt - zeichnet sich Amundi ETF durch hohe Produktqualität, stetige Innovationen und äußerst wettbewerbsfähige Konditionen aus. Amundi ETF ist Teil der Amundi-Gruppe.



Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!