YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Amundi lanciert neuen Prime ETF auf US-Unternehmensanleihen auf Xetra

Laufende Kosten von 0,05% p.a.

Amundi baut mit dem Amundi Prime US Corporates – Ucits ETF DR die Amundi Prime ETF Produktpalette weiter aus. Wie bei den neun bereits im März dieses Jahres lancierten Prime ETFs betragen die laufenden Kosten nur 0,05 % p.a. Seit dem Start sind den Amundi Prime ETFs bereits mehr als 500 Millionen Euro an Anlagemitteln zugeflossen.

„Unternehmensanleihen sind wegen der fortgesetzten Suche der Anleger nach Rendite seit Jahresbeginn in Europa die ETF-Anlageklasse mit den höchsten Zuflüssen“, sagt Fannie Wurtz, Leiterin von Amundi ETF, Indexing & Smart Beta. „Wir haben bereits einen ETF auf Euro-Unternehmensanleihen zu 0,05 % p. a. im Angebot, sehen jetzt aber auch eine starke Nachfrage nach kostengünstigen ETFs auf US-Corporate-Bonds. Mit der Lancierung des neuen Amundi Prime ETF auf US-Unternehmensanleihen, Europas günstigstem ETF auf diese Anlageklasse, entsprechen wir diesem Bedürfnis.“

Die Amundi Prime ETFs verfolgen das Ziel, Anlegern europaweit die günstigste ETF-Palette für Standard-Anlageklassen anzubieten. Die aktuell zehn Produkte bilden sowohl Aktien- als auch Rentenmärkte der Anlageregionen Welt, Europa, USA und Japan zu laufenden Kosten von 0,05% p.a. ab. Alle Prime ETFs sind physisch replizierend und beziehen sich auf Indizes von Solactive, einem etablierten und äußerst günstigen Indexanbieter. Zudem sind bei allen Amundi Prime ETFs Unternehmen und Emittenten ausgeschlossen, die mit kontroversen Waffen Geschäfte machen.

Der neue Amundi Prime US Corporates – Ucits ETF DR wird heute auf Xetra gelistet. Weitere Listings an der LSE und der Borsa Italiana sind in Kürze geplant.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Fannie Wurtz © Amundi)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!