YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Analysten der ODDO SEYDLER BANK AG mehrfach ausgezeichnet

Die Analysten der ODDO SEYDLER BANK AG wurden bei den StarMine Analyst Awards für Deutschland und Europa 2015 in mehreren Kategorien für ihre Arbeit geehrt. Die Thomson Reuters StarMine Analyst Awards werden alljährlich aufgeteilt nach Regionen und Branchen verliehen und gelten als der beste Gradmesser für die Treffsicherheit von Sell-Side-Analysten.

In den Rankings wurde Ivo Visic von ODDO SEYDLER als europaweit bester Analyst im Bereich Financial Services in Bezug auf die Aktienauswahl ("Stock Picking") ausgezeichnet. Ebenfalls auf europäischer Ebene erreichte der Sektorspezialist Felix Parmantier im Bereich Real Estate den zweiten Platz bei der Aktienauswahl.

Bei den Wertungen für den deutschen Markt kam Martin Decot im Sektor Consumer Goods & Services zweimal aufs Treppchen: Er belegte Rang 2 bei den Gewinnschätzungen und Platz 3 bei der Aktienauswahl. Seine Gewinnschätzungen belegten sektorübergreifend Rang 7. Immobilienexperte Felix Parmantier wurde mit Platz 3 bei der Aktienauswahl im Bereich Financial Services ausgezeichnet. Igor Kim belegt Platz 2 bei der Gewinneinschätzung im Bereich Health Care.

Roger Peeters, Head of Research bei ODDO SEYDLER zeigte sich zufrieden und zuversichtlich für die kommenden Jahre: "Durch unseren laufenden Teamaufbau, einhergehend mit noch stärkerer Branchenfokussierung haben wir es selbst in der Hand, in den kommenden Jahren noch häufiger in der Auswahl vertreten zu sein." René Parmantier, CEO von ODDO SEYDLER ergänzt: "Im Zusammenspiel mit unseren französischen Kollegen aus Paris und Lyon bieten wir Investoren mit einer Coverage von insgesamt 400 Aktien einen vergleichslos guten Einblick in die Wirtschaft der beiden europäischen Kernnationen Deutschland und Frankreich. Diese Expertise werden wir noch weiter ausbauen".

Über die ODDO SEYDLER BANK AG - Ihr Partner für den Mittelstand

Die ODDO SEYDLER BANK AG ist ein Wertpapierhandelshaus und am Kapitalmarkt vornehmlich in drei Bereichen aktiv: Im Aktien- und Rentenhandel, im Market Making als Designated Sponsor sowie als Spezialist im Parketthandel an der Frankfurter Wertpapierbörse. Sie berät mittelständische Unternehmen bei allen kapitalmarktaffinen Vorhaben, insbesondere in den Bereichen Investmentbanking, Asset Management, Finanzanalyse, Strukturierung von Unternehmensanleihen, Schuldscheindarlehen, Wandelschuldverschreibungen, Börsengängen (IPO) und Kapitalerhöhungen. Die ODDO SEYDLER BANK AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des französischen Broker-Hauses für Midcap-Aktien Oddo & Cie, Paris. Oddo & Cie wurde 1849 gegründet und beschäftigt derzeit über 1.100 Mitarbeiter in den Bereichen Investmentbanking, Asset Management, Aktien- und Anleihehandel, Finanzanalyse und Private Banking mit Niederlassungen in Europa, in den USA und in Asien. Das verwaltete Vermögen beträgt mehr als 30 Milliarden Euro. Am Eigenkapital von Oddo & Cie in Höhe von fast 500 Millionen Euro ist die Familie Oddo mit 60 Prozent beteiligt und die Mitarbeiter mit über 30 Prozent. Die Analystenteams der Oddo-Gruppe, bestehend aus 70 Spezialisten für Aktien und Anleihen, beobachten derzeit rund 400 Aktiengesellschaften, darunter 180 französische, 120 deutsche und 100 Werte aus anderen europäischen Ländern. Oddo Securities belegt im jüngsten Extel Survey den ersten Platz im Bereich Midcaps und nimmt im Bereich Aktienanalysen in Frankreich den zweiten Rang ein.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!