YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Amundi ETF legt im Xetra-Segment der Deutschen Börse 6 neue Short-Bonds-ETFs auf

Amundi ETF bietet Anlegern in Deutschland einen privilegierten Zugang zu neuen Produktreihen, die sich durch wettbewerbsfähige Preise auszeichnen und zahlreiche Allokationsmöglichen bieten.

Die sechs Short-Bond-ETFs, die erstmals im Xetra-Segment notiert werden, bieten Anlegern ein der Entwicklung von Staatsanleihen des Eurowährungsraums entgegengesetztes Engagement, mit dem sie täglich von einem möglichen Anstieg der Zinssätze profitieren können.

Die Produktreihe profitiert vom aktuellen Niedrigzinsumfeld und erfüllt zugleich die unterschiedlichen Ansprüche der Anleger wie dem Wunsch nach Portfoliodiversifizierung, Absicherung, taktischer Allokation und Arbitrage. Die Produktreihe umfasst sechs ETFs, die den Short EuroMTS Eurozone Government Broad All Maturities Index, eine Indexfamilie aus strategischen Indizes, in Laufzeitensegmenten von einem bis 15 Jahren synthetisch nachbilden und den Anlegern so die Möglichkeit geben, sich auf der gesamten oder einem Teil der Zinskurve des Eurowährungsraums zu positionieren. Die Produktserie wurde Mitte Januar in Frankreich aufgelegt und fand bei französischen und europäischen institutionellen Anlegern großen Anklang, so dass binnen weniger Wochen Anteile im Volumen von knapp 200 Mio. Euro gezeichnet wurden.

Auf besonderes Interesse stoßen bei institutionellen Anlegern in Deutschland vor allem die Short-Bond-ETFs“, sagt Hubert Dänner, Leiter der Deutschland-Niederlassung von Amundi. „Gerade im aktuellen Umfeld wollen sich viele Investoren mit Blick auf das Risiko steigender Zinsen positionieren. Besonders zu schätzen wissen Investoren dabei das breite Angebot von Short-Bond-ETFs, das sechs verschiedene Laufzeitbänder umfasst, um sich passgenau zu positionieren“, so Dänner weiter.

Die neu gelisteten Produkte basieren auf einer synthetischen Replikation und profitieren vom hervorragenden Ruf der Crédit-Agricole-Gruppe (Aktien- und Rohstoff-ETFs) und der Société-Générale-Gruppe (Renten-ETFs).

Die Produktpalette von Amundi ETF umfasst aktuell 78 Fonds, von denen 58 auf Xetra notiert sind. Auch künftig plant die Gesellschaft ETFs zu emittieren, die dem Wunsch der Anleger nach wettbewerbsfähigen Preisen, hoher Produktqualität und Innovation gerecht werden. Wie alle Produkte von Amundi ETF werden sie von spezialisierten Verkaufsteams von Amundi und CA Cheuvreux vertrieben.

Aktuelle Informationen über Amundi ETFs stehen Anlegern auf der Internetseite www.amundietf.com zur Verfügung.

Mit 78 Produkten und einem verwalteten Vermögen von über 3,3 Mrd. Euro (Stand: 31.12.2009) deckt Amundi ETF alle Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Rohstoffe) und geographischen Regionen (Europa, USA, Schwellenländer, Welt) ab. Als Pionier auf dem ETF-Markt - die ersten Fonds wurden 2001 aufgelegt - zeichnet sich Amundi ETF durch hohe Produktqualität, stetige Innovationen und äußerst wettbewerbsfähige Konditionen aus. Amundi ETF ist Teil der Amundi-Gruppe.



Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Investment

Goldpreis könnte bis Jahresmitte 3.700 US-Dollar überschreiten / von Kerstin Hottner, Head of Commodities, Vontobel

Investoren drängen weiter­hin zum Gold, wie man sehen kann: Erst­mals in der Geschichte hat das Edel­metall einen Preis von 3.500 US-Dollar pro Unze…
Weiterlesen
Investment

Strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Marktanteile im schnell wachsenden Bereich Private Credit Secondaries zu gewinnen

Generali Invest­ments gibt die Auflegung seines ersten Private-Credit-Secon­daries-Fonds in Zusammen­arbeit mit Partners Group, einem der weltweit…
Weiterlesen
Investment

von Chris Kushlish, EM Sovereign Analyst, T. Rowe Price

Trotz der weit ver­breiteten Erleich­terung darüber, dass Donald Trump einige der von ihm am 2. April verhängten extremen Zölle für 90 Tage…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!